Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.

Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

555 weitere Antworten
555 Antworten

Die Verkehrszeichen werden von der Kamera die auch fürs ACC ist ausgelesen, verarbeitet werden sie von einem anderen Bildsteuergerät.

Der FLA wird durch die Kamera im Spiegelfuss erledigt, sieht man auf Seite 1 die ist direkt im Spiegel an der Unterseite.

HAst du da eine Kamera oder hast du da noch keine??

Also nach diesem ewigen hin und her, hier nun hätte ich mittlerweile 2 Innenspiegel für den A6 4G (A4 8K sowie A5 8T) hier rumliegen,

1x 8K085711E EP5 Kristallsilber für Fahrzeuge bis 05.2012
(auch passend für Vorfacelift A4 8K & A5 8T)

1x 8T0857511AD 4PK schwarz für Fahrzeuge A6/4G ab 06.2012
(auch passend Facelift A48K & A5 8T)

Wenn jemand Interesse hat bitte melden gebe ich günstig ab!

Gruß

Mike

... Wenn ich meine bescheidene Meinung beitragen darf: Beim 4G ist die Kamera für den FLA nicht im Spiegel verbaut, sondern an der Scheibe. Ob die Spiegel vom A4 oder A5 mit verbauter Kamera trotzdem funktionieren, wage ich nicht einzuschätzen.
Da ich nämlich in meinem A5 ebenfalls nachrüsten möchte, was der A6 kann, habe ich mich im A5 Bereich bereits in das Thema eingelesen.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... Wenn ich meine bescheidene Meinung beitragen darf: Beim 4G ist die Kamera für den FLA nicht im Spiegel verbaut, sondern an der Scheibe. Ob die Spiegel vom A4 oder A5 mit verbauter Kamera trotzdem funktionieren, wage ich nicht einzuschätzen.
Da ich nämlich in meinem A5 ebenfalls nachrüsten möchte, was der A6 kann, habe ich mich im A5 Bereich bereits in das Thema eingelesen.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

Hi Tinchen,

das stimmt so wie du es sagst nicht ganz im Falle wenn du ACC oder Lane Assist bereits verbaut hast könnte das sein

bei Fahrzeugen ohne eines dieser Merkmale befindet sich die Kamera im Spiegel ebenso fehlt dann die Verkabelung vom Can Trennstecker hoch zum Spiegel beim A6 4G, bei dir im A5 8T muss das passende CAN Gateway ausserdem vorhanden sein oder wenn nicht getauscht werden

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Iron62



Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


... Wenn ich meine bescheidene Meinung beitragen darf: Beim 4G ist die Kamera für den FLA nicht im Spiegel verbaut, sondern an der Scheibe.

Das ist deine Meinung, der Audi SSP und der Miles weiß das anders.
beim A6 ist die Kamera des FLA unterhalb des Spiegels....

Ich habe aber einen FLA ab Werk und keine Kamera im Spiegel, sondern an der Scheibe??
Was nun?

Und nein, ich habe kein ACC oder Lane.

Hast du zufällig die tempolimit Anzeige mit drin ?

Zitat:

Original geschrieben von tinchen06


Ich habe aber einen FLA ab Werk und keine Kamera im Spiegel, sondern an der Scheibe??
Was nun?

Und nein, ich habe kein ACC oder Lane.

dann kannst dir gratulieren, hast eines der seltenen besonderen Testspezialfahrzeuge die so eigentlich nie in den Handel kommen dürfen ODER du weißt nicht was der FLA ist......

Zitat SSP:
Systemkomponenten des Fernlichtassistenten
Die Elektronik und Optik des Fernlichtassistenten ist
vollständig im Innenspiegel integriert. Die Kamera
des Fernlichtassistenten befindet sich im Spiegelfuß
des Innenspiegels,
der fest mit der Windschutzscheibe
verbunden ist. Bei der Kamera handelt es
sich um eine spezielle Schwarz-Weiß-Kamera.
Das Steuergerät für Fernlichtassistent J844 befindet
sich dagegen im eigentlichen Innenspiegel, der
beweglich gelagert ist. Das Steuergerät für Fernlichtassistent
ist Teilnehmer des Extended-CAN und
tauscht darüber Informationen mit anderen Steuergeräten
aus.

Die Tempolimitanzeige von Audi
Die Tempolimitanzeige von Audi vereint die Vorteile von beiden
zuvor beschriebenen Systemen: der navigationsdatenbasierten
Tempolimitanzeige und der Tempolimitanzeige auf Basis eines
Bildverarbeitungssystems. Durch die Kombination beider Systeme
stehen zwei Informationsquellen zur Verfügung, deren Daten
gegenseitig plausibilisiert werden können.
Systemkomponenten
Die kombinierte Tempolimitanzeige benötigt das aus dem
Audi A8 ’10 bekannte Bildverarbeitungssystem und das MMI
Navigation Plus.
Das Bildverarbeitungssystem besteht aus dem Steuergerät für
Kamera J852 zur Aufnahme des vorderen Fahrzeugumfeldes und
dem Steuergerät für Bildverarbeitung J851 zur Auswertung der
Kamerabilder. Die Kamerabilder werden vom Steuergerät für Kamera zum Steuergerät für Bildverarbeitung übertragen und von
diesem bezüglich Verkehrszeichen mit Geschwindigkeitsgeboten
analysiert.
Damit wird die Tempolimitanzeige noch zuverlässiger.
Die kombinierte Tempolimitanzeige wird bei Audi erstmals im Audi
A7 Sportback und im Audi A8 ’11 sowie Audi A6 als Mehrausstattung angeboten.

Auch die Funktionssoftware der Tempolimitanzeige ist im Steuergerät
für Bildverarbeitung J851 integriert.

Fla
Vze

und nun? 😁 😁

Na nix! 😁 😁

Hat sich vielleicht in der Serie was geändert?
Meiner ist aus 06/12 und hat tatsächlich nur die Kamera im trapezförmigen Ausschnitt an der Scheibe über dem Spiegel. FLA ab Werk und ich mag das! 😁 😁

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

P.S. Habe jetzt erst die Bilder gesehen. Bild 2 sieht aus wie bei mir. Hat da jemand heimlich die Kennzeichenerkennung verbaut und ich weiß das nicht? Wo geht die an?

... muss nochmal nachhaken, da ich mich letztlich doch über die Überheblichkeit des Users über mir ärgere.
Zitat: "dann kannst dir gratulieren, hast eines der seltenen besonderen Testspezialfahrzeuge die so eigentlich nie in den Handel kommen dürfen ODER du weißt nicht was der FLA ist......"

@combatmiles
Halte ich für grenzwertig Meister! Einige haben sich bereits wegen der Verwirrung hier die falschen Spiegel beschafft. Da wollte ich gern behilflich sein. Ich habe auch an keiner Stelle ausgedrückt, dass meine Meinung Gesetz ist. Das hast Du aber getan!

Ich hätte an Deiner Stelle noch ein zweites "oder" angefügt: "ich weiß es auch nicht."

Das hineinkopieren von Werbetexten ohne Quellenangabe macht die Situation nicht besser. Das lernen schon die 12-jährigen in der Schule.

Andere User mangels konkreter Informationen als Deppen hinzustellen scheint jedoch mittlerweile hier Usus zu sein.

Letztens wollte mir einer erklären, dass die Musik, die ich gerade höre gar nicht zu hören sein kann, weil seiner Meinung nach (und nur die gilt!) meine HDD am AMI nicht gehen würde.😁
Ein Anderer behauptete schon vor einiger Zeit, nachdem ich ein Bild meines faltenfreien Sitzes gepostet hatte, dass das gar nicht sein kann, da ja alle Sitze Falten haben. 😁

Wie gesagt, ärgere ich mich etwas (was jetzt aber gut ist 😁), würde aber gern erfahren, welche Kameras bei welchen Ausstattungsvarianten und Baujahren für den FLA verbaut wurden.

Vielleicht hilft ja hier jemand, der wirklich Ahnung hat heraus.

Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

@ Tinchen

warum die Kamera bei dir so verbaut ist weiss glaub ich keiner hier genau, jedenfalls so habe Ich gestern durch einen guten Freund (AUDI-Mitarbeiter) erfahren dass die kamera so wie bei dir normal bei Spurhalteassitent und Verkehrszeichenerkennung genutzt wird.

Er sagt bei Fahrzeugen wo nur der FLA bestellt wurde gibts normal nur die Kamera direkt im Spiegel verbaut beim A6 4G

Es könne sein dass es zu deiner Zeit einen Lieferengpass gab und daher dies verbaut wurde da in dem Fall von Verkehrszeichenerkennung die kamera im Trapez auch die Funktion des FLA mit erledigt, vielleicht ist daher aber bei dir die Verkehrszeichenerkennung nicht codiert....

Ansonsten ist es so wie Ich gestern schrieb,

bei fahrzeugen A6 4G bis einschließlich 05/2012 wurde der Spiegel 8K0857511E verbaut ab 06/2012 der Spiegel 8T0857511AD oder auch 4H0857511AD wegen einer Änderung des Regensensors.

Im prinzip muss man nur schauen welcher Spiegel von teilenummer her vorab verbaut war und dann auswählen, wer mag kann auch den alten Spiegel erst abnehmen und schauen welche Rastung im Spiegel (Halteklammer mit 3 nasen oder 4 Nasen) verbaut ist und dann auswählen.

Gruß

Mike

Hallo Iron,
Ich habe nochmal die Unterlagen vom Dicken gewälzt und keine bestellte oder gelieferte Verkehrszeichenerkennung gefunden. Werde mich im passenden Thread mal über deren Codierung schlau machen.

Eine andere Möglichkeit für die Hilfesuchenden zum Thema "Welcher Spiegel und welches Steuergerät" wäre doch sicher auch beim 🙂 nach den verbauten Teilen schauen zu lassend und entsprechende Ersatzteile heraussuchen zu lassen. So habe ich es bei unserem A5 gemacht und mir den passenden Spiegel der Bucht geholt.
Mit freundlichen Grüßen
Tinchen

@tinchen: ich hab keine Werbetexte gepostet sondern Systembeschreibungen. Und ich habe die Quelle auch angegeben: Audi SSP.

Auch habe ich weiter vorne schon erläutert dass man den richtigen Spiegel anhand der VIN oder der TN des Regensensors herausfinden kann.
das alles habe ich gepostet (obwohl du ja bei mir auf Ignore bist) damit eben keiner einen falschen Spiegel kauft oder glaubt, es ist mit der Kamera in der Scheibe getan.
Laut Systembeschreibungen kann es eigentlich gar nicht sein dass du FLA hast. Aber du könntest bei der Lösung behilflich sein: 2 Fotos und gut ist. 1x Frontscheibe mittig und 1x deine PR Codes im Service Heft.
Zur VZE sei gesagt dass es mit codieren nicht getan ist. Auf Bild 2 siehst wer dafür zuständig ist: das Bildverarbeitungs Steuergerät mit einem anderen Index als ein A6 ohne. Deshalb auch nur 150,- Euro Aufpreis.

Also, sei dass was du in deiner Sig stehen hast und wenn du auch so überheblich sein willst wie ich, schick mir deine email und ich lass dir ne Sammlung der " Werbetexte" zu kommen.. 😉

@ combatmiles,

heute werde Ich den richtigen Spiegel verbauen muss ich nur das codieren oder auch noch bei 20 die Xenon scheinwerfer etc eintragen?

Gibts im Hidden Menu noch was zu tun damit man den FLA auch im MMI bedienen kann?

STG 09 Haken setzen für Fernlichtassistent

STG 19 öffnen - erweiterte funktionen - dort auf Verbauliste (Installation list) codieren klicken - bei 20 - Fernlichtassistent - Haken setzen.

Gruß

Mike

Deine Antwort
Ähnliche Themen