Fiat Cinquecento
Hallo Leute,
habe vor mir ein kleines sparsames Auto zu kaufen und stoße immer wieder auf den Fiat Cinquecento!
Mich interessieren eure Erfahrungen mit diesem Auto. Ich möchte wissen ob das Auto etwas taugt, oder ob bei dem Ding alle 100km was kaputt geht, denn jeder kennt ja den Fiat-Spruch....
Weiter würde mich interessieren wie es sich an dem Auto so schrauben lässt. Z.B. interessiert mich, ob es denn zu schaffen ist den Zahnriemen selbst zu tauschen, usw. Würde mich natürlich freuen wenn es heisst: "An dem Auto ist eh nicht viel dran, und reparieren lässt er sich auch angenehm...."
Ich freue mich auf eure Antworten!
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Das Auto ist technisch recht einfach aufgebaut. Da kann man in der Tat fast alles selbst dran machen, wenn mal was kaputt geht ... gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer bei Autoverwertern. Also die Teilesituation sieht derzeit zumindest gut aus.
Was allerdings absolut nicht zeitgemäß ist, ist die passive Sicherheit des Cinquecento.
MFG Kester
Also mit der sicherheit kann ich mich nicht beschweren. hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix... also da hab ich weitaus schlimmeres bei weniger geschwinikkeiten gesehen...
Zitat:
Original geschrieben von MTCMofa
....da kommt ja doch so manche Schwachstelle ans Licht.Lässt sich sowas wie Tank austauschen leicht machen bei dem Auto oder musst du dafür den halben Unterboden auseinander nehmen? Genauso mit der Ölwanne??
Langsam komm ich schon ins zweifeln....
Hi.
Hatte auch das Problem Tank undicht. habe neuem bei ebay gekauft und drinnen war er auch ganz schnell, man sollte nur drauf achten alle gummis wieder mit rein zu machen.....
Kostenpunkt für tank war knapp 70 euro.
LG
Zitat:
Zitat: Original geschrieben von @motorhaubenbunny
Also mit der sicherheit kann ich mich nicht beschweren. hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix... quote]
Lügner ... dann wärst Du mausetot!
Gruss Burgi
PS: oder meintest du 10 Sachen?
Zitat:
Original geschrieben von motorhaubenbunny
Also mit der sicherheit kann ich mich nicht beschweren. hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix... also da hab ich weitaus schlimmeres bei weniger geschwinikkeiten gesehen...
Das ist zwar das
Crashtest-Video eines 2000er Seicento, ist aber wohl stellvertretend, wie der Vorgänger-Cinque mit nahezu gleicher technischer Basis bereits mit 64 km/h auf ein verformbares Hindernis aussehen würde. Mit 100 Sachen irgendwo gegen heißt wohl in aller Regel Feierabend...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von motorhaubenbunny
hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix...
Zur groben Orientierung: Statistisch liegt die
Überlebenswahrscheinlichkeit einer 100 km/h Kollisionbei etwa
0%(in Worten: Null), unabhängig vom Fahrzeug.
So sieht ein Crash mit 100 km/h Aufprallgeschwindigkeit aus.
Wow, das ist ja echt heftig.😰😰😰 Bei sowas nützen nicht mal 6-8 Airbags etwas. Wahnsinn.
Zitat:
Original geschrieben von burgi32
Lügner ... dann wärst Du mausetot!Zitat:
Zitat: Original geschrieben von @motorhaubenbunny
Also mit der sicherheit kann ich mich nicht beschweren. hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix... quote]Gruss Burgi
PS: oder meintest du 10 Sachen?
...
ne es warn 100 sachen. der kleine hält was aus!!!
hab ihn noch zuhause stehn...
kannst ja gern den polizeibericht haben!
Zitat:
Original geschrieben von Astra-f-anatic
Wow, das ist ja echt heftig.😰😰😰 Bei sowas nützen nicht mal 6-8 Airbags etwas. Wahnsinn.
Hab diesmal einfach ur echt n haufen schutzengel gehabt! bin seit dem echt vorsichtiger! Glaube so viel glück hat man nur einmal...
Zitat:
Original geschrieben von mfr
Zur groben Orientierung: Statistisch liegt die Überlebenswahrscheinlichkeit einer 100 km/h Kollision bei etwa 0% (in Worten: Null), unabhängig vom Fahrzeug.Zitat:
Original geschrieben von motorhaubenbunny
hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix...So sieht ein Crash mit 100 km/h Aufprallgeschwindigkeit aus.
!!!
Logo auf ne Wand! Habe nie erwähnt dass ich gegen so etwas gefahren bin. hab n Toyota abgeschossen... Aber wie gesagt, kann ja gerne mal den Polizeibericht einstellen, dass jeder Arsch des lesen kann, der meint alles besser tzu wissen!!!
!!!
Zitat:
Original geschrieben von motorhaubenbunny
...
!!!
Logo auf ne Wand! Habe nie erwähnt dass ich gegen so etwas gefahren bin. hab n Toyota abgeschossen... Aber wie gesagt, ...
Ob Wand oder Toyota. Du sprichst von
Aufprallgeschwindigkeit- und bei 100 möchte mein Arsch nicht in diesem Auto sitzen.
Zitat:
... kann ja gerne mal den Polizeibericht einstellen,
Ich will sehen!
Gruss Burgi
Zitat:
... dass jeder Arsch des lesen kann ...
PS: und ganz ruhig bleiben, wir werden den wahren Sachverhalt schon klären
Zitat:
Original geschrieben von burgi32
Ich will sehen!Zitat:
Original geschrieben von motorhaubenbunny
... kann ja gerne mal den Polizeibericht einstellen,
Überflüssig, weil da wohl drinstehen wird, dass er bei 100 km/h auf einen vorausfahrenden Wagen aufgefahren ist. Wenn der mit 90 unterwegs gewesen wäre, macht das eine Aufprallgeschwindigkeit von gerade mal 10 km/h. Über die passive Sicherheit eines Autos sagen solche "Parkrempler" herzlich wenig aus. Selbst ein Bobbycar bliebe da formstabil.
Ein Cinquecento ist nun mal bei einem ernsthaften Crash hochgradig unsicher, weil er bei 64 km/h gegen eine wie ein Auto verformbare Barriere (NICHT WAND!) so aussieht und nicht so, wie es mittlerweile möglich ist.
@mfr
eben, aber das soll @motorhaubenbunny uns auch so erzählen.
Moin,
Ich muss mich anschließen! Wenn du mit 100 km/h EINGESCHLAGEN wärst - wärst du zu 99% Tod. Ein Einschlag mit 100 km/h ist selbst mit einem AKTUELLEN 5 Sterne Crasher ein Wort, bei dem schwerste Verletzungen vorprogrammiert sind.
Du bist möglicherweise 100 km/h gefahren, als du abgeflogen bist - du hast sicherlich gebremst, und wenn ein Auto durch die Gegend rutscht und schleudert - baut es enorm an Geschwindigkeit ab. Bei einem Aufprall auf ein bewegtes Ziel kommt es auf die Differenz an und nicht auf das, was du gefahren bist.
Das ist Physik 😉
MFG Kester
Zitat:
Original geschrieben von motorhaubenbunny
Also mit der sicherheit kann ich mich nicht beschweren. hatte vor nem halben jahr mit meinem Ciquencento n aufprall mit 100 sachen und es ist lediglich der kühler und die stoßstange hinüber, und ich hatt au nix... also da hab ich weitaus schlimmeres bei weniger geschwinikkeiten gesehen...Zitat:
Original geschrieben von Rotherbach
Moin,Das Auto ist technisch recht einfach aufgebaut. Da kann man in der Tat fast alles selbst dran machen, wenn mal was kaputt geht ... gibt es Ersatzteile wie Sand am Meer bei Autoverwertern. Also die Teilesituation sieht derzeit zumindest gut aus.
Was allerdings absolut nicht zeitgemäß ist, ist die passive Sicherheit des Cinquecento.
MFG Kester
HALLLO;
ich habe mir ne Cinque angelegt nur jetzt merke ich das die Sporting version DZM haben und Wasser Temp anzeige. Meiner hat davon garnichts ist aber trotzdem 1.1 SX *orginalfarbe> blau/Tuerkis *zu1> 4001 . zu2> 058. Kann mir bitte irgend jemand dayu Infos geben. danke
Hallo,
"Sporting" war nur eine Ausstattungsvariante. Den Cinque gabs in der 900 ccm-Version mit 40PS und eben der 1100 ccm-Version mit 54 PS.
Den "Sporting" gab es nur mit 54 PS und einigen "sportlichen" Features, wie Felgen, Spoiler Drehzahlmesser etc.
Daneben gab es eben auch die "normalen" 54PS-Varianten z.B. als "S" "SX" usw.
Mfg
Andi