Fernstart
Habe jetzt mal bei meinem Neuen die Verriegelung und Fernstart Funktion über die Ford Pass App getetest.
Funktioniert !!
Jetzt meine Frage: Wie ist der Übertragungsweg?
Ich habe in der Nähe des FZG gestanden beim Test (ca 10m entfernt).
Geht das via BT? Also ist BT auch aktiv wenn FZG verriegelt ist?
Allerdings wäre dann diese Funktion nicht sinnvoll, wenn ich eh auf BT Reichweite ans Auto muss, dann kann ich auch von Hand starten.
Oder geht das über GSM?
Allerdings habe ich diese SIM Karte für den Wlan hotspot garnicht aktiviert.
Weiß da jemand mehr?
Beste Antwort im Thema
ich mach an der Stelle zu
***closed***
192 Antworten
Dann mach das, hindert dich keiner dran.
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:30:19 Uhr:
Dann mach das, hindert dich keiner dran.
da kann mich auch keiner daran hindern, da es auch noch erlaubt ist, noch besser, schon klasse etwas zutun was erlaubt ist😁, für andere Unvorstellbar, 😁😁😉
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:24 Uhr:
Genauso schauts aus.!
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:24 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:24:30 Uhr:
und diese Scheibenheizung entweist dann auch die Seitenscheiben, schon klar,
Nein, das macht zT das Gebläse.
merkst was ??! vermutlich nicht 😰😉
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:09 Uhr:
So steht es bei Ford!Ist es in Europa nicht verboten, Fahrzeuge fernzustarten?
Nein. Die Fernstart-Funktion kann legal in allen europäischen FordPass Connect-Märkten genutzt werden. Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist. Diese Funktion wurde entwickelt, um auf eine sichere, vernünftige und angemessene Art und Weise eingesetzt zu werden.Wenn jemand sein Auto damit eisfrei machen möchte (Frontscheibenheizung, Heckscheibe) dann ist das in dem oberen Text als verantwortungsbewusst und sichere Nutzung beschrieben. Dies ist doch in gut 2-3 Min erledigt. Ich nutze es und mache es weiterhin.
du kannst es ja auch so machen und nutzen, ist aber trotzdem verboten, nur darum geht es, du kannst mit deinem Auto auch über Rote Ampeln fahren, mit 200 km/h durch die Stadt, Geisterfahrer auf der Autobahn spielen, usw. usw. das kannst du alles tun, und trotzdem ist es verboten,
solange man nicht erwischt wird ist alles für einen gut,
Ähnliche Themen
FALSCH, es nicht eben nicht verboten, das Auto via Fernstart zu starten um die Scheiben frei zu bekommen oder das Auto auf erträgliche Temperaturen zu kühlen, denn es dient der Verkehrsicherheit und ist daher nicht unnötig.
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:24 Uhr:
Genauso schauts aus.!
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:24 Uhr:
Nein, das macht zT das Gebläse.
merkst was ??! vermutlich nicht 😰😉
Was soll ich denn 'merken' - dass du den Fernstart mit Scheibenheizung noch nie benutzt hast?
Ja, merkt man, genauso wie dass du keine Ahnung von Rechtsnormen und deren Auslegung hast.
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:54:02 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:54:02 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:35:03 Uhr:
merkst was ??! vermutlich nicht 😰😉
Was soll ich denn 'merken' - dass du den Fernstart mit Scheibenheizung noch nie benutzt hast?
Ja, merkt man, genauso wie dass du keine Ahnung von Rechtsnormen und deren Auslegung hast.
mein Mondeo MK4 von 2010 hat keinen Fernstart, und brauche ich auch nicht, für was auch, und du machst dich jetzt echt lächerlich, kannst nicht einmal Fernstart (erlaubt) und Motor im Stand unnötig laufen lassen (Verboten) unterscheiden, obwohl mehrere Gesetze dir vorgelegt wurden,
also mach dich weiterhin lächerlich, nur zu,
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:54:02 Uhr:
FALSCH, es nicht nicht verboten, das Auto via Fernstart zu starten um die Scheiben frei zu bekommen oder das Auto auf erträgliche Temperaturen zu kühlen, denn es dient der Verkehrsicherheit und ist daher nicht unnötig.
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:54:02 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:35:03 Uhr:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 13:54:02 Uhr:
Zitat:
@zigenhans schrieb am 2. Februar 2020 um 13:35:03 Uhr:
merkst was ??! vermutlich nicht 😰😉
Was soll ich denn 'merken' - dass du den Fernstart mit Scheibenheizung noch nie benutzt hast?
Ja, merkt man, genauso wie dass du keine Ahnung von Rechtsnormen und deren Auslegung hast.
das meinst du jetzt nicht ernst! schau mal in den Spiegel und denke nach.
armes Deutschland. 😰🙄
Früher sind die Römer auf Sandalen durch Europa spaziert, wieso fährst du dann Auto..?!
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:00:20 Uhr:
Früher sind die Römer auf Sandalen durch Europa spaziert, wieso fährst du dann Auto..?!
die sind auch schon mit Pferdekutschen gefahren, ändert aber nichts daran das es eben Verbote gibt, damals genauso wie heute,
Der Fernstart ist nicht verboten in Verbindung mit Scheibenheizung und Klimatisierung bei entsprechender Witterung.
Manche können und wollen das nur nicht verstehen.
Hier nochmal die offizielle Stellungnahme von Ford:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:09 Uhr:
So steht es bei Ford!Ist es in Europa nicht verboten, Fahrzeuge fernzustarten?
Nein. Die Fernstart-Funktion kann legal in allen europäischen FordPass Connect-Märkten genutzt werden. Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist. Diese Funktion wurde entwickelt, um auf eine sichere, vernünftige und angemessene Art und Weise eingesetzt zu werden.
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:05:38 Uhr:
Der Fernstart ist nicht verboten in Verbindung mit Scheibenheizung und Klimatisierung bei entsprechender Witterung.
Manche können und wollen das nur nicht verstehen.Hier nochmal die offizielle Stellungnahme von Ford:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:05:38 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:09 Uhr:
So steht es bei Ford!Ist es in Europa nicht verboten, Fahrzeuge fernzustarten?
Nein. Die Fernstart-Funktion kann legal in allen europäischen FordPass Connect-Märkten genutzt werden. Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist. Diese Funktion wurde entwickelt, um auf eine sichere, vernünftige und angemessene Art und Weise eingesetzt zu werden.
stellst du dich absichtlich so dämlich an ?!!
es hat nie irgendjemand geschrieben das der Fernstart verboten ist, das ist erlaubt, zum 1000 mal jetzt,!!
aber den Motor im Stand laufen zu lassen ist verboten, das sind zweit komplett unterschiedliche dinge, und die Scheibenheizung oder Gebläse ist kein Grund zum unnötigen Minutenlangen Motor laufen lassen,
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:05:38 Uhr:
Der Fernstart ist nicht verboten in Verbindung mit Scheibenheizung und Klimatisierung bei entsprechender Witterung.
Manche können und wollen das nur nicht verstehen.Hier nochmal die offizielle Stellungnahme von Ford:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:05:38 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:09 Uhr:
So steht es bei Ford!Ist es in Europa nicht verboten, Fahrzeuge fernzustarten?
Nein. Die Fernstart-Funktion kann legal in allen europäischen FordPass Connect-Märkten genutzt werden. Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist. Diese Funktion wurde entwickelt, um auf eine sichere, vernünftige und angemessene Art und Weise eingesetzt zu werden.
jetzt übertriffst du dich aber nochmals, anderen unterstellen Texte nicht zu verstehen, und dann dieser Beitrag von dir, na Prost Mahlzeit sage ich da nur, ist Sinnlos bei dir!!
lies dir mal diese Stellungsnahme langsam durch, und lasse sie dir von deinen Eltern erklären, dann darfst du dich gerne wieder melden.
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:05:38 Uhr:
Der Fernstart ist nicht verboten in Verbindung mit Scheibenheizung und Klimatisierung bei entsprechender Witterung.
Manche können und wollen das nur nicht verstehen.Hier nochmal die offizielle Stellungnahme von Ford:
Zitat:
@is74 schrieb am 2. Februar 2020 um 14:05:38 Uhr:
Zitat:
@SebbiDD schrieb am 2. Februar 2020 um 13:28:09 Uhr:
So steht es bei Ford!Ist es in Europa nicht verboten, Fahrzeuge fernzustarten?
Nein. Die Fernstart-Funktion kann legal in allen europäischen FordPass Connect-Märkten genutzt werden. Der Nutzer muss verantwortungsbewusst mit der Funktion umgehen und wissen, was in der jeweiligen Situation zulässig und vernünftig ist. Diese Funktion wurde entwickelt, um auf eine sichere, vernünftige und angemessene Art und Weise eingesetzt zu werden.
für dich zum Verstehen:
in dieser Stellungnahme von Ford steht nur, das der Benutzer dieser Funktion für alles Verantwortlich ist, Ford ändert hier keine Gesetze, sondern gibt schlicht die Verantwortung dafür ab,
Richtig.
Fernstart in Verbindung mit Scheibenheizung und Klimatisierung bei entsprechender Witterung ist erlaubt.
Möglicherweise ist die ganze Diskussion hier mal wieder ein hervorragendes Beispiel für den Dunning-Kruger-Effekt?