Feststellbremse löst nicht mehr.
Hallo Zusammen,
bei meinem Passat Variant Mod. 06 140 PS DPF, ließ sich gestern Morgen die Feststellbremse nicht mehr lösen.
Im Display leuchtete Meldung auf:
Feststellbremse defekt!
Bitte Betriebsanleitung einsehen!
Betriebsanleitung gab aber keine Auskunft wie Bremse zu lösen sei, also VW-Pannenservice verstänbdigt der einen Techniker vorbeigeschickt hat.
Problem 1: Techniker konnte trotz Diagnosegerät und verschiedener anderer Versuche die Bremse nicht lösen.
Problem 2: Der Wagen stand in der Tiefgarage, war also nicht abzutransportiren.
Aber: Nach 20 Minuten Wartezeit in denen der VW Techniker mit der Werkstatt telefonierte um eine Demontage der Räder und Stellmotoren zu organisieren, ein letzter Versuch UND, Bremse löste sich als ob nichts gewesen wäre!
Nachher noch Fehlerspeicher ausgelsen, kein Eintrag.
Frage, habt ihr schon ähnliches Problem gehabt? Hab bei der Sache, auch wenn es nur die Feststellbremse ist, ein etwas mulmiges Gefühl!
Gruß
Korell
Beste Antwort im Thema
Hallo,jetzt hat's mich auch mit diesem Problem erwischt. Gestern Abend fahre ich mit aktiver Autohold am Parkplatz, wie gewohnt zieht die Feststellbremse nach ablegen des Gurtes an.Der Feststelltaster fängt sofort zu Blinken an und das Infosystem meldet den hier bereits im MT beschriebenen Fehler. Die Feststellbremse macht ihrem Namen wirklich alle Ehre und lässt meinen Passat trotz des Einsatzes von 170 Ps nicht mehr los. Zum Glück gibt's ja für solche Fälle die Servicenummer von VW denke ich und rufe diese an,eine freundliche Stimme bittet mich um etwas Geduld da momentan alle Plätze belegt sind, nun folgt ein Lied im Wechsel mit der Ansage aufs andere nach ca.17 Min. und bei -8C geht mein Akku vom Handy aufs Ende zu und meine Familie sitzt genervt und frierend im Auto.
Unvorstellbar wenn dieses im fliesenden Verkehr passiert (es gibt ja viele Situationen hier die Feststellbremse zu benutzen) bleibt das Fahrzeug mitten in der Strasse als gefährliches Hindernis stehen. Dank hilfsbereiter Menschen und einem örtl. Telefonbuch konnte ich den nächstliegenden Freundlichen erreichen,dieser war nach ca.20 Min.vor Ort. Leider konnte er auch nicht die Bremse lösen und der Passat mußte in die Werkstatt gebracht werden, wo er auch jetzt noch steht.(hier sei mir erlaubt dem Monteur der Fa. ACC in Plauen ein herzliches Danke für seine Bemühungen zu sagen) den Heimweg konnte ich dann mit einem Leihwagen und zweistündiger Verspätung fortsetzen. Für mich stellt sich nun die Frage,was ist eine Servicenummer wert die so überlastet und nicht erreichbar ist. ?
Wenn VW's so viele Pannen haben, sollten vielleicht mehr Plätze geschaffen werden, oder an der Qualität der Fahrzeuge gearbeitet werden.!!
Viele Grüße helma1
104 Antworten
Aehnlicher Fall, Bremse hat auf Taste nicht mehr reagiert, Automatik mit Autohold und angeschnallt losfahren ging aber noch, also relativ klarer Fall: Schalter Kaputt. Es wurde ab und zu auch im Display der genannte Fehler mit Hinweis auf das Handbuch angezeigt. Heute habe ich den Schalter getauscht, bei Mahag fuer 25,80E gekauft. Also an der Seite des Armaturenbretts die Abdeckung ausgehebelt die bei geschlossener Tuere verdeckt wird, Schalter von hinten nach vorne rausgedrueckt, weissen Hebel gezogen um den Schalter vom Kabel zu Loesen, neuen Schalter genauso eingebaut => elektr. Feststellbremse funktioniert wieder. Eine Reperatur, die wirklich von jedem gemacht werden kann, es wird keinerlei Werkzeug gebraucht, nur die Abdeckung muss man irgendwie aushelben, ich hab einen Hausschluessel genommen und auch nichts verkratzt.
Zitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Anfahrautomatik gibts auch bei der EPB, nicht so sanft, wie bei Autohold, aber es geht. Dazu ist Gurt anlegen in der Tat unerlässlich, ich latsch doch nicht beim Anfahren noch mit meinem 3ten Fuss auf die Bremse, da ich mit dem ersten und zweiten ja schon gas geb und die Kupplung bediene.
musst nich unbedingt den gurt anlegen... ich habs auch schon 2-3 mal ohne gurt anlegen hinbekommen... und ich schnalle mich nie an... warum auch... wenn ich die autos nur in die halle auf die bühne fahren will... xD
aber ich glaub das is dann tatsächlich software- oder Mj-abhängig... aber es geht...
blöd nur, dass die bremse zupackt, wenn man doch mal den gurt dran hatte und dann löst... das geht sicher mal schief, wenn man noch 100m fährt, aber vorher schon den gurt löst... (zB. wenn man in seiner siedlung wo man wohnt angekommen ist oder so... ^^)
Zitat:
Original geschrieben von TTomTTom
Also an der Seite des Armaturenbretts die Abdeckung ausgehebelt die bei geschlossener Tuere verdeckt wird,
Wo genau ist das? Könntest Du bitte eventuell bei Gelegenheit mal ein Foto schießen? Das wäre toll, da ich den Schalter auch wechseln muss.
Wenn du vom Schalter aus eine Hand breit nach links gehst dann bist du dort. Ist in ein abgedundetes Dreieck, unten ist eine kleine Aussparung/ ein Schlitz, an dem du ansetzen kannst, dann einfach Aushebeln. Dahinter sind auch die Sicherungen, vielleicht steht es daher im Handbuch.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von flashsmaster
musst nich unbedingt den gurt anlegen... ich habs auch schon 2-3 mal ohne gurt anlegen hinbekommen... und ich schnalle mich nie an... warum auch... wenn ich die autos nur in die halle auf die bühne fahren will... xDZitat:
Original geschrieben von Masterb2k
Anfahrautomatik gibts auch bei der EPB, nicht so sanft, wie bei Autohold, aber es geht. Dazu ist Gurt anlegen in der Tat unerlässlich, ich latsch doch nicht beim Anfahren noch mit meinem 3ten Fuss auf die Bremse, da ich mit dem ersten und zweiten ja schon gas geb und die Kupplung bediene.
aber ich glaub das is dann tatsächlich software- oder Mj-abhängig... aber es geht...blöd nur, dass die bremse zupackt, wenn man doch mal den gurt dran hatte und dann löst... das geht sicher mal schief, wenn man noch 100m fährt, aber vorher schon den gurt löst... (zB. wenn man in seiner siedlung wo man wohnt angekommen ist oder so... ^^)
Die EPB packt nur zu, wenn die Geschwindigkeit entsprechend niedrig ist (ich meine 7km/h) ansonsten NICHT, wenn man sich während der Fahrt abschnallt.
achso... dann ist das natürlich nicht blöd.... also packt die bremse allgemein nicht zu, wenn man schneller als ca. 7 km/h fährt und dann den knopf drückt?..
Wenn du das versuchst, dann hilft die Deine Bedienungsanleitung unter dem Stichwort: Notbremsung weiter.
xD... meine bedienungsanleitung... ich fahr einen solchen (EDIT: noch 😉) wagen nicht... ^^ ich arbeite nur da dran... und mich hat das jetzt einfach interessiert, weil ich gerade auf arbeit nich nachfragen kann... xD
Also in der Betriebsanleitung steht ca. folgendes:
Es ist während der Fahrt möglich mit der EPB das Fahrzeug abzubremsen. Man kann diese also als Notbremse ansehen. Der Vorteil gegenüber einer "normalen Handbremse" ist, dass auch die Sicherheitssysteme weiterarbeiten (ESP, ABS...). Damit wird verhindert, dass der Wagen ausbricht.
Man kann also auch mit 100 km/h auf die Taste drücken. Dann hört man einen Warnton und in der MFA wird glaube ich "Notbremsung" angezeigt.
Du kannst mir glauben, dass diese Bremse auch gut zupacken kann! 😉
Habe das heute mit dem Abschnallen probiert, klappte nicht. Funktioniert das nur mit AutoHold?
Zitat:
Original geschrieben von 3 Robert C
Du kannst mir glauben, dass diese Bremse auch gut zupacken kann! 😉Habe das heute mit dem Abschnallen probiert, klappte nicht. Funktioniert das nur mit AutoHold?
xD ok danke... ^^ haste wohl schon ausprobiert... xD
ähm... keine ahnung, ob das mit dem abschnallen nur mit autohold funktioniert... ich denke mal eher nicht... o.O oder du warst "zu schnell"...
Ja habe ich! 😛
Macht Spaß! Das Auto wird dadurch regelrecht abgesenkt. Man hat das Gefühl, das Heck wird versenkt... 😁
Naja, ich weiß nicht. Bin langsamer als Standgas gefahren. Also immer kurz von der Kupplung weg. Na vielleicht mache ich ja auch etwas falsch. 🙄
hattest du den gang draußen?... bin mir nich sicher, aber ich glaub ich hatte immer den gang raus... ^^
Nee, das nicht. Fuhr mit dem Ersten.
Ja würde aber Sinn machen! Denn mit Gang stehen bleiben ohne Kupplung würde ja dem Wagen nicht gut tun. 😁
War VW wieder mal klüger als ich...
Muss ich also auch mal so probieren.