Fiat 500L Warte- und Quatschthread

Fiat 500L 1 (ZAF 199)

Hallo zusammen!

Ich lese schon lange hier mit, aber aus gegebenem Anlass (Neubestellung) hab ich mich nun auch registriert.

Ich habe einen Fiat 500L Prima Edizione (Sondermodell Österreich) bestellt. Ausstattung etc. siehe www.fiat.at.

Leider ist das Fahrzeug nur in einer Farbkombi bestellbar gewesen (weiss/schwarz) mit etwas eigenartigen Sitzen (rot/schwarz).

Ich freue mich schon riesig auf das Fahrzeug, welches ich Mitte November geliefert bekomme.

Nun denk ich mir mal das der Fiat 500L in Deutschland früher verfügbar ist und wundere mich, warum es hier im Forum diesbezüglich noch sehr sehr ruhig ist.

Lg
Fiat 500L_Chris

Beste Antwort im Thema

Hab vor ein paar Stunden meinen abgeholt 😁

Die Sitztiefe ist wirklich genau 52cm, womit sie anscheinend eher über den Schnitt liegt. Aus Neugierde habe ich in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Fahrzeugen (Nissan, Opel, Renault, BMW, VW) gemessen und bei denen liegt sie bei 50-51.
Die Sitzeinstellung bei meinem konnte ich, wegen Zeitmangel, noch nicht genau einstellen. Vor allem der Neigungswinkel verändert ganz stark das Sitzgefühl und man sollte sich deshalb etwas Zeit dafür nehmen.
Die Sitzkante erscheint mir etwas weicher als bei anderen Fahrzeugsitzen zu sein und bei falschem Neigungswinkel hat man wahrscheinlich das Gefühl, dass dort nichts mehr ist was die Oberschenkel abstützt - also Neigungswinkel verändern!

In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar erste Eindrücke schildern und ein paar Fotos machen. Bei den Fotos werde ich vor allem Details aufnehmen die man nicht schon im Netzt findet. Falls jemandem ein bestimmtes Detail interessieren sollte, bitte ich dies kund zu tun.

Gruß
Tim

193 weitere Antworten
193 Antworten

Der 7-Sitzer tatsächlich vor IAA doch schon im Handel ?!

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...

Ich persönlich find's optisch nur noch schlimmer, den hinteren Überhang so primitiv zu erweitern, ähnlich: Scenic/Grand Scenic oder Altea/Altea XL.....seufz.

Zitat:

einige Fiat dabei waren. 😁

😎

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


Der 7-Sitzer tatsächlich vor IAA doch schon im Handel ?!

http://worldscoop.forumpro.fr/viewimage.forum?...

Ich persönlich find's optisch nur noch schlimmer, den hinteren Überhang so primitiv zu erweitern, ähnlich: Scenic/Grand Scenic oder Altea/Altea XL.....seufz.

Ist eben die günstigste Möglichkeit und man kann deb Radstand so beibehalten. Aber beim 500er sieht ea wirklich sehr "ungünstig" aus...

Heute hatte ich die Möglichkeit eine längere Probefahrt mit dem 500L zu machen. Das Auto ist eigentlich ganz witzig und hat seine Besonderheiten( z. B. Handbremse, kein Tankverschluß etc.)und der Innenraum war (zumindest in dieser Ausführung) sehr hochwertig.

Aber die Sitzflächen sind NICHT zumutbar für einen normalen Menschen. Sie sind zwar bequem aber viel zu kurz. Hier muss Fiat unbedingt nachbessern. Für mich wäre es auf jeden Fall ein Kriterium dieses Auto nicht zu kaufen, wenn hier nicht schnellstens Sitze für normale Menschen angeboten werden. Selbst bei unserem Panda habe ich den Eindruck, dass die Sitzflächen länger sind. Unglaublich, wie sowas in Serie gehen konnte.

Als Motor hatten wir den 1.4 Liter mit 95 PS. Man merkt, dass der Motor sich eher in der Stadt wohlfühlt. Längere Autobahnstrecken würde ich nach Möglichkeit vermeiden. Wenn es finanziell geht, lieber den 0.9 oder einen Diesel nehmen.

Was ich komisch finde: Wir sind vor einiger Zeit den Musa mit 95PS gefahren und der Motor kam mir nicht so lahm vor. Eventuell liegt es am Gewicht. Oder ich hatte einen schlechten Tag.Keine Ahnung.

Ist zwar Geschmackssache, aber wenn ich die Wahl zwischen dem 500L und dem Musa hätte, würde ich den Musa nehmen.

Ansonsten hoffe ich, dass jetzt bald der XL und dann der SUV anrollt.

Ähnliche Themen

Ja, der 1,4l mit 95PS hat wirklich seine Mühe mit dem Gewicht des 500L klarzukommen.
Aber trotzdem meine erste Wahl bei meinem Fahrprofil.
Der TwinAir würde mir zwar besser schmecken, ist aber vom Preis ziemlich abgehoben. Wenn man will ist er sehr sparsam aber hat genügend Dampf auf der Bahn, wenn man nicht auf den Verbrauch achtet.

Mfg
Andi

Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste


Aber die Sitzflächen sind NICHT zumutbar für einen normalen Menschen. Sie sind zwar bequem aber viel zu kurz. Hier muss Fiat unbedingt nachbessern. Für mich wäre es auf jeden Fall ein Kriterium dieses Auto nicht zu kaufen, wenn hier nicht schnellstens Sitze für normale Menschen angeboten werden. Selbst bei unserem Panda habe ich den Eindruck, dass die Sitzflächen länger sind. Unglaublich, wie sowas in Serie gehen konnte

Du hattest den Sitz wohl nicht richtig eingestellt. Wenn der neigungsverstellbar war, so wie bei meinem Croma, könnte ein falscher Eindruck entstanden sein.

Fakt ist, dass die Sitztiefe beim 500L vorne und hinten 52 cm beträgt, siehe Datenblatt. Bei deinem Panda sind es demnach nur 50 cm vorne und 46 hinten. Dagegen kommt ein vergleichbarer VW Touran auch nur auf 51 bzw. 49 cm.

Zitat:

Original geschrieben von mfr



Zitat:

Original geschrieben von Manfred der Erste


Aber die Sitzflächen sind NICHT zumutbar für einen normalen Menschen. Sie sind zwar bequem aber viel zu kurz. Hier muss Fiat unbedingt nachbessern. Für mich wäre es auf jeden Fall ein Kriterium dieses Auto nicht zu kaufen, wenn hier nicht schnellstens Sitze für normale Menschen angeboten werden. Selbst bei unserem Panda habe ich den Eindruck, dass die Sitzflächen länger sind. Unglaublich, wie sowas in Serie gehen konnte
Du hattest den Sitz wohl nicht richtig eingestellt. Wenn der neigungsverstellbar war, so wie bei meinem Croma, könnte ein falscher Eindruck entstanden sein.

Fakt ist, dass die Sitztiefe beim 500L vorne und hinten 52 cm beträgt, siehe Datenblatt. Bei deinem Panda sind es demnach nur 50 cm vorne und 46 hinten. Dagegen kommt ein vergleichbarer VW Touran auch nur auf 51 bzw. 49 cm.

Von den Messwerten her kann das schon sein. Ich hab aber auch hintereinander in 500L und Panda gesessen und hatte dabei auch den subjektiven Eindruck der kürzeren Sitzfläche im 500L. Vielleicht liegts an der Sitzposition, keine Ahnung. Ist bei mir momentan auch ein Hauptkriterium gegen den 500L, sonst mag ich den eigentlich.

Hab vor ein paar Stunden meinen abgeholt 😁

Die Sitztiefe ist wirklich genau 52cm, womit sie anscheinend eher über den Schnitt liegt. Aus Neugierde habe ich in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Fahrzeugen (Nissan, Opel, Renault, BMW, VW) gemessen und bei denen liegt sie bei 50-51.
Die Sitzeinstellung bei meinem konnte ich, wegen Zeitmangel, noch nicht genau einstellen. Vor allem der Neigungswinkel verändert ganz stark das Sitzgefühl und man sollte sich deshalb etwas Zeit dafür nehmen.
Die Sitzkante erscheint mir etwas weicher als bei anderen Fahrzeugsitzen zu sein und bei falschem Neigungswinkel hat man wahrscheinlich das Gefühl, dass dort nichts mehr ist was die Oberschenkel abstützt - also Neigungswinkel verändern!

In den nächsten Tagen werde ich mal ein paar erste Eindrücke schildern und ein paar Fotos machen. Bei den Fotos werde ich vor allem Details aufnehmen die man nicht schon im Netzt findet. Falls jemandem ein bestimmtes Detail interessieren sollte, bitte ich dies kund zu tun.

Gruß
Tim

@Fiatso: Herzliche Gratulation zu deinem neuen und auch tollen Auto😉Freue mich schon auf dein erstes Feedback und natürlich auch auf die Bilder!

Greets Drivethelife

Zitat:

Original geschrieben von Fiatso


Die Sitztiefe ist wirklich genau 52cm, womit sie anscheinend eher über den Schnitt liegt. Aus Neugierde habe ich in den letzten Tagen bei unterschiedlichen Fahrzeugen (Nissan, Opel, Renault, BMW, VW) gemessen und bei denen liegt sie bei 50-51.

Glückwunsch auch von mir und danke für die Bestätigung in der Praxis. Wer Probleme mit der Sitztiefe hat, sollte den Sitz

ganz

nach hinten neigen und gleichzeitig

ganz

nach oben, selbst wenn man groß ist. Die Lehne sollte auch nicht zu steil stehen. Auf diese Weise maximiere ich in meinem Croma die Sitztiefe. Wenn der Sitz zu sehr nach vorne geneigt ist, hängt der untere Teil des Oberschenkels in der Luft und man meint, die Sitze seien zu kurz, was sie faktisch nicht sind.

Offensichtlich gibt es vom 7-Sitzer ( 500l plus ??) neue Bilder.

http://www.autontheweb.it/.../

Denke, dass zumindest der 7 Sitzer mit als Benziner mit 140PS oder als Multijet mit ca. 130 PS oder mit Erdgas bzw. Autogas ab Werk erhältlich sein sollte.

@Manfred der Erste:
Könnte sein das der 500L (+?) Premiere auf der IAA im Herbst hat. Obwohl ich den neuen 500L bisher nicht selbst gefahren bin, bleibt zu hoffen das zeitgleich mit dem neuen "7-Sitzer" die Motorenpalette nach oben (1.4 T 16V 120 PS und 1.6 Multijet 120 PS?) ausgeweitet wird und diese Motoren auch für den "normalen" 500L bestellt werden können.

Die (bisher) fehlende Leistung wird bei uns in der Schweiz der warscheinlich der Hauptgrund sein, das der 500L noch "Seltenheitswert" auf der Strasse hat.... Schade das es motorenmässig nicht auf Anhieb geklappt hat mit den besagten stärkeren Aggregaten, das hätte Schwung ins Neuwagengeschäft vom 500L gebracht, denn nicht jeder Kunde möchte nochmals ein Jahr nur auf den passenden Motor warten....!

Greets Drivethelife, der sich über den 500L-Familien-Zuwachs freut😉

Zitat:

Original geschrieben von Drivethelife


@Manfred der Erste:
Könnte sein das der 500L (+?) Premiere auf der IAA im Herbst hat....

500

X

L wird er doch wohl heißen ? Als 7-Sitzer.

Den Termin halte ich auch für sehr wahrscheinlich, entsprechende Präsenz/Aufmerksamkeit doch bestens gegeben. Ein orgineller Messe-Stand, wie gewohnt von FIAT, incl. adrett gekleideter Hostessen ja sowieso...;o)

Zitat:

Original geschrieben von Drivethelife


@Manfred der Erste:
Könnte sein das der 500L (+?) Premiere auf der IAA im Herbst hat.

Der Produktionsbeginn für den 7-sitzer 500+ (!) ist im Mai mit voraussichtlicher Verfügbarkeit ab Ende Juli.

Zitat:

Original geschrieben von Drivethelife


bleibt zu hoffen das zeitgleich mit dem neuen "7-Sitzer" die Motorenpalette nach oben (1.4 T 16V 120 PS und 1.6 Multijet 120 PS?) ausgeweitet wird und diese Motoren auch für den "normalen" 500L bestellt werden können.

Die motorisch vorgesehene Ausbaustufe siehst du

türseitigangebracht

. Steht in engem Zusammenhang mit dem Launch der

US-Version

des 500L (

"mid 2013"

).

Zitat:

Original geschrieben von flex-didi


500XL wird er doch wohl heißen ? Als 7-Sitzer.

Nein, wird er nicht (

Fiat Dokument

). Weil es sonst mit Erscheinen des

SUV 500X

nächstes Jahr ein Problem geben würde. Der wird nämlich der größte Vertreter der Reihe sein, im Gegensatz zum 500L/500L+auf der längsten Variante der neuen SUSW-Plattform, so dass "XL" als etwas kleineres nicht mehr passen würde. 😉

Hier auf Scoop noch eins vom L+ ohne optische Verunstaltungen/Abklebungen.

Allerdings, wie das mit 7 Personen auf 4,34m funktionieren soll, also aushaltbar, würd mich mal interessieren. Erinnert irgendwie an den Ur-500, in dem ein 5-köpfige Familie samt Hund und Habe in den Urlaub fuhr. Funktionierte auch, irgendwie 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen