Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Zitat:

@jns1 schrieb am 25. September 2020 um 13:22:37 Uhr:


Sand in der Batterie.

Na da bin ich ja mal gespannt ob die Meldung stimmt!
Die Nummer mit den Metallabfall in dem Akku aus der Produktion habe ich ja noch so halbwegs geglaubt.
Aber wo bitte soll denn der Sand herkommen...???

Zitat:

@F3xUli schrieb am 26. September 2020 um 17:12:33 Uhr:



Zitat:

@jns1 schrieb am 25. September 2020 um 13:22:37 Uhr:


Sand in der Batterie.

Na da bin ich ja mal gespannt ob die Meldung stimmt!
Die Nummer mit den Metallabfall in dem Akku aus der Produktion habe ich ja noch so halbwegs geglaubt.
Aber wo bitte soll denn der Sand herkommen...???

zB als Löschmittel in der Fabrik

Zitat:

@jns1 schrieb am 23. September 2020 um 07:15:26 Uhr:


Gestern fielen bei Tempo 140 auf der Autobahn meine Assistenzsysteme aus. Das hat sich so gezeigt, indem einfach alles schwarz wurde ... Tacho-Display, Head-Up und das Display in der Mitte.

Sah aus, als wäre das System abgestürzt. Hat circa 15s gedauert, bis es sich von alleine neu gebootet hat. Im Anschluss kam eine Fehlermeldung.

Hatte sowohl den Tempomat an, als auch den Assistenten.
Lasst also besser immer schön die Hände am Lenkrad. ;-)

Seitdem läuft alles wieder.

Hatte ich auch vor kurzem. Bin kurz stehen geblieben, „AEG“ (Auschalten - Einschalten - Geht) durchgeführt und danach war alles in Ordnung. Falls es nochmal passiert fahre ich in die Werkstatt. Ich bin so entspannt weil ich vor meinem X3 übergangsweise einen A4 gefahren bin für 3 Monate, da gab es diesen Fehler ständig.

No Signal

Zitat:

@picknicker197! schrieb am 26. September 2020 um 21:36:04 Uhr:



Zitat:

@F3xUli schrieb am 26. September 2020 um 17:12:33 Uhr:


Na da bin ich ja mal gespannt ob die Meldung stimmt!
Die Nummer mit den Metallabfall in dem Akku aus der Produktion habe ich ja noch so halbwegs geglaubt.
Aber wo bitte soll denn der Sand herkommen...???

zB als Löschmittel in der Fabrik

Sorry, meine Frage war nicht ganz richtig formuliert!
Wie kommt das Zeug (Sand, Löschgranulat......) in den Akku.
Verunreinigung haben da drin nichts zu suchen, das ist Pfusch!
Das darf in einer ordentlichen Produktionsstätte nicht passieren.

Wenn das dann wirklich der Grund für den erneuten Rückruf ist!

Ähnliche Themen

Zitat:

@F3xUli schrieb am 27. September 2020 um 10:42:04 Uhr:


...
Verunreinigung haben da drin nichts zu suchen, das ist Pfusch!
Das darf in einer ordentlichen Produktionsstätte nicht passieren.

Wenn das dann wirklich der Grund für den erneuten Rückruf ist!

Das ist ärgerlich, aber als Pfusch würde ich das nicht bezeichnen. Da, wo gearbeitet wird, werden nun mal Fehler gemacht. Manchmal sind es Kleinigkeiten, die einzelne Fahrzeuge betrifft, und in der Werkstatt auf Wunsch einzelner Kunden behoben werden, manchmal betrifft es die Sicherheit und Produktionsserien, sodass es zu einem Rückruf kommt.
Die Qualität der Produktionsstätte würde ich infrage stellen, wenn sich Rückrufe häufen oder zu selben Problemen wiederholen.

Zitat:

Hatte ich auch vor kurzem. Bin kurz stehen geblieben, „AEG“ (Auschalten - Einschalten - Geht) durchgeführt und danach war alles in Ordnung. Falls es nochmal passiert fahre ich in die Werkstatt. Ich bin so entspannt weil ich vor meinem X3 übergangsweise einen A4 gefahren bin für 3 Monate, da gab es diesen Fehler ständig.

Hatte ich mit ID6 auch schon. Erst fror das Navi-Bild ein, nach ein paar Minuten dann „NO SIGNAL“.
Also zumindest kein ID7-typisches Symptom.

Qualität G01, Bj.2018
Rost Heckklappe , noch Fragen ?

20200927

Zitat:

@BK. schrieb am 27. September 2020 um 19:13:06 Uhr:



Zitat:

Hatte ich auch vor kurzem. Bin kurz stehen geblieben, „AEG“ (Auschalten - Einschalten - Geht) durchgeführt und danach war alles in Ordnung. Falls es nochmal passiert fahre ich in die Werkstatt. Ich bin so entspannt weil ich vor meinem X3 übergangsweise einen A4 gefahren bin für 3 Monate, da gab es diesen Fehler ständig.

Hatte ich mit ID6 auch schon. Erst fror das Navi-Bild ein, nach ein paar Minuten dann „NO SIGNAL“.
Also zumindest kein ID7-typisches Symptom.

Ich bin da entspannt, ist mein Firmenwagen. Aber trotzdem gut zu wissen.

Zitat:

@Himsten schrieb am 27. September 2020 um 19:47:56 Uhr:


Qualität G01, Bj.2018
Rost Heckklappe , noch Fragen ?

Ist die mal unsachgemäß ausgebessert worden, siehe rechts unten, das sieht aus, als wenn einer mit dem Pinsel drüber gemalert hat, und auch um die Roststelle sieht das eher eigenartig aus, oder besser nachgebessert.

Die ganze Fläche sieht aus, als wäre sie mit der Sprühdose bearbeitet.

Ist doch eindeutig eine Delle drinn .... das kann msn nur selber verursachen .... die Delle sieht man noch ... das hat nix mit BMW zu tun
... wenn was im Weg .....
Solche post passen nicht hier

Wo siehst du die? Eine Delle sehe ich da jetzt nicht, das rührt wohl eher vom Licht her. Aber die Fläche ist über die gesamte Länge ungleichmäßig lackiert und um die Roststelle herum sind meines Erachtens nach kleine Pickel zu erkennen, ähnlich Staubeinschlüssen.

Egal .... aber kein Herstellermangel ... Werkstatt .... oder einfach Pfusch

Da wurde noch nie was ausgebessert oder beschädigt. Es ist ein neuer X3 25d. Heute aus der BMW Werkstatt wieder geholt. Ist Garantie von BMW und war Herstellungsfehler. Das Foto täuscht etwas.
Hatte ich bei meinem E39 und E61 auch nach einem Jahr, Rost an der Heckklappe. Das gibts ohne Aufpreis im Premiumsegment.

Bei Mercedes gab es da bei diversen Baureihen mal mehr. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen