1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Focus & C-Max
  6. Mk3
  7. Fernbedienung für Werks-Standheizung

Fernbedienung für Werks-Standheizung

Ford Focus Mk3

Hallo MTalker,
ich habe mich schon etwas durch dieses und andere Foren geforstet, allerdings keine eindeutige Aussage gefunden.

Meine Fragen:
1. Welcher Hersteller der SH ist im Focus MK3 Bj 11/13 verbaut?
2. Hat schonmal jemand eine FB für die Werks-Standheizung nachträglich eingebaut?

Danke und Gruß
MK3-MUC

Beste Antwort im Thema

Mein Taster wurde hinter bzw. unter dem Lenkrad verbaut, siehe Bilder. Meines Erachtens genial. Fällt nicht auf, stört nicht, ist super zu erreichen.

Taster-1
Taster-2
101 weitere Antworten
Ähnliche Themen
101 Antworten

Bei mir hat's auch der Händler direkt gemacht. War natürlich viel billiger mit der Standheizung ab Werk als ein nachträglicher Einbau (da kostet die Standheizung alleine schon fast das Doppelte).
Die normale FB ist für mich vollkommen ausreichend, Reichweite ohne Sichtkontakt bis zu 1 km!!! In stark bebauten Gebieten natürlich weniger. Aber neulich in Stuttgart in einer Nebenstraße geparkt, Luftlinie gut 500 Meter und einige Häuser dazwischen: Funktioniert.

Ich hab' den Thread jetzt mal ern bloc gelesen, bin jetzt aber verwirrt - daher folgende Fragen: Schließen sich FB und die Aktivierungsmöglichkeit per App aus oder kann beides geordert werden? Es hieß, für die App-Variante benötigt man eine eigene SIM-Karte - kommt die dann in das Empfangsteil der Standheizung?? Soll heißen, man braucht z.B. eine Pre-paid Karte dafür? Sorry, dass ich so doof frage, aber ich verstehe teilweise nur Bahnhof.

Zitat:

@Hauptkommissar Thiel schrieb am 14. Oktober 2015 um 13:56:19 Uhr:


Ich hab' den Thread jetzt mal ern bloc gelesen, bion jetzt aber verwirrt - daher folgende Fragen: Schließen sich FB und die Aktivierungsmöglichkeit per App aus oder kann beides geordert werden? Es hieß, für die App-Variante benötigt man eine eigene SIM-Karte - kommt die dann in das Empfangsteil der Standheizung?? Soll heißen, man braucht z.B. eine Pre-paid Karte dafür? Sorry, dass ich so doof frage, aber ich verstehe teilweise nur Bahnhof.

Hallo.

Ja das ist Richtig. Smartphone mit der App und im Empfangsteil im Auto kommt eine Sim Karte rein.

Um es noch verwirrender zu machen 😕😕:
Habe meinen Focus nFL Erstzulassung Oktober 2015 die Standheizung Eberspächer von Werk aus mitbestellt und beim FFH die Fernbedienung (mit Funk) gleich dazu geordert (Einbau "gratis" war dann Verhandlungssache).

Aussage vom FFH damals: kein Problem, funktioniert und haben wir schon öfters durchgeführt
Beim Abholen des Fahrzeugs am 02.10.: Äh, es gibt da ein Problem, konnten den Funk beim "Focus-Software" nicht anlernen..., müssen Rücksprache mit Ford halten.
Den FFH kenne ich sehr gut und glaube ihm. Ergo, da muss es irgendwann im Sommer 2015 ein Software-Update gegeben haben, was nun bei der Standheizung-Fernbedienung unerwartet Probleme macht...
Bis heute noch keine Nachricht, dass das Problem gelöst ist und ich meien Ford zum Anlernen hinbringen kann.
Derzeit also nur vor-Ort-Bedienung möglich 🙁

Melde mich wieder sobald das Problem (hoffentlich) gelöst ist

@Skenderbeu71: Wo haben die Kollegen von Kauderer denn den Schalter/Taster verbaut, der bei dem Einbausatz für die Fernbedienung dabei ist? Kannst du evtl. mal ein Bild einstellen? Haben uns bei denen nämlich auch ein Angebot eingeholt und auch zu geschlagen, natürlich inkl. Standheizung mit Funk-Fernbedienung ;-)

Gruß

jurilein

Zitat:

@jurilein schrieb am 21. Oktober 2015 um 15:24:46 Uhr:


@Skenderbeu71: Wo haben die Kollegen von Kauderer denn den Schalter/Taster verbaut, der bei dem Einbausatz für die Fernbedienung dabei ist? Kannst du evtl. mal ein Bild einstellen? Haben uns bei denen nämlich auch ein Angebot eingeholt und auch zu geschlagen, natürlich inkl. Standheizung mit Funk-Fernbedienung ;-)

Gruß

jurilein

Der Taster ist über der 12V Steckdose . Für mich nicht der beste Platz aber der Mechaniker sagte das der Taster sehr lang ist und er dort gut rein passt .

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

Image

Vielen Dank für die schnelle Antwort... Ist sicher nicht so ganz ideal, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.

Gruß

jurilein

Zitat:

@jurilein schrieb am 21. Oktober 2015 um 19:56:30 Uhr:


Vielen Dank für die schnelle Antwort... Ist sicher nicht so ganz ideal, aber ich hatte es mir schlimmer vorgestellt.

Gruß

jurilein

Ich hätte mir gewünscht, das der Taster in so einem toten Feld von der Sitzheizung sitzt. Aber dafür wäre er zu tief.

Mein Taster wurde hinter bzw. unter dem Lenkrad verbaut, siehe Bilder. Meines Erachtens genial. Fällt nicht auf, stört nicht, ist super zu erreichen.

Taster-1
Taster-2

Zitat:

@alexstgt schrieb am 28. Oktober 2015 um 19:22:53 Uhr:


Mein Taster wurde hinter bzw. unter dem Lenkrad verbaut, siehe Bilder. Meines Erachtens genial. Fällt nicht auf, stört nicht, ist super zu erreichen.

Ja sieht gut aus.

Zitat:

@baustein1 schrieb am 14. Oktober 2015 um 16:22:35 Uhr:


Um es noch verwirrender zu machen 😕😕:
Habe meinen Focus nFL Erstzulassung Oktober 2015 die Standheizung Eberspächer von Werk aus mitbestellt und beim FFH die Fernbedienung (mit Funk) gleich dazu geordert (Einbau "gratis" war dann Verhandlungssache).

Aussage vom FFH damals: kein Problem, funktioniert und haben wir schon öfters durchgeführt
Beim Abholen des Fahrzeugs am 02.10.: Äh, es gibt da ein Problem, konnten den Funk beim "Focus-Software" nicht anlernen..., müssen Rücksprache mit Ford halten.
Den FFH kenne ich sehr gut und glaube ihm. Ergo, da muss es irgendwann im Sommer 2015 ein Software-Update gegeben haben, was nun bei der Standheizung-Fernbedienung unerwartet Probleme macht...
Bis heute noch keine Nachricht, dass das Problem gelöst ist und ich meien Ford zum Anlernen hinbringen kann.
Derzeit also nur vor-Ort-Bedienung möglich 🙁

Melde mich wieder sobald das Problem (hoffentlich) gelöst ist

aktueller Nachtrag:

Heute vom FFH Nachricht erhalten, dass Software-Update eingetroffen ist. Lasse es kommende Woche einspielen. Hoffentlich funkt dann die Fernbedienung....

@baustein1: Wenn du da was neues hast, gib bitte Bescheid - bei mir steht ja der Einbau auch demnächst an. Der Händler meinte zwar, es wäre alles kein Problem - aber mal sehen, was bei dir rauskommt...

Aber mal zu deinem Problem: Ich habe dich so verstanden, dass der Taster, der mit dem Modul zur Funkfernbedienung eingebaut wird, funktioniert. Lediglich die Fernbedienung startet die Standheizung nicht. Haben die auch das ganze im Steuergerät freigeschaltet?:

Zitat:

Eine Freischaltung der Funkfernbedienung EasyStart R+ und
EasyStart Call ist erforderlich.
Dazu das Fahrzeug bei einem autorisierten Ford-Partner an das
Diagnosegerät IDS anschließen.
Mit dem Diagnosegerät IDS den CCC-Parameter 56 (Callstart of
Parkingheater) von 0x01 (= no Callstart of Parkingheater) auf
0x03 (= via Radio) ändern.

Andernfalls geht das wohl gar nicht mit der Funke... Ein defektes Funkmodul können die auch ausschließen?

Danke & Gruß

jurilein

Heute kam die aktualisierte App im AppStore . Sofort heizen war nicht möglich . Erst die App löschen und neu installieren brachte den Erfolg.

Update zur Funk-Fernbedienung der werksseitig eingebauten Standheizung (Eberspächer):
FFH hat am Freitag neue Software draufgespielt und nun alles in Ordnung mit der Funkbediennung. Muss jetzt nicht mehr im Auto sitzen um diese zu aktivieren 😉

Installierte Software-Versionen (was auch immer das heißen mag 😕):
FordEtis IDS Software-Version: 1.6390
Ford IDS Software-Komponenten-Version: 1.5459
IDS Standard Build-Version: 97.050.200
Firmware-Version in VCM: CPOD_R16.50
Erforderliche VMM Firmware-Software-Version: VMM Release 2.21.0

Gruß

Das klingt sehr gut, vielen Dank für die Info. Dann sollte es ja bei meinem auch laufen. Noch eine Frage: Welche Fernbedienung hast du bekommen?:

  1. http://...rspaecher-standheizung.com/.../EasyStart_Remote_Plus.jpg
  2. http://auto-standheizung.com/.../je_produkt_easystart_r_plus.jpg

Gruß

jurilein

Deine Antwort
Ähnliche Themen