Fernstart Scheibenheizung

Ford Focus Mk4

Ist der Focus beim Fernstart evtl. so schlau und erkennt Gefriertemperaturen und schaltet automatisch die Front und Heckscheibenheizung ein? Kann man es evtl. programmieren? Ich habe letzten Winter leider nicht darauf geachtet, ob er das generell macht, wenn man den Wagen startet.

Bitte keine Diskussion darüber, dass es eine Ordnungswidrigkeit ist, den Motor im Stand laufenzulassen. Mich interessiert es auch nicht, ob ihr den Fernstart und die Scheibenheizung nicht nutzt oder es als sinnlos oder Umweltbelastung erachtet.

Beste Antwort im Thema

Ja, das System regiert auf die Außentemperatur und schaltet bei Temperaturen nahe des Gefrierpunkes, die Scheibenheizung, Lenkradheizung und Sitzheizung vom Fahrer ein. Im Sommer funktioniert das halt mit der Klimaanlage, so das die Temperatur des Innenaumes herrunter gekühlt wird.

17 weitere Antworten
17 Antworten

Die Standheizung hat mit dem Fernstart nix oder nur indirekt zu tun!

Zitat:

@wo359 schrieb am 14. November 2020 um 19:39:36 Uhr:


Die Standheizung hat mit dem Fernstart nix oder nur indirekt zu tun!

Das weiß ich. Mein Gedanke war nur, dass man bei nicht funktionierender Standheizung (außer Reichweite oder nicht genügend Batteriespannung) immer noch die Fernstartfunktion als Behelfslösung hätte.

Genau das... Wenn mal wieder die Batterie nicht will nutze ich halt den Fernstart. Leider schon öfters das Problem gehabt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen