Fernbedienung Zetralverriegelung defekt
Hallo Zusammen,
habe nun mehrmals im Forum und im Internet recherchiert, komme aber auf keinen konkreten Grund warum meine Fernbedienung nicht mehr funktioniert. Das Fahrzeug ist ein E39 BJ 2002/03 Limousine.
Folgendes wurde gemacht:
- Dez. 2018 Wechsel der Akkus in beiden Schlüsseln
- Bis März funktionierten beide Schlüssel einwandfrei, wobei nur ein Schlüssel genutzt wurde
- Im März wurde der linke Schweller bei einem Spengler restauriert, dazu auch der Radlauf Fahrerseite
Als ich das Auto zurückbekommen habe funktionierte die Fernbedienung im Hauptschlüssel nicht mehr. Haben dann mit dem Mechaniker/Spengler Problemsuche betrieben. Er ist wirklich sehr hilfsbereit und ich unterstelle ihm nicht, dass er einen Fehler vertuschen will. Aktuell gehe ich aus, dass es ein dummer Zufall war, dass nach der Restauration die Fernbedienung nicht mehr funktioniert.
Eine Woche später habe ich auch den Zweitschlüssel getestet. Die Fernbedienung ist bei diesem auch ohne Funktion.
Motor starten, Türen mit Zentralverriegelung auf- und zusperren per Schlüssel im Schloss funktioniert mit beiden Schlüsseln einwandfrei. Ich gehe nicht davon aus, dass er Akku in den Schlüsseln defekt ist. Sicherungen sind alle in Ordnung.
Welches Teil könnte bei mir defekt sein? Bin um jeden Rat dankbar.
35 Antworten
Hallo,
das Grundmodul suchen, die BMW-Nr. ablesen und bei google, ebay etc eintippen.
Tschüß,
Bernd
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Zentralverriegelung funktioniert nicht' überführt.]
So leute, habe jetzt ein neues Gebrauchtes Grundmodul drinne, aber dennoch besteht der selbe fehler. Muss ich das Grundmodul jetzt codieren lassen ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Zentralverriegelung funktioniert nicht' überführt.]
Ja sicher, da sind wohn noch andere Funktionen, die sicher fehlen...
Hol Dir doch mal Hilfe, hin und her schreiben ohne eine genaue Diagnose ist auch nur stochern im Trüben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Zentralverriegelung funktioniert nicht' überführt.]
Hallo,
ja der E39 ist halt schon so schlau daß alles auf die gleiceh Nr. codiert sein muß. Wo kämen wir denn da hin wenn jeder einfach Steuerteile tauscht und das Auto fährt weiter bzw. wieder. Da hätte ja keiner was dran verdient....
Tschüß,
Bernd
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'E39 Zentralverriegelung funktioniert nicht' überführt.]
Ähnliche Themen
Hallo was spät aber ich bin auch schon seit längerer Zeit am Suchen. Ich hab die Akkus tauschen lassen und musste die Schlüssel neu anlernen. Hat auch Alles gut funktioniert. Für ca. 8 Monate. Das per Funk abschließen hat dann mit dem ersten Schlüssel nicht mehr funktioniert, von jetzt auf gleich. Der Zweite Schlüssel funktionierte weiter und das ca. 4 Monate. Dann hat der auch nicht mehr auf und zu gesperrt per Funk, von jetzt auf gleich auch nichts mehr gemacht! Seltsam hab ich gedacht. Auch drüber gegoogelt und gelesen. Hab dann dieses Antennen Modul ausgetauscht, weil mein Radio schon lange keinen Mucks von sich gegeben hat, Gegen eins mit der gleichen Teilenummer. Antenne empfängt wieder, Radio geht! Funkfernbedienung Nicht! Muss wohl Codiert werden! Was mich halt wundert ist, daß der Zweitschlüssel noch 4 Monate funktioniert hat, warum? Hat der mir Vlt. normale Batterien, keine Akkus, eingebaut? Ich weiß nicht mehr weiter!
Hallo,
kannst Du nicht selbst im Schlüssel nachsehen was eingebaut ist und die Spannung messen? Ich weiß jetzt nicht wie das am NFL genau geht, aber bei mir am VFL schaffe ich das in unter 1 Min. so daß ich auch die Schlüssel nicht neu anlernen muß.
Tschüß,
Bernd