Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch
Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)
Beste Antwort im Thema
@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.
Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.
2308 Antworten
naja zur not - den passenden dämpfer kaufen dazu zwei aufnahmeböcke und mit 4 schrauben das teil schnell reinschrauben (reinschrauben lassen) ……….. Kostenfaktor gefühlt 30€
wenn ihr wartet bis ich meinen habe liefer ich euch die passenden bestellnumern.
hier nur mal auf die schnelle link für Beispiel, gibt aber bessere Adressen....
https://www.bootszubehoer.de/.../
Die Original-Gasfeder (Stabilus 652505) ist bei Amazon für EUR 42,80 gelistet. Allerdings ist dies nur der Gasdruckdämpfer ohne jegliches Anbaumaterial. Zudem weiß ich natürlich nicht ob mit dem Wegfall des Teils nicht auch die Bodenwanne verändert wurde so dass die Feder evtl. keinen Platz mehr bei geschlossenem Deckel hätte. Des weiteren könnten natürlich auch, evtl. vorher noch existierende, stabile Befestigungspunkte fehlen.
sollte kein problem sein die gasdruckfeder einzubauen - mit den Haltepunkten bekomme ich hin.
habe auch eine bauähnliche gasdruckfeder gefunden für um die 20€
Ähnliche Themen
Zitat:
@-GUN- schrieb am 12. Oktober 2018 um 13:27:01 Uhr:
In dem Staufach sind:
Kofferraumabdeckung, Überbrückungskabel, Abschleppseil, zusätzliche Decken falls mal was dreckiges Transportiert werden muss, usw. usw. usw...
Auf dem Staufach sind Gummimatte und "Travall" GittersystemErgo: das Teil wird nur selten aufgemacht.
schon mal drüber nachgedacht das es Menschen gibt die dieses Ablagefach anders nutzen? Ich nutze es häufig und deshalb fehlt mir die Feder, Punkt!
Hier mal ein Lösungsansatz, über den BMW doch einmal nachdenken sollte. An einem Fahrzeug hatte ich einmal an der Unterseite des Deckels einen kleinen Schieberegler verbaut, den man ganz einfach in eine Vorrichtung der Seitenverkleidung schieben konnte. Schon hielt der Deckel. War kein Premiumhersteller, aber besser gelöst als mit diesem billigen Bändchen und dem Haken. Die Lösung mit der Gasdruckfeder hatte ich bei der Probefahrt besonders angenehm empfunden. Jetzt ist es so billig wie bei Mercedes. Schade.
Das mit dem Band und dem Plastikhaken ist in meinen Augen auch eine Billiglösung. Bei meinem F 25 war das Band nach
mehrmaligem Gebrauch irgendwann abgerissen. Auch wenn ich das Ablagefach selten nutze, bin ich froh, dass mein Fahrzeug noch die Gasdruckfeder hat!
Ja. Aber es zählen ja nicht nur die Meinungen von den Leuten die das Fach brauchen, sondern auch von denen die es nicht brauchen...
Und beschweren tun sich nur die, die das Fach benutzen. Alle anderen ist das egal.
Zitat:
@-GUN- schrieb am 15. Oktober 2018 um 10:56:28 Uhr:
@oliverle40 :Ja. Aber es zählen ja nicht nur die Meinungen von den Leuten die das Fach brauchen, sondern auch von denen die es nicht brauchen...
Und beschweren tun sich nur die, die das Fach benutzen. Alle anderen ist das egal.
es ist mir schon klar das sich die Leute die das Fach nicht nutzen auch nicht beschweren, warum auch.
Sie müssen dann aber auch nicht so tun als wäre es völlig abwägig das sich überhaupt jemand darüber beschwert.
Lassen wir das Thema...
Hab heute meinen entgegengenommen.
Produziert Mitte August in Südafrika und ich hab die Gasfeder bei der Kofferraumabdeckung verbaut.
Einige mit früherem Produktionsdatum glaube ich hatten ja schon das Fehlen bemängelt. Oder?
Vielleicht ist es kein allgemeines Problem, sondern war nur vorübergehend?
@bing1 Zeig uns doch bitte Deine Lösung. Eine Teileliste wäre auch sehr schön.
Zitat:
@THelling schrieb am 15. Oktober 2018 um 21:00:47 Uhr:
@bing1 Zeig uns doch bitte Deine Lösung. Eine Teileliste wäre auch sehr schön.
Sorry. Missverständnis.
Habe sie nicht selbst verbaut. Bei mir ist die Gasfeder werksseitig schon verbaut gewesen.
Meinte mich nur erinnert zu haben, dass es G01 mit früherem Produktionsdatum gab bei denen sie fehlte. Hatte daher vermutet, dass es sich um keine generelle Änderung handelt, sondern nur vorübergehend war.
Meiner wurde anfangs September in den USA gebaut und hat auch keine Feder. Bei der Übergabe habe ich den Händler darauf aufmerksam gemacht. Er meinte auch, das wäre unverschämt und er kümmert sich darum, dass diese bei mir eingebaut wird. Mal sehen, ob das klappt. Werde ihn dann fragen, was alles gemacht werden musste.
Mal ne andere Frage:
Wir haben am Samstag unseren X3 G01 3.0d abgeholt und hatten danach auch direkt eine längere Fahrt von Hamburg nach MUC. Alles gut soweit, bis auf ein Thema:
Während der Fahrt auf der Autobahn fiel plötzlich der Bildschirm komplett aus-schwarz-Radio aus. Alles aus, Auto fuhr aber ganz normal weiter. Nach 30 Sekunden ging alles wieder an und war auch ganz normal. Passierte auf der langen Fahrt nur einmal... Allerdings kann das doch nicht wirklich normal sein...
Ist das bekannt? Was muss da getan werden? evtl. Abwarten?
Danke Euch vielmals.