Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Hallo zusammen

Hatte jemand von euch schonmal das Problem, dass entweder die Allzeitdurchschnittsverbrauchanzeige oder der Trip Kilometerzähler von alleine resettet bzw. auf Null gestellt wurde? Ist mir nun schon 5-6 Mal in 1.5 Jahren X3 passiert. Keine grössere Sache, aber trotzdem nicht zu erwarten in einem Auto dieser Preisklasse.
Als ich bei BMW danach gefragt hatte, gab mir nur eine generische Antwort, dass ihnen das Problem nicht bekannt ist (schien mir eher so, dass sie keine Ahnung von Software hatten 😉).

Danke für den Austausch eurer Erfahrungen.

Vg
Ascenca

Beim Softwareupdate (beim 🙂) wird es auf jeden Fall resetett.. ansonsten hatte ich keine Probleme

Seit vorgestern geht bei mir der rechte Knopf im Kofferraumdeckel (zum Fz verriegeln) sporadisch nicht mehr. Mal ja, mal nein. Passiert nichts beim drauf drücken.
Muss dann mit dem linken Schalter oder dem Fusskick schliessen und mit Schlüssel verriegeln...

Kennt das jemand? Ist das auch ein ID7 Problem?

Hat mit iD7 nichts zu tun, die Zentralverriegelung und der Kofferraum haben ein eigenes Steuergerät

Ähnliche Themen

Zitat:

@Ravenous666 schrieb am 3. Januar 2020 um 17:54:33 Uhr:


Hat mit iD7 nichts zu tun, die Zentralverriegelung und der Kofferraum haben ein eigenes Steuergerät

Ok, dann kommt es mal auf die (immer länger werdende) Liste... hatte gehofft, dass sich ein paar Probleme mit dem Update lösen lassen (welches es nach meinem Vertreter nicht gibt).

Der Schalter an der Heckklappe zum Verriegeln funktioniert nur, wenn sich der Fahrzeugschlüssel in unmittelbarer Nähe und nicht im Fahrzeug befindet.
Wenn du beispielsweise den Schlüssel in der Tasche hast und dich vom Auto entfernst, deine Frau aber noch an der Heckklappe ist und den Schalter betätigt, dann hat er keine Funktion.
Wenn du dich beispielsweise noch etwas in das Fahrzeug lehnst, also der Schlüssel sich etwas im Fahrzeug befindet und du den Schalter betätigst, auch dann hat der Schalter keine Funktion.

Danke,

bin schon gespannt wie sehr sich die Einstellungen/Modi in der Praxis unterscheiden.

Habe beim Cayenne auch 21" aber Luftfederung (3-fach höhenverstellbar). fahre dort immer im "tief" Modus und auf Comfort = ideal.
NORMAL und besonders SPORT sind dann schon eher hart, auch beim Luftfahrwerk.
Ich hatte mal einen GOLF R, auch mit dem 3-fach verstellbaren Fahrwerk - immer auf Comfort gefahren, NORMAL war dann schon sehr hart, SPORT unfahrbar.
Mir unbegreiflich warum man das so hart machen muss 😕
Ende kommender Woche geht's dann los mit dem M40 mit 21" Winterrädern NON Runflat, bin schon gespannt auf die insgesamte Geräuschkulisse und "meiner Verträglichkeit" bezüglich Fahrwerk.

Zitat:

@-CM1 schrieb am 1. Januar 2020 um 21:19:22 Uhr:



Zitat:

@Logik2 schrieb am 1. Januar 2020 um 20:07:21 Uhr:


Danke für Deinen Beitrag @ -CM1

Ich hab noch einmal nachgesehen in meinen österr. Unterlagen, die Windschutzscheibe ist offensichtlich bei allen Modellen als "Akustikverglasung" ausgeführt, gegen Mehrpreis (in Ö € 170.- + NOVA+ MWST.) kommen dann nur noch die vorderen Seitenscheiben hinzu.
Bei dem geringen Aufpreis für mich immer ganz klar, das unbedingt dazu zu nehmen, wobei es bei meinem Fzg. im "KOMFORT PAKET" enthalten war.
Ich denke es war allerdings hier auch von zumindest einem USER die Feststellung, dass er Windgeräusche trotz "Akustikverglasung" hat.
Wir hatten ein fast identes Fahrzeug (Fahrwerk, 21" Runflat, Akustikverglasung) vor der Bestellung Probe gefahren.
Obwohl der "nur" den 2.0D mit 190 PS hatte, konnten wir keine unangenehmen Windgeräusche feststellen.
Auch das Fahrwerk/Komfort war nicht unerträglich hart.
Beide Kriterien wären für uns ein Grund gewesen, von der Bestellung Abstand zu nehmen!

Ja fast Vollausstattung - NICHT geordert haben wir:

- Sitze mit Belüftung
- Sitzheizung hinten
- Sonnenrollos Seitenscheiben hinten
- Ambiente Düfte - und auf das..
- Notrad..

haben wir auch verzichtet und dafür bei Leebmann ein Reifen Mobility Set geordert, da ich die RUNFLAT Reifen noch vor der Auslieferung abmontiert habe um der harten Abstimmung von Haus aus entgegen zu wirken.

Die Klappe im Kofferboden hat keinen Dämpfer, sondern nur die Schlaufe, wie aufgrund der Beiträge hier zu vermuten war.

Anbei noch zwei Bilder der Tests aus den Zeitschriften.
Motor muss echt Hammer sein - und ja souverän so wie Du den M40d bezeichnest - ich hoffe es sehr, denn TOP souverän ist und war unser PORSCHE Cayenne jetzt schon und das nach fast 200.000 KM.

lg Tommi

Gratuliere zu dem tollen Auto. Ich habe die von dir „abgewählten“ Ausstattung übrigens auch nicht allerdings im Sommer die 21“ Runflat. Ich habe ebenfalls öfters von dem „zu harten Fahrwerk“ gelesen und kann das trotz Runflat überhaupt nicht bestätigen. Das adaptive M Sportfahrwerk ist perfekt. Sicher ist ein Unterschied zwischen Sport + und Comfort oder Adaptiv spürbar aber wer Sport + in einem M40 wählt tut das dann auch nicht aus Komfortgründen..😉 im normalen Betrieb bleibe ich im Comfort Modus. Auf der freien Autobahn sehr gerne in Adaptiv.
Sport+ eigentlich nur wenn ich mal kurz Spaß haben möchte..😉 auf der Autobahn ist mir persönlich Sport+ zu aggressiv und vor allen Dingen bei meinem M40i auf Dauer zu laut.

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 3. Januar 2020 um 18:30:17 Uhr:


Der Schalter an der Heckklappe zum Verriegeln funktioniert nur, wenn sich der Fahrzeugschlüssel in unmittelbarer Nähe und nicht im Fahrzeug befindet.
Wenn du beispielsweise den Schlüssel in der Tasche hast und dich vom Auto entfernst, deine Frau aber noch an der Heckklappe ist und den Schalter betätigt, dann hat er keine Funktion.
Wenn du dich beispielsweise noch etwas in das Fahrzeug lehnst, also der Schlüssel sich etwas im Fahrzeug befindet und du den Schalter betätigst, auch dann hat der Schalter keine Funktion.

War alles nicht der Fall. Ich fahre das Fz als einziger, Schlüssel immer in derselben Tasche.
Bisher hat es auch immer funktioniert, erst seit 2 Tagen nicht mehr.

Zitat:

@GoranQuo schrieb am 1. Januar 2020 um 16:23:29 Uhr:



Zitat:

@Logik2 schrieb am 1. Januar 2020 um 16:11:58 Uhr:


Hallo,

von beiden Mängeln war hier schon des öfteren die Rede🙁
Bin schon gespannt wie das bei meinem sein wird!?
Das mit dem Wischwasser wird mich weniger stören, aber Windgeräusche geht gar nicht 🙄.

lg Tommi

Zitat:

@GoranQuo schrieb am 1. Januar 2020 um 16:23:29 Uhr:



Zitat:

@Logik2 schrieb am 1. Januar 2020 um 16:11:58 Uhr:


Was für ein Modell hast du bestellt? Ich habe 30d mit mSport Paket. Das Auto ist normalerweise super und sehr angenehm zu fahren.
Viel Glück mit deinem neuen BMW.

Gruß

Ich habe auch 30d mit mSport Paket (jetzt ca. 17.000km). Hast du keine Probleme mit Windgeräuschen?

Gruß

Hat sich von euch eventuell jemand die Mühe gemacht und eine gesammelte Mängelcheckliste zusammengefasst? 😉 Beste Grüße.

Habe meinen go1 über ein Jahr.Komfortzugang funktioniert einwandfrei,selbst bei ausgefahrener Hängerkupplung.Man darf nicht zu dicht an den Sensor kommen,kurz über dem Erdboden dann funktioniert es einwandfrei.

Am meisten schüttel ich den Kopf über die Verschmutzung der Einstiege innenseitig wegen der fehlenden unteren Dichtlippe. War beim F25 da und deutlich besser.
Ansonsten ein klasse Auto.

Zitat:

@Touranbert schrieb am 9. Januar 2020 um 14:19:07 Uhr:


Am meisten schüttel ich den Kopf über die Verschmutzung der Einstiege innenseitig wegen der fehlenden unteren Dichtlippe. War beim F25 da und deutlich besser.
Ansonsten ein klasse Auto.

Da kann ich nur zu 100% zustimmen. Das stört mich gewaltig - sieht vor allem jetzt im Winter immer kriminell aus!

Hat schon mal jemand über sein BMW Autohaus klären lassen, ob man unten nicht einfach eine Dichtleiste aufkleben kann? Es gibt ja einige originale Dichtleisten anderer Modelle, die mit Doppelklebeband befestigt werden.

Ich denke da an so etwas. Kommt von der Form her einer Originalleiste recht nahe. Vielleicht ist beim G01 entsprechend Platz vorhanden.

Müsste man probieren. Finde die Konstruktion mehr als misslungen......Wo würde die Dichtlippe denn genau geklebt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen