Festgestellte Mängel am G05...Erfahrungsaustausch

BMW X5 G05

Hallo Gemeinde!

Da manche ihren BMW x5 bekommen möchte ich das Thema eröffnen, möchte mir nämlich auch einen zulegen.

Lg aus Kärnten

Beste Antwort im Thema

Ich fahre seit 15 Jahren BMW, 14 Jahre war es immer wieder ein sehr schöner 5er Touring, stets mit 6 Zylindern bestückt und nun seit wenigen Monaten der G05 und ich muss ganz ehrlich sagen, ich hatte nie Probleme! Dabei fahre ich 25.000 km im Jahr, werde höflich in der Niederlassung bedeint und strahle diese Höflichkeit auch zurück.

Gab es Beanstandungen in den 3 Jahren Garantie/ Kulanz, dan wurde alles jedes Mal sofort ausgebessert bzw. überarbeitet. War es außerhalb dieser Garanite/Kulanz, dann habe ich es einfach bezahlt. Aber größere, technische Probleme hatte ich nie.

Das die Frontscheibe im G05 pfeift, dafür kann meine Niederlassung gar nichts! Da arbeiten meiner Meinung nach wirklich gute Leute, die sich jedes Mal zumindest 2 Beine ausreißen! So ist mein Empfinden. Ich kann die Niederlassung Nürnberg nur empfehlen.

Klar wenn es einen Defekt gibt, dann ist das ärgerlich, aber solange mein X5 noch bis 2022 abgesichert ist, ist mir das echt egal, naja und danach bezahle ich für den Defekt, (oder es ist eine Maßnahme, die BMW kostenfrei durchführt). aber das wusste ich auch schon vor dem Kauf. Mein vergangener Touring hatte NightVision, nach 4 Jahren ging ein Steuerungsgerät nicht einwandfrei. Sogar dies wurde kostenfrei ausgetauscht.

Ich kann parallel zum BMW Service den Porsche Service vergleichen. Die beiden liegen auf Augenhöhe sehr nahe beieinander. Auch bei Porsche fährt mal das elektrische Lenkradt nicht automatisch im Panamera hoch oder naja die Frontscheibe pfeift bei >260 km/h leicht aber das schmälert nicht das geniale Fahrerlebnis dieser Marken.

2786 weitere Antworten
2786 Antworten

Also meiner hatte das übliche Problem mit dem Pfeifen der Windschutzscheibe ab 180km/h, dann wurde letztens eine Unebenheit auf dem Leder-Armaturenbrett neben dem Lautsprecher entdeckt, hab ich gar nicht wahrgenommen.
Beides auf Garantie repariert.
Gestern „Kommunikation mit dem DSC hinten und vorne im Fehlerspeicher“. Komischerweise hat die orangene Motorkontrollleuchte geleuchtet. Nach dem Auslesen war der Fehler aber auch weg.

Aktuell wackelt bei mir der obere Teil des Fahrersitzes. Komfortsitz. Hat das schon mal jemand gehabt und kann berichten? Problem wird bei Bmw behoben. Für nächste Woche ist ein Termin anberaumt. Sitz muss wohl zerlegt werden. Damit man beurteilen was kaputt ist und welches Ersatzteil geordert werden muss. Auf meine scherzhafte Anspielung das die Beschaffung des Ersatzteiles sicherlich 18 Monate dauert bekam ich nur ein nicken. Das macht mir schon gerade etwas Angst.

Zitat:

@Weis2020 schrieb am 11. Januar 2022 um 20:44:16 Uhr:


Ein Thema hab ich beim 45e was tierisch nervt. Die Rückfahrkamera in der Dunkelheit. Die Bilder sind einfach zu dunkel, um etwas vernünftig erkennen zu können. Die Einstellungen bringen auch kein besseres Bild. Selbst in der eigenen Einfahrt mit Bewegungsmelder und Laterne gegenüber ist auf dem Monitor kaum was zu erkennen.
Habt ihr das auch? Beim Vorgänger (andere Marke) war das viel besser.

In der Tat muss ich dir vollkommen recht geben!
Bei unserem guten alten g05 aus 2018 ist das Kamerabild wirklich Top! Auch in vollkommener Dunkelheit.
Eine so gute Kamera hat unser zweiter X5 aus 2021
leider nicht mehr verbaut.

Zitat:

@PierreHennig schrieb am 11. Januar 2022 um 22:47:25 Uhr:


Aktuell wackelt bei mir der obere Teil des Fahrersitzes. Komfortsitz. Hat das schon mal jemand gehabt und kann berichten? Problem wird bei Bmw behoben. Für nächste Woche ist ein Termin anberaumt. Sitz muss wohl zerlegt werden. Damit man beurteilen was kaputt ist und welches Ersatzteil geordert werden muss. Auf meine scherzhafte Anspielung das die Beschaffung des Ersatzteiles sicherlich 18 Monate dauert bekam ich nur ein nicken. Das macht mir schon gerade etwas Angst.

Nicht dein Ernst …. Das hab ich auch , immer beim anfahren setzt sich die Rückenlehne sprich Oberteil in Bewegung nach hinten zwar nur für ein paar mm aber man hat das Gefühl , der Sitz ist lose . Ich wollte dies beim Service jetzt mit machen lassen . Nerviges Gefühl.

Ähnliche Themen

Genau das gleiche Gefühl hatte ich auch. Jedesmal beim Anfahren klickt es den einen oder anderen mm zurück. Ist halt auch immer die Frage wie Sicherheitsrelevant das Ganze am Ende ist. Bmw meinte gestern nur, das sowas gar nicht geht. Daher erstmal alles erst mal sehr positiv. Da kenne ich andere Zeiten wo sowas als normal abgetan wurde. Ich werde weiter berichten.

Zitat:

@ffiene schrieb am 11. Januar 2022 um 21:10:46 Uhr:


Also meiner hatte das übliche Problem mit dem Pfeifen der Windschutzscheibe ab 180km/h, dann wurde letztens eine Unebenheit auf dem Leder-Armaturenbrett neben dem Lautsprecher entdeckt, hab ich gar nicht wahrgenommen.
Beides auf Garantie repariert.
Gestern „Kommunikation mit dem DSC hinten und vorne im Fehlerspeicher“. Komischerweise hat die orangene Motorkontrollleuchte geleuchtet. Nach dem Auslesen war der Fehler aber auch weg.

Kann ich nicht behaupten! Trotz Dunkelheit ist die Sicht nach hinten m.E. ausreichend. Meiner ist jetzt rd. ein Jahr zugelassen.

Hast du den falschen Beitrag zitiert?

Zitat:

@Eifel_Blake schrieb am 12. Januar 2022 um 18:06:51 Uhr:



Zitat:

@ffiene schrieb am 11. Januar 2022 um 21:10:46 Uhr:


Also meiner hatte das übliche Problem mit dem Pfeifen der Windschutzscheibe ab 180km/h, dann wurde letztens eine Unebenheit auf dem Leder-Armaturenbrett neben dem Lautsprecher entdeckt, hab ich gar nicht wahrgenommen.
Beides auf Garantie repariert.
Gestern „Kommunikation mit dem DSC hinten und vorne im Fehlerspeicher“. Komischerweise hat die orangene Motorkontrollleuchte geleuchtet. Nach dem Auslesen war der Fehler aber auch weg.

Kann ich nicht behaupten! Trotz Dunkelheit ist die Sicht nach hinten m.E. ausreichend. Meiner ist jetzt rd. ein Jahr zugelassen.

Ich stimme Dir zu, vor allem wenn es trocken draußen ist, dann passt
es soweit. Aber wenn es regnet und die Kamera dazu noch etwas
schmutzig ist, dann schaut es doch eher grauslich aus das Kamerabild

Zitat:

@ffiene schrieb am 11. Januar 2022 um 21:10:46 Uhr:


...
Gestern „Kommunikation mit dem DSC hinten und vorne im Fehlerspeicher“. Komischerweise hat die orangene Motorkontrollleuchte geleuchtet. Nach dem Auslesen war der Fehler aber auch weg.

Lustig das Thema DSC hatte ich letzte Woche ebenfalls. Bei mir hat
es im Display ständig geleuchtet. Bei den Meldung stand lediglich
"Fahrkomfort temporär eingeschränkt".
Hinzu kam noch eine Fehlermeldung zum Energiemanagement,
Fehler beim Herunterfahren der Fahrzeugelektronik.
Laut Werkstatt ein Steuergerät und die kleine Batterie gewechselt.

Beste Grüße

Steuergerät vom Notrufsender wird nun das zweite mal getauscht weil defekt… hab den Dicken jetzt fast 3 Jahre. In einem guten Jahr steht der Nachfolger an. Für mich gibt es aktuell keine Alternative und vielleicht wird’s dann das LCI.

Das mit der Rückfahrkamera bei Nacht hat meiner Meinung nach mit der Farbe des Autos zu tun. Hatte das gleiche Problem bei meinem ehemaligen weißen F10 und habe es jetzt beim weißen G05. Die Kennzeichenbeleuchtung wird zu stark reflektiert und das stört den Weißabgleich der Kamera

Ich habe ein dunkles Auto, aber ein wenig vom Kennzeichen sieht man. Das ist ein interessanter Ansatz, den ich heute Abend mal testen werde

Muss ich dir zustimmen ich war sogar schon deshalb in der Werkstatt da es nach dem neusten Update noch schlechter war (nichts mehr zu erkennen, am Bildschirm ). Mein i3 hat dagegen regelrechtes Tageslicht bei der Rüchfahrkamera. (Habe übrigens auch ein weißen)

Zitat:

@ffiene schrieb am 11. Januar 2022 um 21:10:46 Uhr:


... dann wurde letztens eine Unebenheit auf dem Leder-Armaturenbrett neben dem Lautsprecher entdeckt, hab ich gar nicht wahrgenommen.

Wie wurde es repariert?

Zitat:

@w124-300e schrieb am 15. Januar 2022 um 23:19:52 Uhr:



Zitat:

@ffiene schrieb am 11. Januar 2022 um 21:10:46 Uhr:


... dann wurde letztens eine Unebenheit auf dem Leder-Armaturenbrett neben dem Lautsprecher entdeckt, hab ich gar nicht wahrgenommen.

Wie wurde es repariert?

Es wurde komplett getauscht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen