Fiat 500L Warte- und Quatschthread

Fiat 500L 1 (ZAF 199)

Hallo zusammen!

Ich lese schon lange hier mit, aber aus gegebenem Anlass (Neubestellung) hab ich mich nun auch registriert.

Ich habe einen Fiat 500L Prima Edizione (Sondermodell Österreich) bestellt. Ausstattung etc. siehe www.fiat.at.

Leider ist das Fahrzeug nur in einer Farbkombi bestellbar gewesen (weiss/schwarz) mit etwas eigenartigen Sitzen (rot/schwarz).

Ich freue mich schon riesig auf das Fahrzeug, welches ich Mitte November geliefert bekomme.

Nun denk ich mir mal das der Fiat 500L in Deutschland früher verfügbar ist und wundere mich, warum es hier im Forum diesbezüglich noch sehr sehr ruhig ist.

Lg
Fiat 500L_Chris

Beste Antwort im Thema

Hab vor ein paar Stunden meinen abgeholt 😁

Die Sitztiefe ist wirklich genau 52cm, womit sie anscheinend eher über den Schnitt liegt. Aus Neugierde habe ich in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Fahrzeugen (Nissan, Opel, Renault, BMW, VW) gemessen und bei denen liegt sie bei 50-51.
Die Sitzeinstellung bei meinem konnte ich, wegen Zeitmangel, noch nicht genau einstellen. Vor allem der Neigungswinkel verändert ganz stark das Sitzgefühl und man sollte sich deshalb etwas Zeit dafür nehmen.
Die Sitzkante erscheint mir etwas weicher als bei anderen Fahrzeugsitzen zu sein und bei falschem Neigungswinkel hat man wahrscheinlich das Gefühl, dass dort nichts mehr ist was die Oberschenkel abstützt - also Neigungswinkel verändern!

In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar erste Eindrücke schildern und ein paar Fotos machen. Bei den Fotos werde ich vor allem Details aufnehmen die man nicht schon im Netzt findet. Falls jemandem ein bestimmtes Detail interessieren sollte, bitte ich dies kund zu tun.

Gruß
Tim

193 weitere Antworten
193 Antworten

Ein Zafira-A ist auch nicht länger (!)

Der 500X ich vergaß, dachte zwischenzeitlich das wäre nur die optisch-beplankte SUV-Version und nicht viel mehr/anders ?!

Zitat:

Original geschrieben von Volvolinsky


Hier auf Scoop noch eins vom L+ ohne optische Verunstaltungen/Abklebungen.

Allerdings, wie das mit 7 Personen auf 4,34m funktionieren soll, also aushaltbar, würd mich mal interessieren. Erinnert irgendwie an den Ur-500, in dem ein 5-köpfige Familie samt Hund und Habe in den Urlaub fuhr. Funktionierte auch, irgendwie 😁

Vor dem geistigen auge sehe ich am heck schon den "vorsicht heck schwenkt aus" aufkleber pappen.🙂

toni

Sind diese +20 cm nur am hinteren Überhang dran oder auch etwas anteilig beim Radstand zu verbuchen ?!?

Fiat-ue500er-varianten

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Sind diese +20 cm nur am hinteren Überhang dran oder auch etwas anteilig beim Radstand zu verbuchen ?!?

So plump wie das aussieht, gehe ich davon aus, dass nur der hintere überhang verlängert wurde.

toni

Ähnliche Themen

Das ist optisch wirklich sehr "schwierig"....da fallen die kleine Räder noch mehr auf.
Die Cross Variante vom 500L finde ich nicht gelungen. Alleine Plastikradläufe ohne jegliche höhere Bodenfreiheit ist imho etwas wenig. Allerdings habe ich nach wie vor noch keinen normalen 500L in freier Wildbahn gesehen.
Wann wird eigentlich das "echte" SUV vom 500er vorgestellt?

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Alleine Plastikradläufe ohne jegliche höhere Bodenfreiheit ist imho etwas wenig.

Laut offiziellem

Pressetext

hat er doch erhöhte Bodenfreiheit.

Der "500L Trekking" ist aber doch nicht der angedachte "echte" SUV/ 500X !?

Zitat:

Der "500L Trekking" ist aber doch nicht der angedachte "echte" SUV/ 500X !?

Nö, hat auch keiner behauptet.

Zitat:

Original geschrieben von sam66


Wann wird eigentlich das "echte" SUV vom 500er vorgestellt?

Der B-SUV soll in der Geschmacksrichtung Jeep im 2Q14 kommen und in der Geschmacksrichtung 500X etwa 1/2 Jahr später.

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der "500L Trekking" ist aber doch nicht der angedachte "echte" SUV/ 500X !?

Aufgepasst: Ein Real

foto

des fertigen Ergebnisses hatte ich im vorherigen Posting verlinkt. 😉 Wer alle Unterschiede zum 500L nennen kann, gewinnt einen Keks.

ach soo, dann ist vor Genf/März`2014 ja eh nix zu sehen

Zitat:

Original geschrieben von ralfmueller76



Zitat:

Original geschrieben von sam66


Alleine Plastikradläufe ohne jegliche höhere Bodenfreiheit ist imho etwas wenig.
Laut offiziellem Pressetext hat er doch erhöhte Bodenfreiheit.

Ok, wenn dem so ist. Allerdings sieht man gleich null, selbst die Cross Modelle von VW mit nur 1,5cm sehen dagegen hochbeinig aus.

Hallo,

hier mal erste Eindrücke vom 500L:

Die Lenkung ist präzise und gibt gute Rückmeldung. Im Vorfeld hatte ich gelesen das dies bei Probefahrten vermisst wurde, was ich nicht bestätigen kann.
Die Federung ist recht "knackig", was mich aber keineswegs stört.
In Kurven (auch stramm gefahren) liegt er wie ein Brett, was ich nicht erwartet hatte - sehr angenehm!
Hab ein 1.3 Diesel mit 85PS gewählt. Spritzig ist was anderes, man muss schon ordentlich durchtreten damit
er zu Potte kommt - dies war mir aber vorher bewusst. Wer also gerne flotter unterwegs ist, sollte sich besser für den 1.4 oder den 0.9 entscheiden.
Die Sitze sind (nach der entsprechenden Einstellung) sehr bequem, bieten ausreichenden Seitenhalt und sind in der Tiefe völlig normal. Trotz vorsichtiger Nutzung sind sie allerdings sehr empfindlich gegen Flecken, ebenso wie die Seitenverkleidung die aus dem gleichen Stoff sind. Die Armaturen sind aus einem Alcantara ähnlichem Material, hier befürchte ich auch eine hohe Fleckenempfindlichkeit. Ich denke das man diese Flächen zusätzlich imprägnieren sollte (Tipps bzw. passenden Link?).
Alles was ich bisher bedienen musste, geht überwiegend intuitiv und ist gut angeordnet.
Die Start-Stop Funktion scheint nicht immer zu funktionieren. Ab und zu tut sie nicht das was sie tun sollte. Mal geht der Motor nicht aus, mal springt er wieder unvermittelt an. Wenn das so bleibt, ist das ein Thema für die Werkstatt.
Bei geschätzten 2/3 Stadt 1/3 Autobahn liegt der durchschnittliche Verbrauch bei 5,4l., womit ich auch gerechnet hatte.

Nach der kurzen Zeit kann und möchte ich noch keine Gesamtbeurteilung abgeben, aber bisher bin ich sehr zufrieden.

Gruß
Tim

Nachtrag: Ausser meinen, habe ich bisher noch keinen anderen 500L auf der Straße gesehen

Mach doch bitte mal Fotos, insbesondere vom Interieur, fleckenempfindlichen Stoff.
Meinst du damit allein schon Ränder/Wasserflecken ?

War wohl ein Mini und kein 500L?

Die Vorder-Sitze haben kaum ausgeprägte Seitenwangen und somit auch keinen Seitenhalt.
Schalensitze müssen natürlich nicht sein. 😎

@flex-didi
Wasserflecken noch nicht, aber ich bin mir sicher das es welche geben wird. Ich muss unbedingt eine
vernünftige Imprägnierung suchen, sonst sieht das in 2-3 Monaten übel aus.
Morgen werde ich ein paar Fotos reinstellen.

@Arpaio
Keine Ahnung wie ausgeprägt dein Hinterteil ist, aber für einen Standard-Hintern (+-) ist das völlig in Ordnung.
Die Seitenwangen sind exakt 5cm hoch. Was sind denn bei dir ausgeprägte Seitenwangen, 10cm? Dann würden schon wieder einige meckern weil sie nicht drüber kommen und Fiat keine Senioren-Einsteighilfe eingebaut hat.

Gruß
Tim

Deine Antwort
Ähnliche Themen