Fernlichtassistent nachrüsten / aktivieren?

Audi A6 C7/4G Allroad

Hallo Audi Freunde,

ich habe mir gerade einen gebrauchten A6 4G geholt. Leider hat dieser keinen Fernlichtassistenten.

Er hat aber einen automatisch ablenkbaren Innenspiegel, Verkehrszeichenerkennung und den Spurhalteassistenten.
Leider konnte ich in der Suche nirgends finden, ob diese Komponenten ausreichen und man den FLA einfach aktivieren kann, oder ob man ein spezielles Steuergerät (oder sogar eine andere Kamera) braucht?

Vielen Dank schon einmal im Voraus für Eure zahlreichen Beiträge

Beste Antwort im Thema

In dieser Diskussion stehen alle wichtigen Informationen zum Umbau. Leider sehr verstreut und teilweise auch fehlerhaft und unvollständig. Ich habe für Interessenten alles zusammengetragen ergänzt und korrigiert. Ich hoffe dass alles stimmt:

Spiegel demontieren
- Verkleidung zwischen Spiegel und Dachhimmel entfernen. Sie ist geknipst.
- Spiegel auf der Glasseite etwas nach unten ziehen um eine Sicherung zu überwinden und dabei gegen den Uhrzeigersinn drehen.
- Stecker lösen
- Rechte und linke seitliche Sicherung im Stecker aufhebeln um neue Pins in das Steckergehäuse einsetzen b.z.w. nicht benötigte entfernen zu können.

Anschluss des CAN Bus (z.B. Von der Lane Assist Kamera) vornehmen
Der Extended CAN sind die Orange/Graue Orange/Braune Kabel.
- Kamera PIN 1 orange/braun = CAN LOW
gehört auf FLA PIN 8 am Spiegelstecker
- Kamera Pin 7 orange/grau = CAN HIGH
gehört auf FLA PIN am Spiegelstecker
Material: Reparaturleitung 000 979 034 E
(Kabel mit Steckern links und rechts drauf) kostet rund 11,50 Euro
Und selbstverständlich ein passender Spiegel

Auf Pin 3 ist, je nach Ausstattung, eine blau/schwarze Leitung. Diese ist auszupinnen und zu isolieren.

Anschließend die seitlichen Sicherungen im Stecker wieder einklipsen und mit dem Spiegel verbinden. Spiegel und Verkleidung wieder montieren.

Codieren:
Stg 19 (Diagnosegateway): Verbauliste -> 20 Fernlichtassistent
Stg 09 (Bordnetz): High Beam Assist (Byte 5 Bit 6)
Falls man im MMI die Einstellung des Fernlichtassistenten unter "Außenbeleuchtung/Automatisches Fahrlicht" haben möchte: Stg 09 Byte 20 Bit 3 setzen (ist im aktuellen VCDS noch ohne Label).

Sollte der eingesetzte Spiegel nicht vom A6 stammen, diesen bitte noch auf A6 4G umkodieren (sonst könnte das Einschaltverhalten manchmal etwas spröde wirken).
Im Fall des 8Txxx Spiegels wäre der LCode für Linkslenker: 020182647474645

555 weitere Antworten
555 Antworten

Zitat:

@sandro_a6_4f schrieb am 6. Mai 2017 um 03:40:07 Uhr:


Shorty18 solltest du noch einen schwarzen haben würde ich Interesse bekunden ... was willst du dafür haben ?
wobei ich das mit dem extra kabel ziehen nicht ganz verstanden habe aber ich will die verkehrszeichenerkennung und autom. Fernlicht auf jeden fall haben !!!

Danke im vorraus

ich schau gleich mal in der Halle nach was ich da habe

Scheint ne Grosse Halle zu sein ?? Ich warte hier auf heissen kohlen

wieder vergessen 😉 ich versuche es später nochmal

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 5. Mai 2017 um 18:19:32 Uhr:



Zitat:

@A6-C7 schrieb am 4. Mai 2017 um 19:16:30 Uhr:


Ich habe den Kurvenlicht über die Nebelscheinwerfer 😉
Das wird mit Sicherheit nicht ausreichend sein?

Kannst du mir, vielleicht den Teilenummer von dem Spiegel verraten?

Wenn ich das in Angriff nehmen sollte, dann mache ich eine umfangreiche Doku fürs Forum, samt Coding...

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Fernlichtassistent' überführt.]

Bzgl. der TN am Besten deine Teilenummer vom jetzigen Spiegel notieren und dann hinten anstatt AB - nach AD, das sind die FLA Spiegel, suchen.
Die letzten 3 Ziffern ist der Farbcode.

Ps. Ich habe ein FL, deswegen am Besten Deine TN mal hier rein schreiben...

Die Nummern die ich auf dem Spiegel gefunden habe sind komisch:
A049333 I 010810
8T0857511
mehr steht da nicht drauf 🙄

Zu mindestens nicht die die man sonst im Internet findet 🙂

Ähnliche Themen

Mach am besten ein foto

Zitat:

@tommy1181 schrieb am 8. Mai 2017 um 15:15:09 Uhr:


Mach am besten ein foto

So steht es da

....511 "B" steht da.. 😁

edit: falscher Adressat...

Also ich gehe davon aus das bei mir "8T0857511AD" die richtige Wahl wäre?)

Korrekt

Jungs, noch eine Frage, hat jemand eine Einleitung wie man die Abdeckungen von dem Spiegel und SLA abnimmt?

Ich würde da ungern etwas abbrechen )

ist geclipst

Moin an alle 🙂

Nun, ich habe gestern mein Spiegel mit dem FLA bekommen und heute mich an die Arbeit gemacht.
Leider müsste ich mit Enttäuschung festgestellten das dass das Falsche ist 🙁
(TN: 8T0857511AD - also wenn jemand so ein braucht, gerne, Farbe schwarz)

Scotty, dann brauche ich wohl das K Modell?

Und noch eine Frage zum Stecker: bei mir gehen ins Spiegel zwei Kabeln rein (siehe Bild) ist da noch Mikro verbaut???

Wie ist den damit? Muss man dem woanders verlegen?

Update:
Ich habs gefunden, das ist ein Luftfeuchtesensor 🙂

Die Frage ist wohin damit?

Update 2:

Habe es gefunden, falls bei jemandem noch zutrifft (BJ bis 06.2012), der Spiegel mit dem TN: 8K0857511E, der bei mir verbaut werden soll hat es schon alles drin 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen