Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

@Damich24 schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:39:43 Uhr:


Sehr wahrscheinlich ein Update.

Update ??, obwohl der Wagen am Samstag, kurz vor Abhloung noch am Tester hing-Übergabeinspektion?

Zitat:

@Niveaumuc schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:47:21 Uhr:



Zitat:

@Damich24 schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:39:43 Uhr:


Sehr wahrscheinlich ein Update.

Update ??, obwohl der Wagen am Samstag, kurz vor Abhloung noch am Tester hing-Übergabeinspektion?

Jaa davon gehe ich aus, das Thema stand auch schon mal auf einer der Seiten.

Vielleicht kann mir jemand weiterhelfen, was mich stört , habe gespeicherte Radioliste ( Favoriten) soweit gut , wenn ich das Auto abstelle und später wieder in Betrieb nehme und dann ein Sender Wechsel möchte kommt erst immer die unsortierte FM Senderliste und nicht die Favoriten Liste somit erst immer die Mode Taste drücken und Gespeicherte senderliste auswählen ist doch Schwachsinn ,wie kann man das einstellen das immer nur die gespeicherte Senderliste ( Favoriten) angezeigt wird wenn das Auto neu in betrieb genommen wird oder geht das nicht ? Vorab Danke für eure Rückmeldung .

Das Problem kenne ich aber es kommt nur ab und an vor, nicht nach jedem Schließen/Öffnen. Keine Ahnung warum das so ist aber ich gebe Dir recht, es nervt...

Ähnliche Themen

Kann leider auch nur sagen, dass es bei mir auch so ist.

Danke für die Info , find das voll Nervig , werd halt die Sprache verwenden geht schneller.
wenn man wenigstens die unsortierte FM Liste bzw die Sender in eigener Reihenfolge verschieben könnte dann würde das Problem keines mehr sein .

Zitat:

@malbmw schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:01:43 Uhr:


Danke für die Info , find das voll Nervig , werd halt die Sprache verwenden geht schneller.
wenn man wenigstens die unsortierte FM Liste bzw die Sender in eigener Reihenfolge verschieben könnte dann würde das Problem keines mehr sein .

Ich habe die meine Liste auf eine Favoritentaste gespeichert.

Zitat:

@mfre schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:07:26 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:01:43 Uhr:


Danke für die Info , find das voll Nervig , werd halt die Sprache verwenden geht schneller.
wenn man wenigstens die unsortierte FM Liste bzw die Sender in eigener Reihenfolge verschieben könnte dann würde das Problem keines mehr sein .

Ich habe die meine Liste auf eine Favoritentaste gespeichert.

Ist eine Möglichkeit, aber da hab ich andere Funktion wie Standheizung und co.

Ja, klar. Bei mir auch nur ein Workaround weil ich mich immer darüber geärgert hatte.

Zitat:

@mfre schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:20:26 Uhr:


Ja, klar. Bei mir auch nur ein Workaround weil ich mich immer darüber geärgert hatte.

Bei so einem Fahrzeug ist das sehr sehr sehr schwach , das hat jeder billig Hersteller besser einfacher gelöst, hilft ja nix man muss es halt so nehmen wie es ist sinnbefreid.

Ich hab doch noch die Hoffnung, dass es mal durch eine Software Update gefixt wird.

Zitat:

@mfre schrieb am 17. Oktober 2018 um 19:49:05 Uhr:


Ich hab doch noch die Hoffnung, dass es mal durch eine Software Update gefixt wird.

Hoffnung stirbt zuletzt:-)

Mir geht es mit den Radiosendern auch so. Die gespeicherte Radiosender-Liste habe ich jetzt endlich gefunden. Man drückt die Taste Media und dann den iDrive-Regler nach unten. Anschließend wird die Liste angezeigt.

Hallo,

nach nunmehr 6.000 Kilometern möchte auch ich kurz meine Erfahrungen beitragen.

Mein G01 - xDrive 30d Sports (EZ Ende August) war diese Woche für 3 Tage beim Händler.

Primär wegen folgender „unschärfen“:

- Austausch verkratzter Heckscheibe (Bereits bei der Übergabe bemängelt)
- Lose M-„Anbauteieile“ beider rechter Türen (Beifahrer & Rücksitz) – Hier wurden Klemmen getauscht
- Probleme „loser-Auszug“ des Sitzes an Fahrerseite - Hier folgt ein weiterer Termin zum Austausch von Sitz-Teilen
- Dichtung an hinterer Rechter Tür verformt (Geräuschentwicklung) – jedoch offensichtlich Materialfehler
- Geräuschentwicklung an Fahrerseite (links vorn) ab Tempo 140 welches sich steigert als ob „das Fenster einen kleinen Spalt offen wäre“ – Und das trotz Akustik-Verglasung

Alle Punkte bis auf die Geräuschentwicklung auf der Fahrerseite wurden anerkannt und wurden/werden umgesetzt.

Die Geräuschentwicklung jedoch wurde lapidar abgetan – „Der Werkstattmeister“ hat nichts gehört, es läge an den großen Rückspiegeln des X3. Daraufhin habe ich den Service-Mitarbeiter gedrängt eine Test-Fahrt mit mir durchzuführen.

Anfangs hat er nichts gehört, jedoch bei steigender Geschwindigkeit auf der Autobahn konnte er das Problem dann doch nicht ignorieren. In Folge nochmal zurück zur Werkstatt, 1 h Warten – Die Türen wurden nachjustiert. Es folgt der Hinweis ich solle es nochmal prüfen und es werde falls ich es Wünsche eine neue Dichtung bestellt. Ich habe direkt darauf gedrungen die Dichtung zu bestellen, diese wird dann beim nächsten Termin ebenfalls eingebaut (hoffentlich).

Auf der Fahrt nach Hause konnte ich eine Linderung feststellen, jedoch nach wie vor noch nicht die „Ruhe“ im Fahrerbereich, welche als Beifahrer gegeben ist. – Ich hoffe die Dichtung ist die Lösung, bin jedoch zwischenzeitlich leider etwas Skeptisch.

Hat jemand von euch auch ein solches Problem oder vielleicht sogar einen Tipp, welchen ich dem Händler geben kann?

Ich bin erschüttert, wie ein Werkstattmeister offensichtliche Probleme wegdiskutieren will! Das hätte ich von einem Premium-Händler mit mehreren Filialen nicht erwartet. :-(

Ansonsten bin ich begeistert von dem Fahrzeug, Motor, Laufruhe, „Command-Position“.

Ich halte euch auf dem Laufenden.

Zitat:

@jmi schrieb am 3. November 2018 um 07:19:55 Uhr:



Alle Punkte bis auf die Geräuschentwicklung auf der Fahrerseite wurden anerkannt und wurden/werden umgesetzt.

Die Geräuschentwicklung jedoch wurde lapidar abgetan – „Der Werkstattmeister“ hat nichts gehört, es läge an den großen Rückspiegeln des X3. Daraufhin habe ich den Service-Mitarbeiter gedrängt eine Test-Fahrt mit mir durchzuführen.

Anfangs hat er nichts gehört, jedoch bei steigender Geschwindigkeit auf der Autobahn konnte er das Problem dann doch nicht ignorieren. In Folge nochmal zurück zur Werkstatt, 1 h Warten – Die Türen wurden nachjustiert. Es folgt der Hinweis ich solle es nochmal prüfen und es werde falls ich es Wünsche eine neue Dichtung bestellt. Ich habe direkt darauf gedrungen die Dichtung zu bestellen, diese wird dann beim nächsten Termin ebenfalls eingebaut (hoffentlich).

Auf der Fahrt nach Hause konnte ich eine Linderung feststellen, jedoch nach wie vor noch nicht die „Ruhe“ im Fahrerbereich, welche als Beifahrer gegeben ist. – Ich hoffe die Dichtung ist die Lösung, bin jedoch zwischenzeitlich leider etwas Skeptisch.

Hat jemand von euch auch ein solches Problem oder vielleicht sogar einen Tipp, welchen ich dem Händler geben kann?

Ich hatte ("habe"😉 das gleiche Problem, jedoch erst bei wesentlich höheren Geschwindigkeiten. Bei mir wurde wohl nicht die Dichtung ausgetauscht, sondern die Tür nachgezogen. Im oberen Bereich war sie wohl nicht ganz "dran" und bei höheren Geschwindigkeiten hat der Wind die Tür nach außen gedrückt. In Kurven bei hohen Geschwindigkeiten kommt es auch noch "kurz", aber ansonsten isses weg, daher kann ich damit gut leben.

Der erste Werkstattmeister meinte auch nur "da ist nix", ich hatte auf eine zweite Fahr mit einem anderen Meister bestanden und der hatte beim Fahren schon 2 potenzielle Fehler ausgemacht und einer von beiden was es dann wohl. Ich habe noch eine Verformung in der Tür ("Beule beim oberen Fensterholm"😉, diese wäre es aber nicht. Es ist jetzt nicht perfekt, ich kann damit aber leben, da es bei 100km Fahrt mal kurz vorkommt oder eben bei starkem Wind, wenn das Auto gefühlt die Fahrbahn von alleine wechseln, da fahre ich dann auch keine 200+.

Lass mal nen anderen Meister dran!

Deine Antwort
Ähnliche Themen