Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Hmm also ich hatte schon 3 alpin weiße BMWs und keine solchen Flecken bisher. Muss ich bei meinem dicken auch Mal schauen.

Spricht dann ja nicht für die Lackqualität der Autos aus Übersee.

Denn so Flugrost bildet sich ja nur wenn der Lack nicht ordentlich glatt ist und sich da Eisenstäube niederlassen und anhaften können.

Kann unterschiedliche Ursachen haben, eine Minderqualität des Lack würde ich nicht unterstellen. Alpin Weiß ist grundsätzlich unauffällig. Es braucht im Reinigungssortiment Fahrer alpin weißer BMW Flugrost Entferner. Damit geht das wunderbar ab. Auf anderen Lackfarben kommt das auch vor, wird nur nicht gesehen.

alpin weiss fahren wir seit jahren auf verschiedenen bmw‘s. sowas hatten wir noch auf keinem auto.

Ähnliche Themen

Ähnliche Flecken hatte ich auch beim F15 alpine weiss. Hilft leider nur Knetten

F15 kam auch aus Spartanburg oder?

Zitat:

@Rosigeredder schrieb am 27. Dezember 2019 um 20:27:23 Uhr:


F15 kam auch aus Spartanburg oder?

Was meinst du ? Der G05 doch ebenfalls.

Ich meine zu behaupten dass der Lack den die dort fabrizieren von schlechter Qualität ist.

Das ist der gleiche Lack wie Alpin Weiß in Deutschland. Die Flugrost Flecken kenne ich auch von meinen weißen 5er‘s u. wasche Sie im Frühjahr mit Flugrostentferner einfach ab.

Flugrost auf weißem Lackmwirst du als Thema hier in jedem Hersteller Forum finden 😉
Entweder mit Flugrostentferner beseitigen, oder Ploieren (lassen)...... oder, und das habe ich nun beim 5ten weißen Auto wieder gemacht, Keramikversiegelung! 😁
Übrigens ist neu geteerte Straße mit weißem Auto befahren noch vieeeel schlimmer.

Haben wir um 2er Forum auch bei den Alpin Weißen. Entweder Koch Chemie oder SHINY GARAGE D-TOX zum entfernen.
Der 2er läuft in Leipzig vom Band, auch hier ist die Lackqualität keine Offenbarung.

Irgendwo glaub ich gelesen zu haben, das Jemand mit dem Fahrerlebnis-Schalter und Auto Hold schalter Probleme hatte. Das Problem ist beim mir jetzt auch schon ein Paar mal aufgetretten und einmal während der Fahrt.
Was wurde da gemacht Software oder Hardware getauscht?

Das wurde bei BMW getauscht soweit ich mich erinnere.

Die "Mängel" beim Komfortzugang seit Update 07.2019.xx kann ich so nicht verifizieren, vielleicht waren sie schon von Beginn an 😉
Aber heute ist was wirklich negatives passiert. Wenn nun das Begrüßungslicht weg ist, ärgerlich. Aber ich habe getestet und Schließen bzw Öffnen mit Annäherung / Entfernung eingestellt.
Einmal gestern mit Schlüssel zum Auto und hat sich geöffnet. Schlüssel am Sitz gelegt und Türe zugemacht. Ohne Schritt wegzugehen hat sich Auto verschlossen. Oh oh!
Zum Glück war ich daheim und konnte mit Displayschlüssel entsperren. Aber das darf auf keinen Fall passieren! "Begrüßungslicht Bug" hin oder her. 🙁

Habe ich auch, aber nur beim normalen Schlüssel und nicht beim Display! Bei mir wurde der Schlüssel schon getauscht, hat aber nichts gebracht.

War der Display bei dir innerhalb von ca. 5 Meter?

Bei mir ist die Garage gleich neben meiner Diele wo ich meine Schlüssel habe und daher sperrt sich das Fahrzeug selbstständig zu, aber wie gesagt nur mit dem normalen Schlüssel!

Am besten bei BMW reklamieren, denn wenn dies bei mehreren passiert, arbeiten die vielleicht endlich mal an einer Lösung...

Lg Christoph

Deine Antwort
Ähnliche Themen