Festgestellte Mängel am G01...Erfahrungsaustausch

BMW X3 G01

Mittlerweile sind bereits einige G01 auf der Straße und haben die ersten Kilometer zurückgelegt. Wo viel Licht ist, ist möglicherweise auch Schatten. Daher wäre es interessant mal zu erfahren ob bereits Mängel festgestellt wurden. Ist ja evt. auch für die Argumentation mit BMW interessant.
Bei meinem G01 nervt mich:
- der unzuverlässige Komfortzugang (schließt manchmal statt zu öffnen... Bekommt da den falschen Impuls)
- undichtes Schiebedach (Windgeräusche hinten auf der Autobahn)

Beste Antwort im Thema

@meranti, die Frage ist, wer der Troll hier ist. Wenn man sich so deine Kommentare ansieht, könnte man zu dem Schluß kommen, dass eigentlich du der Troll bist. Wenn dir dein angeblicher M40d nicht gefällt, verscherbel die Kiste und kauf dir was vernünftiges. Du kaufst das Fzg. blind, ohne Probefahrt, dazu noch eines was in deinen Augen nichts darstellt. Anschließend regst du dich über alles möglich auf, sei es die Klima, das adaptive Fahrwerk, die Klimaanlage, die starken Windgeräusche, usw. Sorry das ich das sage, aber eigentlich kann so blöd keiner sein. Auch die Art und Weise was und vor allem wie du schreibt nervt einfach nur.
Ach ja, wenn du jemanden zitierst, solltest du auch etwas dazu schreiben. Sonst macht es keinen Sinn. Von deinen 39 Kommentaren und alleine 17 Zitate ohne dass du etwas dazu geschrieben hast. So etwas macht die Threads nur unübersichtlich.

Ganz ehrlich, ich glaube mittlerweile, dass du gar keinem M40d besitzt, sondern dich hier nur eingeklickt hast um zu stänkern. Das ist allerdings nur meine persönliche Meinung.

2308 weitere Antworten
2308 Antworten

Weiß denn einer, wie der Schweller befestigt ist? Geklipst oder geklebt?

Zitat:

@ansich schrieb am 1. September 2020 um 18:05:06 Uhr:


Weiß denn einer, wie der Schweller befestigt ist? Geklipst oder geklebt?

Ist nur geclipst und einmal verschraubt

Befestigung Stossleiste Tuer G01.jpg

Zitat:

@jns1 schrieb am 1. September 2020 um 09:14:27 Uhr:



Zitat:

@ansich schrieb am 31. August 2020 um 22:08:11 Uhr:


Hallo,

bei meinem G01 löst sich der aufgesetzte Schweller an der Beifahrertür im vorderen Bereich?
Hat das jemand schonmal gehabt? Wie ist der Schweller an der Tür befestigt? Ist die Behebung bei BMW eine größere Sache (Urlaub steht an)?

Danke.

Hatte nahezu den gleichen „Fehler“ – allerdings weiter unten an der Ecke. Auf beiden Seite waren das so 3-5 mm. Wurde in der Werkstatt korrigiert und ist jetzt bündig. Denke, dass ein Werkstatttag realistisch ist.

Ist ja kaum zu glauben, habe meinen Neuen heute in Empfang genommen, exakt gleicher Fehler auf der Beifahrerseite zum Ende der Tür hin

Kein Mangel, aber etwas „tolles“, wofür ich keinen neuen Thread eröffnen möchte:

Hatte die Tage einen Steinschlag in der Scheibe abbekommen und bei Rückholung des Fahrzeugs nach Scheibentausch bemerkt, dass ich plötzlich den Innenspiegel für Homelink habe...

Ähnliche Themen

😁

Ich warte aktuelle auf die Auslieferung von meinem X3 30e. Der steht auf einem Großkundenparkplatz vom BMW, da es für den X3 30e ja eine Rückrufaktion gibt (Schweißnaht am Akku muss geprüft werden). Nun habe ich die Auskunft bekommen, dass der Wagen nur noch "in die Endkontrolle" muss.
Hat jemand eine Ahnung, was da genau gemacht wird? Vielleicht sogar: Wie lange so eine "Endkontrolle" dauert?

Zitat:

@Mareisco schrieb am 2. September 2020 um 08:48:02 Uhr:


Kein Mangel, aber etwas „tolles“, wofür ich keinen neuen Thread eröffnen möchte:

Hatte die Tage einen Steinschlag in der Scheibe abbekommen und bei Rückholung des Fahrzeugs nach Scheibentausch bemerkt, dass ich plötzlich den Innenspiegel für Homelink habe...

Die wissen, dass du einen offenen Carport hast. 😁 😎 😁

Mein Problem (lose Schwellerverkleidung an Beifahrertür) wurde in meinem Beisein innerhalb von 5 Minuten vom Freundlichen behoben. Ein Clip war gebrochen.
Jetzt ist wieder alles bestens. ;-)

Gestern fielen bei Tempo 140 auf der Autobahn meine Assistenzsysteme aus. Das hat sich so gezeigt, indem einfach alles schwarz wurde ... Tacho-Display, Head-Up und das Display in der Mitte.

Sah aus, als wäre das System abgestürzt. Hat circa 15s gedauert, bis es sich von alleine neu gebootet hat. Im Anschluss kam eine Fehlermeldung.

Hatte sowohl den Tempomat an, als auch den Assistenten.
Lasst also besser immer schön die Hände am Lenkrad. ;-)

Seitdem läuft alles wieder.

Welch ein Zufall, genau nach "Tachoausfall" hatte ich gesucht und nichts gefunden.
Hatte auch das Problem, vielleicht nur gut 5 Sekunden alles schwarz, ein ziemlich ungutes Gefühl. Dazu kam die Fehlermeldung "Service überschritten". Entweder seit 2001 oder 2011, passt jedenfalls beides nicht. Fahrzeug ist noch fast neu, Auslieferung 08/2020 mit ID7 und neuester Software.
System ist jedenfalls von alleine wieder hochgefahren, läuft normal, keine Fehlermeldung.
Hoffentlich bleibt der Fehler einmalig, beim Rädertausch soll der Freundliche dem einmal nachgehen.
Gruß und noch einen sonnigen Tag

Zitat:

@jns1 schrieb am 23. September 2020 um 07:15:26 Uhr:


Gestern fielen bei Tempo 140 auf der Autobahn meine Assistenzsysteme aus. Das hat sich so gezeigt, indem einfach alles schwarz wurde ... Tacho-Display, Head-Up und das Display in der Mitte.

Sah aus, als wäre das System abgestürzt. Hat circa 15s gedauert, bis es sich von alleine neu gebootet hat. Im Anschluss kam eine Fehlermeldung.

Hatte sowohl den Tempomat an, als auch den Assistenten.
Lasst also besser immer schön die Hände am Lenkrad. ;-)

Seitdem läuft alles wieder.

Diesen Komplettausfall hatte ich bei meinem F34 auch mal auf der A8 bei 170Km/H. Blödes Gefühl wenn man nicht weiß wie schnell man fährt. Nach 15-30sek. Kam der Neustart.
Fehler wurde bei BMW angesprochen - Steuergerät, Tacho und HUD wurden ausgetauscht, da fackelt BMW nicht lange. Seitdem nie wieder aufgetreten.
Bei meinem X3 hatte ich das noch nicht.

Zitat:

@Tim2606 schrieb am 23. September 2020 um 11:06:35 Uhr:


Diesen Komplettausfall hatte ich bei meinem F34 auch mal auf der A8 bei 170Km/H. Blödes Gefühl wenn man nicht weiß wie schnell man fährt. Nach 15-30sek. Kam der Neustart.
Fehler wurde bei BMW angesprochen - Steuergerät, Tacho und HUD wurden ausgetauscht, da fackelt BMW nicht lange. Seitdem nie wieder aufgetreten.
Bei meinem X3 hatte ich das noch nicht.

Das war für ein paar Sekunden richtig unangenehm und total abgelenkt dadurch.

Leute, macht mir keine Angst.
Mein Auto ist 3 Monate alt und ich hab schon nen kompletten Getriebetausch inkl. E-Motor hinter mir. Ich will jetzt nicht noch das Steuergerät tauschen lassen.

PS: Habe auch die neueste ID7 Version drauf. Scheint wohl ein Bug zu sein.

Hallo an die 30e‘ler,

ich habe heuten Morgen im Urlaub einen Anruf von meinem ?? bekommen,
Er hat mich gebeten den Hochvoltspeicher nicht mehr extern zu laden!
Gibt es zu dem an sich länger bekannten Problem schon Lösungen?
Ist das ein neues Problem? Weil mein Fahrzeug bei der ersten Prüfung vor Wochen angeblich nicht betroffen war?!

Für jede Info dazu bin euch dankbar!!

Viele Grüße
Uli

Also ich habe bisher keinen Anruf erhalten. Meiner wurde Anfang April zugelassen, Corona bedingt drei vier Wochen später als ursprünglich geplant. Der „Batteriefehler“ tritt ja wohl erst bei Fahrzeugen auf, die nach den Werksschließungen/-öffnungen wieder produziert wurden.

Bei uns im Betrieb kam grad ein Anruf rein ...

Rückrufaktion bei 10.000 Fahrzeugen:
Sand in der Batterie. Brandgefahr. Muss in die Werkstatt.

Das gleiche Fahrzeug war bereits von der Rückrufaktion Hochvoltspeicher betroffen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen