Fernlichtassistent...

VW Passat B6/3C

Hallo Gemeinde,

gibt es soetwas eigentlich für unsere Passis ?

Da soll das eingeschaltet Fernlich bei Gegenverkehr wohl selbstständig ab- bzw. wieder aufblenden.

Hat das vll. schon jemand ?

Danke und Gruß

Stefan

Beste Antwort im Thema

Ich habe gerade heute die CAN Botschaften intensiv verglichen, in den nächsten Tagen kann ich da mehr sagen.
Gerade der Komfort sowie Anriebs CAN sind hier interessant.
Ich kann zuerst mal sagen, dass das Gateway die 65A nicht in den Komfort CAN übersetzt. Das ist dann schonmal eine absolutes no-go für den FLA.
Morgen bekomme ich Zugang zu einem 2012er Jetta mit ab Werk verbautem FLA. mit VCDS darf ich auf jeden Fall dran, ob ich an den CAN darf muss ich sehen. Das wäre seeehr interessant, aber das glaube ich nicht.

Wenn jemand ein Fahrzeug mit funktionierendem FLA zur Verfügung stellen und ich da mal ganz kurz was auf dem CAN loggen dürfte wäre das ein großer Schritt für dieses Projekt.

Also ich bin jeden Tag teils mehrere Stunden an diesem Projekt am basteln. Momentan logge ich den gesamten Komfort, Antriebs und Infotainment CAN. (Der Infotainment CAN ist hierfür zwar nicht nötig aber wenn schon denn schon mal ne Übersicht von allem.)

Auch jetzt werde ich mich wieder den ganzen Abend an meine Excel Dateien geben und die Datenpakete vom Komfort-Scan von heute Nachmittag sortieren. Bei 20 Sekunden loggen kommen pro CAN rund 1'000'000 Pakete zusammen. Das dauert was bis man sich da durchsortiert hat.

Ich habe es im Live Modus nicht ganz erkennen können, aber es schient "nur" der mFLA_1 auf dem Komfort CAN zu fehlen. Alle Anderen sind auf den CANs auf die sie gehören. Nur an den KI CAN komme ich noch nicht, das ist mir zuviel Arbeit erstmal, aber daran wird die Funktion des FLA nicht scheitern, höchstens das Anzeigen des Symbols.

@Jörg:
Ich denke, ich weiß auch warum dein B7 KI trotzdem das FLA Symbol nicht anzeigt. Ich weiß mittlerweile fast sicher, dass der Status des FLA eben in der 65Ah übertragen wird. Darin befinden sich auch die abblende Botschaften des Innen /Außenspiegel sowie der Status des Abblendung in %, Platinentemp. und vieles mehr über den Spiegel. Wenn diese Adresse von unseren Gateways nicht an den Komfort CAN weitergegeben wird (das weiß ich ja schon) und auch nicht an den KI Can weitergegeben wird, sendet der FLA das Byte/Bit zum Aktivieren des Symbols ans Gateway zwecks Weiterleitung ans KI, das Gateway macht das aber nicht. Gehen wir also mal ungesehen davon aus, das die 65A auf dem KI CAN auch nicht existiert.
Wenn ich die 65A weiter aufgeschlüsselt bekomme, kann ich diese Infos erstmal manuell auf den Komfort/KI CAN senden und für die mFLA_1 quasi Gateway spielen.

Aber das sage ich erstmal unter Vorbehalt, da ich noch nicht genau ins Log geschaut habe.

150 weitere Antworten
150 Antworten

Zitat:

@Marius336 schrieb am 11. Februar 2018 um 09:25:01 Uhr:


Aus reinem Interesse hab ich mal mit VCDS nachgesehen. Wie befürchtet ist die Codierung nicht möglich.

Ok, aber hast du diese Kamera jetzt oder probierst du es einfach für diese Screenshot?
BTW - Wie finde ich LBL-Datei für 3C8 Bordnetz wo Optionen wie in deine VCDS angezeigt werden. Ich habe eine "handgemachte" Datei, aber ich bin neugierig, dass sie vor einiger Zeit von Ross-Tech gelöscht wurde oder vollständig von Benutzern entwickelt wurde?

Zitat:

@katylemon schrieb am 11. Februar 2018 um 14:22:46 Uhr:


(...)
Soweit ich weiss hat Bronken für sein seinerzeit entwickeltes Modul weder Schaltpläne noch die Firmware veröffentlicht. Du kannst höchstens versuchen, direkt Kontalt mit Ihm aufzunehmen (z.B. viea VCDS Forum).

Danke - ich versuche es.

Es dauert eine Weile, aber ich habe noch keinen Kontakt zu Bronken (ich bin im VCDS-Forum registriert, aber es gibt keine Möglichkeit, ihm eine Nachricht zu senden). Seit einiger Zeit versuche ich etwas im Internet zu finden, aber ohne gutes Ergebnis.

Wie ich weiß, wurde die Produktion des Moduls eingestellt, aber es ist unmöglich, Informationen über die Entwicklung des Moduls zu erhalten. Es gibt keine PCB-Spezifikationen / Zeichnungen, keine CAN-Informationen (Kommunikationsarten, die zum Einschalten des Fernlichts verwendet werden oder die vom FLA-Modul empfangen werden sollten) oder andere Informationen, die bei der Implementierung durch andere Benutzer hilfreich sein könnten. Auch wenn ich ein gebrauchtes Modul kaufen möchte - es ist unmöglich ...

Könnte jemand helfen, Modul oder irgendwelche Informationen zu bekommen, weil ich CECM nicht zu BCM ersetzen möchte.
------------------------------------------

It takes some time, but I still have no contact with Bronken (I'm registered od VCDS-forum, but there are no possibilty to send message to him). For some time I try to find someting on Internet, but without good result.

As I know - produciton of the module was stopped, but it's impossible to get any information about development of it. There are no PCB specification/drawings, no CAN info (types of comunicates used to switch on High Beam, or which should be recived form FLA module) or anything which could help to implement it by other users. Even if I would like to buy used module - it's impossible...

Could anyone help to get module or any info, because I don't want to replace CECM to BCM.

Though I do have a basic idea (or two 🙂), how one can realize such a module, I do also know, how time consuming it is to find all the required informations. Not only, you have to have some development equipment at hand, you also need various hardware versions (or cars) for research and testing. On the other hand, there is a very limited demand for the resulting module, therefore chances are very small, that one will get any return of the investment.

I've made some experience myself with my steering wheel module, so I can understand, that bronken quit developing&selling those modules. If you do not find any enthusiast with the required knowledge, that may want to delelop such module for his own use, I see no chance, that you will ever get what you want.

Therefore, I'd recommend to either leave it as it is, or go the hard way and retrofit the BCM and 3AA comfort module (f you find a person, who who can help you with the immobilizer in the comfort module).

Immo-Transfer könnte durch EEPROM-Wechsel erfolgen - das ist also ein einfacher Teil. Ich habe über dieses Modul nachgedacht, da es eine billigere Option sein könnte, als auf BCM umzusteigen, und das Cluster auf 3AA zu ändern (ich habe jetzt Schwarzweiß wie in Passat CC, mit freigeschalteter DRL und Staging). Dann sollte ich Gateway ... und andere Module austauschen, die Probleme mit gemischter 3C0- und 3AA-Elektrik verursachen könnten.

Also vielleicht auf andere Weise - Wenn ich mein eigenes Modul erstellen möchte, muss ich CAN-Datenblöcke von der FLA / HBA-Kamera lesen (mit einem CAN-Debug-Gerät).

Wenn der HBA an CAN angeschlossen ist, hat er die richtige Codierung, aber Bordnetz unterstützt den HBA nicht. Sendet die Kamera über CAN Informationen zum Ein- oder Ausschalten der Lichter?
Oder sollte es zuerst über CAN initialisiert werden (ich meine, sollte Borndnetz zuerst ein Startsignal an die Kamera senden oder nicht?).
Oder erfüllen Informationen, die im vorhandenen CAN in B6 über das Ein- und Ausschalten des Lichts mit dem HighBeam-Schalter (falls vorhanden) vorhanden sind, die Anforderungen an die Funktion der Kamera und müssen nur ein analoges Signal erzeugen, das den Standard-HighBeam-Schalter außer Kraft setzt?

-----------------

Immo transfer could be done by EEPROM change - so it's easy part. I thought about this module, becasue it could be cheaper option than change to BCM, change cluster to 3AA (I have black&white like in Passat CC now, with unlocked DRL and Staging). Then I should change Gateway... and other modules which could make any problem with mixed 3C0 and 3AA electrics.

So maybe in other way - If would like to make my own module, i need to read CAN-data-blocks from FLA/HBA camera (with use of some CAN-Debug device).

If HBA is connected to CAN, it have correct codding, but Bordnetz doesn't support HBA, will camera send via CAN any information about switch on or switch off of the lights?
Or maybe it should be initialized first via CAN (I mean should Borndnetz send some start signal to Camera first or not?).
Or maybe information which are present in existing CAN in B6 about switching on/off the light by stalk (if there are any) will fullfill requirements of camera to work and only thing it's to make an analogue signal which override standard HighBeam stalk switch?

Ähnliche Themen

Finding out, how the camera sends the on/off info, is something you have to find out by reverse engineering.

If you are very lucky, maybe the camera will automatically send CAN telegrams on the HBA status, if it just is coded and powered. This you could test in a bench setup.

Otherwise, start with your current setup (CECM and non-working camera) in your car and observe the CAN bus for messages, that are sent by the camera. If you are lucky, you can find them by comparing logs with the camera connected and disconnected. In case you have found promising telegrams, try to decode the contained data with respect to different light situations (day/night, with/without opposing traffic and so on). Finally, verify your findings in a car, which has factory HBA.
In case you fail with the first step and your camera does not send messages in your current setup without BCM, you will need a car with factory HBA to search for CAN messages, that are absent in your car and might be required by the camera.

If you have managed to isolate and decode the CAN messages from the camera, you can use them to simulate the high beam stalk by directly connecting to the steering wheel module. The seering wheel module permanently sends CAN telegrams containing the position of the connected stalks to the Comfort-CAN, which are received and evaluated by the CECM/BCM to trigger the lights. Connecting a HBA-module instead of the stalk would be the easiest thing.

Sending your own telegrams on the comfort CAN without filtering the telegrams sent by the steering wheel module, will not work.

Zitat:

@katylemon schrieb am 9. Februar 2018 um 22:44:21 Uhr:


Nochmal:

3C8 BNSTG mit 7N0 Gateway und A5 Kamera: FLA geht nicht.

BCM mit 7N0 Gateway und A5 Kamera: FLA geht.

(Zumindest nicht ohne Modul)

wie siehts mit der Konstellation aus:

BCM mit 7N0 Gateway und 3Q0 Kamera: ?

Gruß

Funktioniert natürlich auch

Es gab einige Zeit von meiner letzten Frage, und etwas wurde geändert. Ich habe ein neues 7N0-Gateway installiert (aktualisiert auf BL und BR-Update wartet auf Laden), ich habe den Cluster auf 3AA geändert und KSG auch auf 3AA aktualisiert.

Ich überzeuge mich, zu BCM zu gehen.

Ich weiß noch nicht, ob ich es auf volles H ++ oder nur auf H + (ich habe BiXenon) umstellen soll, und ich weiß nicht, ob ich meine Lane Assist-Kamera (3C0) auf eine Version von B7 (3AA MFK) oder sogar umstellen möchte zu MQB 3Q0.

Während kleiner Recherchen geboren eine andere Frage - FLA-Kamera von MQB (ganzer Spiegel) wird in PQ funktionieren? Ich weiß, dass es eine andere Halterung für RLS gibt, aber ich frage nur nach dem Kameramodul und seiner Kommunikation mit dem Rest des Autos. Funktioniert es "out of box"?

3Q0 980 654 camera hould work, see the last few pages in this thread: https://www.motor-talk.de/.../...dia-pro-im-passat-b7-cc-t5227921.html

Ja das ist richtig, aber es ist MFK.
Ich denke an diese Kamera/Spiegel: 3G0857511AG / 3G0857511AR.

Bild

Die TN für die Kamera im Spiegel müsste 5Q0 980 653 sein. Die hat scheinbar noch niemand im B6/B7 verbaut.
Sorry, dazu kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

Es gibt ein kleines Update des FLA Moduls von Bronken bzw von mir. Ich habe ein eigenes Modul entwickelt und erfolgreiche in meinem Auto zum Einsatz gebracht. Es läuft mit der 3AA Kamera und bringt FLA zum laufen mit einem Boardnetz. Das funktioniert mit dem Spiegel und 3AA bzw 3Q0 Kamera. Es zeigt die A in den Tachos an, wenn unterstützt. Als hätte man ein BCM verbaut. Mir wurde die Anleitung von Bronken zugespielt, und er hatte das ganz immer aktiv, sobald der Lichtschalter auf "Auto" steht. Das ist bei mir nicht der Fall, es ist aktiv, wenn man fernlicht kurz an macht, dann wird das "A" I'm Tacho angezeigt.

Weiterhin behebt es kleine Bugs, u.a. das die gen3 Klima einen Canbus Fehler hat, da ihm eine Nachricht fehlt, es kümmert sich um die Helligkeitsprobleme der gen3 Klima bzw alles neueren Radios (DM etc) und es bringt das Golf 5 Lenkrad zum laufen mit den neuen Radios.

Ich bin am überlegen es zu vertreiben, nur habe ich noch ein zwei kleine Bugs die ich ausbügeln muss und ein Feature fehlt noch:

- Das Modul soll codierbar sein (das kann es noch nicht ganz)
- das Modul soll Universal einsetzbar sein (ich muss es testen)
- das Modul soll das Licht&sich Menü bzw Komfort Menü mit neueren Tachos übersetzen und da zum laufen bringen (läuft noch Garnicht, nächstes Projekt)

Da ich durch den Motorumbau und das ABS umbau nicht mehr in meinem jetzigen Urlaub zum BCM Umbau komme, wäre ich schon alleine am FA Assisten interessiert. Hab die 3Q0 verbaut. Würde also als potentieller Abnehmer auf jedenfall in Frage kommen!

Da wär ich natürlich auch dabei.

Hab die B7 Kamera drin, 3aa 920 881 Tacho und eigentlich sonst auch alles auf B7 umgebaut,
nur BCM fehlt noch.

Wenn dein Modul kleinere Fehler zb. der Klimasteuerung behebt, ist es um so Schöner.
Leuchtet die dann auch Richtig? Also so Hell wie im B7

Wenn der B7 Tacho durch dein Modul wieder alles Anzeigt, wär echt der Knaller.
Jetzt nicht unbedingt wegen dem "Licht und Sicht" Menü, eher wegen der Anzeige welche Lampe defekt ist zb.
Zeigt ja so nur die LED an und nicht im Fis welche Lampe kaputt ist

Wenn du noch Test Objekte brauchst bin ich auch dabei. Wenn es nicht grade 400km oder so sind. komme aus Würzburg

Gruß und einen Guten Rutsch

Ja, es leuchtet richtig. Das Lampen Problem ist kurios. Das habe ich Garnicht in meinem 5er.

Bei mir zeigt er mit Boardnetz an, welche lampe kaputt ist mit 3D Tacho aus'm Sharan.... Läuft das beim B7 über BAP? Leider funktioniert das bei mir, da müsste ich ein Testauto hier haben um schauen zu können was da los ist :/

Wenn es BAP ist, dann fällt das in eine Sparte mit dem Licht&Sicht Menü :/ also noch unerforschtes Gebiet

Deine Antwort
Ähnliche Themen