Feuchte Jahreszeit und schon beschlagen die Scheiben FK2 Bj. 14

Honda Civic 8 (FN,FK,FD,FA,FG)

Guten Morgen zusammen,

kaum beginnt die feuchte Jahreszeit und schon beschlagen ständig die Scheiben.
Da ich die Klima nicht so gut vertrage,schalte ich diese zwischendurch aus.
Wenn aber dann die Klima wieder läuft,beschlagen die Fenster natürlich nicht.

Der Umluftschalter ist nicht eingeschaltet.

Meine Frag nun hier im Forum: Ist es normal oder soll ich mal in die Werkstatt ?

LG

Beste Antwort im Thema

Und ganz wichtig - keine Schneemänner als Tramper mitnehmen!

23 weitere Antworten
23 Antworten

Regelmäßig trocknen nicht vergessen !

Zitat:

@hammerschmidt1 schrieb am 17. November 2014 um 14:17:57 Uhr:


ihr habt ja vielleicht recht mit den Entfeuchtern
aber ist das denn Sinn der Sache bei einem Neuwagen?

Meine Aussage vor wenigen Minuten hat immer noch bestand.

Zitat:

@AcJoker schrieb am 17. November 2014 um 13:44:20 Uhr:



Physik lässt sich eben nicht überlisten.

Was soll da ein Neuwagen bitte anders machen als ein 3 jahre altes Auto?

Wie gesagt, wir reden von einem Auto das keinen Defekt hat, wo also kein Wasser durch z.B. ein undichtes Schiebedach eindringt.

Moin,

verstehe diese Diskussionen immer nicht. Es ist doch völlig normal das ohne Klima der Wagen Innen beschlägt...es kann Draußen und Drinnen Furztrocken sein und die Scheiben werden beschlagen. Habe einen effektiven Tip, einfach nicht mehr ausatmen, da kommt nämlich eure Feuchtigkeit her;o)

Zitat:

@hammerschmidt1 schrieb am 17. November 2014 um 09:38:27 Uhr:


Da ich die Klima nicht so gut vertrage,schalte ich diese zwischendurch aus.
Wenn aber dann die Klima wieder läuft,beschlagen die Fenster natürlich nicht.

Die laufende Klimaanlage entzieht die Freuchtigkeit und nimmt diese auf. Die ausgeschaltete Klimaanalge gibt die gesammelte feuchtigkeit wieder ab.

Deshalb würde ich die Klimaanalge schon die ganze Zeit laufen lassen. Gebläse Stufe 1 zur Windschutzscheibe und Fußraum ist hierbei die ideale Verteilung.

Ähnliche Themen

Die Scheiben beschlagen auch ohne Klima nicht übermäßig.
Aber die Lüftung muss dann immer an sein (Stufe 1-2 manuell) und AC off dauerhaft. Dann beschlägt nichts. (So fahre ich immer. Lüftung auf 2, AC off, Klappen auf Scheibe & Fußraum) Ich muss bei mir seit 3 Jahren auch nichts regelmäßig trocknen. 😛

Wenn man jetzt AC anlässt und später wieder ausmacht, beschlagen die Scheiben schlagartig. Das liegt daran, dass die gesammelte Feuchtigkeit am Verdampfer jetzt durch die vorbeiströmende Luft aufgenommen wird.

Das Problem hier ist also das zwischendurch Abschalten der Klima. Entweder immer auf Auto oder immer AC off.
Autos ohne Klima hatten früher schließlich auch nicht so große Probleme mit beschlagenen Scheiben. 😉

Bin so auch immer gut gefahren - AC ist sowieso nur im Ernstfall aktiviert und wurde nur bei extremer Wärme oder beschlagenen Scheiben aktiviert. Dann aber rechtzeitig wieder ausschalten um genau den beschriebenen Effekt des Beischlagens durch die gesammelte Feuchtigkeit zu verhindern.

Nach dem Abschalten des AC einfach mal kurze Zeit die Fenster öffnen.

Zitat:

@dingo55 schrieb am 18. November 2014 um 19:27:06 Uhr:


Nach dem Abschalten des AC einfach mal kurze Zeit die Fenster öffnen.

kenn das auch nicht anders besonders in dieser Jahreszeit, egal welches Fahrzeug ich bis dato hatte, da hilft sehr effektiv Fenster kurz öffnen...

wie von dingo55 schon geschrieben

Und ganz wichtig - keine Schneemänner als Tramper mitnehmen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen