Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

@pietniet schrieb am 26. Februar 2021 um 16:24:15 Uhr:



Zitat:

@Filewile schrieb am 26. Februar 2021 um 15:39:36 Uhr:


...
Zu viel Respekt davon.. Ich habe gestern bereits die Applikation beim Versuch mit dem Filz leicht beschädigt. Traue mich ehrlich gesagt nicht mit dem ganzen Geklipse da was anzufassen. Werde wohl oder übel mit dem Leben müssen :-(

https://wd40.co.uk/product/anti-friction-dry-ptfe-lubricant-spray/

?

Ist gemäss Beschreibung nicht wirklich für Kunststoff-Teile gedacht, oder?

Zitat:

@Filewile schrieb am 26. Februar 2021 um 17:08:25 Uhr:



Zitat:

@pietniet schrieb am 26. Februar 2021 um 16:24:15 Uhr:


https://wd40.co.uk/product/anti-friction-dry-ptfe-lubricant-spray/

?

Ist gemäss Beschreibung nicht wirklich für Kunststoff-Teile gedacht, oder?

Also ich habe beim Z4 und X3 bei der Mittelkonsole/Armauflage die Kunststoff-Verriegelung mit dem Spray bearbeitet und alle Geräusche samt schwergängiger Verschluss hatten sich erledigt.

Könnte mir für das entfernen von "Knarz-Geräusche" auch gut vorstellen!

hab das Innenbeleuchtung Dach ausgebaut siehe link unten.

https://www.motor-talk.de/.../...erfahrungsaustausch-t6268770.html?...

Zitat:

@malbmw schrieb am 28. Februar 2021 um 20:15:52 Uhr:


hab das Innenbeleuchtung Dach ausgebaut siehe link unten.

https://www.motor-talk.de/.../...erfahrungsaustausch-t6268770.html?...

Kannst du kurz erläutern wie man das kleine Gitter entfernt, welches geklipt ist? Gibt es da ein Trick? Kannst ja nirgends richtig fassen, um das Ding herauszuziehen..

Ähnliche Themen

Hab da eine Teigkarte verwendet siehe Video im Anhang , sollte das Gitter wiedererwartend kaputt gehen kann man dies einzeln um 17€ kaufen Teilenummer ist 61319396023.

Zitat:

@malbmw schrieb am 1. März 2021 um 13:12:15 Uhr:


Hab da eine Teigkarte verwendet siehe Video im Anhang , sollte das Gitter wiedererwartend kaputt gehen kann man dies einzeln um 17€ kaufen Teilenummer ist 61319396023.

Hab vielen Dank für den Tipp inkl. Video! Sehr hilfreich! Thx!

Zitat:

@Filewile schrieb am 1. März 2021 um 13:41:22 Uhr:



Zitat:

@malbmw schrieb am 1. März 2021 um 13:12:15 Uhr:


Hab da eine Teigkarte verwendet siehe Video im Anhang , sollte das Gitter wiedererwartend kaputt gehen kann man dies einzeln um 17€ kaufen Teilenummer ist 61319396023.

Hab vielen Dank für den Tipp inkl. Video! Sehr hilfreich! Thx!

Bitte gerne

@1302 @malbmw
Ich möchte mich an dieser Stelle nochmals herzlich bei euch beiden bedanken. Durch eure Hinweise konnte ich das Problem mit der knarzenden Innenbeleuchtungsapplikation beheben. Endlich ist Ruhe und es gibt keine Geräusche mehr beim überfahren von Bordsteinen oder unebenen Strassen. Ihr habt mit euren Tipps das geschafft, was im Rahmen von 24 Monaten zwei unterschiedliche Händler und BMW selbst, nicht geschafft haben.

In dem Sinne vielen Dank an euch beiden! Schön dass man sich in so einem Forum gegenseitig helfen kann. :-)

Liebe Grüsse
Filewile

Hallo Leute
Hier mal meine Mängelliste.
Der X3 30i ist 2 Jahre und 2 Monate alt.Fazit: Nie wieder BMW
Ein 82.500€ Auto mit so vielen Mängeln kann nicht der Ernst sein von BMW.

- Heckklappe schleift den Lack der Heckstossfänger durch
- nach 3 Monaten Klimaanlage defekt. Rohr war durchgeschliffen
- nach einem weiteren Jahr das selbe noch mal. Statt den Fehler zu beseitigen wird einfach wieder das Rohr ersetzt. Arbeitsblatt gibt nichts anderes vor.
- Aupuff undicht
- rechtes Spiegeldreieck fällt fast ab
- nach 30.000km ist das Lederlenkrad komplett abgegriffen, als wäre der 10 Jahre alt
- Fahrwerk tanzt auf der Autobahn. Laut BMW alles normal
- Benzinverbrauch nicht unter 10L und somit viel zu hoch
- in letzter Zeit spinnt das Getriebe ab und zu

Naja noch 10 Monate. Dann geht die Leasingkarre zurück.
Ich kann nur sagen: Nie wieder X3

MFG Frank

Lenkrad X3 nach 30.000km

Zitat:

@Tiguany schrieb am 27. März 2021 um 12:48:33 Uhr:


Hallo Leute
Hier mal meine Mängelliste.
Der X3 30i ist 2 Jahre und 2 Monate alt.Fazit: Nie wieder BMW
Ein 82.500€ Auto mit so vielen Mängeln kann nicht der Ernst sein von BMW.

- Heckklappe schleift den Lack der Heckstossfänger durch
- nach 3 Monaten Klimaanlage defekt. Rohr war durchgeschliffen
- nach einem weiteren Jahr das selbe noch mal. Statt den Fehler zu beseitigen wird einfach wieder das Rohr ersetzt. Arbeitsblatt gibt nichts anderes vor.
- Aupuff undicht
- rechtes Spiegeldreieck fällt fast ab
- nach 30.000km ist das Lederlenkrad komplett abgegriffen, als wäre der 10 Jahre alt
- Fahrwerk tanzt auf der Autobahn. Laut BMW alles normal
- Benzinverbrauch nicht unter 10L und somit viel zu hoch
- in letzter Zeit spinnt das Getriebe ab und zu

Naja noch 10 Monate. Dann geht die Leasingkarre zurück.
Ich kann nur sagen: Nie wieder X3

MFG Frank

Nach 2 Jahren völlig fehlerfreier Fahrt BMW M40d, mein Fazit, immer wieder G01. Außer einer etwas spinnösen Reifendruckkontrolle, wo aber dann tatsächlich der rechte vordere Reifen undicht war, funktioniert alles wie am ersten Tag. M-Lederlenkrad wie neu, Verbrauch 8,2l bei engagierter Fahrweise, da ja, ihr wisst, ich dieses 326PS-Motörchen jetzt schon fordere, sonst geht es nicht so toll voran.
Schade, dass er nur noch ein Jahr da ist, es wird wohl der letzte Diesel dann gewesen sein, ab jetzt dann neue Welt.

Schon den zweiten G01/F97 im Einsatz, null Probleme. Würde jederzeit wieder...

Zitat:

@Tiguany schrieb am 27. März 2021 um 12:48:33 Uhr:


Hallo Leute
Hier mal meine Mängelliste.
Der X3 30i ist 2 Jahre und 2 Monate alt.Fazit: Nie wieder BMW
Ein 82.500€ Auto mit so vielen Mängeln kann nicht der Ernst sein von BMW.

- Heckklappe schleift den Lack der Heckstossfänger durch
- nach 3 Monaten Klimaanlage defekt. Rohr war durchgeschliffen
- nach einem weiteren Jahr das selbe noch mal. Statt den Fehler zu beseitigen wird einfach wieder das Rohr ersetzt. Arbeitsblatt gibt nichts anderes vor.
- Aupuff undicht
- rechtes Spiegeldreieck fällt fast ab
- nach 30.000km ist das Lederlenkrad komplett abgegriffen, als wäre der 10 Jahre alt
- Fahrwerk tanzt auf der Autobahn. Laut BMW alles normal
- Benzinverbrauch nicht unter 10L und somit viel zu hoch
- in letzter Zeit spinnt das Getriebe ab und zu

Naja noch 10 Monate. Dann geht die Leasingkarre zurück.
Ich kann nur sagen: Nie wieder X3

MFG Frank

Hmmm...da hast du aber ein Montagsauto erwischt! Ich würde das nicht pauschal auf BMW schieben. Solche Pannenfahrzeuge gibt es bei jedem Hersteller mal.
Mein G01 läuft fast fehlerfrei. Ich hatte einmal ein Problem, dass der Fahrzeugschlüssel nicht immer erkannt wurde - es wurde von BMW sofort der Schlüssel, das Steuergerät und die dazugehörige Antenne getauscht.
Sonst läuft er sehr gut und fährt gerade aus ohne zu zappeln (siehe anderer Thread)
Einzig beim Lenkrad stimme ich dir zu. Das ist aber auch bei fast jedem Hersteller das Gleiche - das Leder wird extrem schnell speckig heutzutage.

Keine Ahnung was du mit dem Lenkrad anstellst, ich habe 31tsd km drauf und kein Problem.
Das mit dem Lack durch die Heckklappe muss man doch sofort an der Luft und der Einstellung der Klappe sehen, oder?

Ansonsten kann ich nichts negatives vom Auto berichten.

Asset.HEIC.jpg

keine Ahnung, was dieses glänzen an meinem verursacht. weder Siliconspray noch andere agressive Reiniger benutze ich. An meinen Handwerker Händen sollte es nicht liegen.
Aber das ist es auch, was ich beim X3 nicht verstehe. Der Qualitätsunterschied von Modell zu Modell.
zur Heckklappe muss ich sahgen, das ich beim abholen des Neuwagens nicht alle kleinsten Ecken überprüft habe. Aber das ist auch nicht meine Aufgabe. Ich habe einen Neuwagen abheholt und keinen Bastelkarren.

Mein M-Lenkrad sieht nach 140.000 km noch sehr gut aus. Ich reinige es natürlich auch faste jede Woche. Aber der X3 ist auch nicht meins. 330d Touring ist schon bestellt. Gruß Paul

Deine Antwort
Ähnliche Themen