Fensterzierleisten in Chrom/Alu. Fast alle haben sie. Warum nicht beim A3/S3?
Hallo Leute,
ich denke mal der Titel sagt schon alles, aber ich hab mich erst heute wieder gewundert, warum die optisch recht gut passenden Zierleisten an den Fensterrahmen sämtlicher BMWs, vieler VWs (sogar Golf Variant) und diversen Audis nicht auch beim A3 und vor allem beim S3 verbaut werden. Nachdem ich die einmal gesehen habe, sehen die normalen Fassungen in schwarz wie Trauerränder aus...
Weiß jemand warum die nicht auch beim A3/S3 verbaut werden? Kostenpunkt? Kann man die ggf. nachrüsten und wenn wie und wo? Danke im Voraus für Eure Tipps! 🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Krapuz
Na da unterschreib ich doch auch mal 😁Zitat:
Original geschrieben von game-junkiez
Wo soll ich unterschreiben ?😉
Viele Grüße
g-j🙂
Und ich starte eine Petition gegen eure Unterschriftenliste. ;-)
Warum nicht einfach wie bei anderen Modellen auch als Option "Glanzpaket" anbieten. Aber nein da wären ja mal alle zufrieden. Nein das geht dann doch nicht. Leider wirklich. So nicht.
LG
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von mrschabak
Ich würde dem Moos kaum eine Chance geben, es sich gemütlich zu machen. Aber gut, die Beschleunigungswerte beim S3 würde es dem Moos auch etwas schwieriger machen 😉Zitat:
Original geschrieben von nicetiger19
Musste aber feststellen beim A6 meines Dad das sich unter dieser Leiste sehr sehr gerne der Schmutz sammelt und Moos (ja ja mein Dad Pflegt den guten halt nicht so sehr wenn er schon Moos ansetzt)
Hi Hi nicht das man vor lauter Beschleunigung Plötzlich noch die Leisten verliert 😁
Ich möchte dieses Thema gerne nochmal aufleben lassen.
Gibt es nicht auch andere Möglichkeiten als die ATU-Leisten? Es gibt doch Leute, die sich ganze Stoßstangen selber gießen. Man bräuchte ja nur eine Form. Wenn sich hier einige finden.
Ich hab mal zwei Bilder angehängt mit Chromumrandung. Finde es sieht auf sportlichen Autos verdammt gut aus. Ich liebe Edelsportler.
@pcs_pcs: sieht super aus 🙂
Gefällt mir auch gut, die Frage hatte ich mir auch schon gestellt! Vielleicht wirds das ja beim neuen A3 dann ab Werk geben 😉
Finde ich nämlich auch. Aber es muss doch eine Möglichkeit geben, diese Nachzurüsten ohne selber mit einer Rolle Chromleisten ans Werk zu gehen?!
Ähnliche Themen
Hallo!
wenn mein sportback hinter dem a4(mit silbernen umrandungen) meines schwiegervaters vorm haus stand, hab ich mir beim morgendlichen espresso mit zigarette oft vorgestellt, wie das aussehen würde mit den silbernen umrandungen.
daß es die nicht mal als option gibt, überrascht mich. 😕
ich finde, da sollte man doch die wahl haben, wie bei den anderen modellen. der a3 ist genauso edel und premium wie a4, a5, a6 usw.
bei mir würde es nicht passen(brillantrot+mattschwarze felgen), aber an einem schwarzen, blauen, grünen...
viele glück, ich unterschreibe mit! 😉
gruß oli
Das Problem ist, dass es ganz so einfach leider nicht ist beim 8P. Deswegen wohl auch nicht ab Werk. Damit es wirklich "Audi-Like" ist, sind ein paar Veränderungen nötig.
Schau dir mal die Stelle zwischen den beiden Türen an - soweit du einen Sportback hast. Das ist nicht in einer Höhe. Die Gummis schlagen etwas höher an, als der Steg zwischen den Türen. Wie man diese Stelle löst weiß ich noch nicht.
Ich schaue auch immer neidisch auf den A4 Avant meines Vaters. Dafür schielt er immer auf mein abgeflachtes Lenkrad, dass wegen dem lebensrettenden Luftsack nicht in den A4 darf.
gut erkannt, das problem mit dem versatz, das ist mir noch gar nicht so aufgefallen.
man müsste ab der c-säule von hinten her die leiste hochziehen, so dass sie dann am holm über den türen langläuft, würde ich sagen.
auf jeden fall muß das ab werk gemacht werden!
zum thema billig-chromleisten aus dem zubehörhandel könnte man einen eigenen thread aufmachen mit den hässlichsten exemplaren. 😁
ich hab schon leute gesehen, die hatten sich die teile rundum an die türen geklebt und an sämtliche andere spalten.
gruß oli
Also ich, der ja damals diesen Thread ins Leben gerufen hat, wünsche mir nach wie vor so eine Lösung für meinen. Mal abgesehen von den paar Usern mit schwarzem Optikpaket, kann ich beim besten Willen die Meinung nicht teilen, dass diese Optik für einen Wagen wie dem S3 mit Chromgrill und Alu-Spiegeln nicht gut stehen würde. Ich bin weiß Gott keim Chrom Fetischist, aber das schwarze Gummi sieht einfach billig und Polo-mäßig aus...
Falls irgendjemand das tatsächlich mal machen lässt (professionell, versteht sich), bitte mal hier posten. 🙂
Ich habe vor in den nächsten Tagen mal bei meinem 🙂 anzufragen. Der ist sehr groß, macht Abt-Umbauten und die Kundenfahrzeuge, die dort rumstehen sind zum großteil sportlich und auch nicht immer im Originalzustand. Ich verstehe mich mit dem Ansprchpartner für Zubehör sehr gut. Vielleicht hat ja schon jemand danach gefragt. Und wie ich ihn kenne, wird er zumindest eine Anregung haben - ob zustimmend oder ablehnend.
Auch werde ich mich nach einem Edeltuner in der Gegend umhören. Es gibt ja Leute, die sich ihren Q7 oder 911 Turbo umbauen lassen. Das sieht dann ja auch nicht billig aus. Es muss nur wirklich gut gemacht werden. Und wenn sich mehrere finden, wäre das dann auch nicht mehr so teuer.
Zitat:
Original geschrieben von Audius Horch
Hallo!wenn mein sportback hinter dem a4(mit silbernen umrandungen) meines schwiegervaters vorm haus stand, hab ich mir beim morgendlichen espresso mit zigarette oft vorgestellt, wie das aussehen würde mit den silbernen umrandungen.
daß es die nicht mal als option gibt, überrascht mich. 😕ich finde, da sollte man doch die wahl haben, wie bei den anderen modellen. der a3 ist genauso edel und premium wie a4, a5, a6 usw.
bei mir würde es nicht passen(brillantrot+mattschwarze felgen), aber an einem schwarzen, blauen, grünen...
viele glück, ich unterschreibe mit! 😉
gruß oli
Ein A3 ist leider nicht Premium, wie mir erklärt wurde, sondern erst ab A4 bzw A5... Weiß zwar auch nicht, wofür ich dann so viel Geld ausgegeben hab, aber..
Zitat:
Original geschrieben von psman
Ein A3 ist leider nicht Premium, wie mir erklärt wurde, sondern erst ab A4 bzw A5... Weiß zwar auch nicht, wofür ich dann so viel Geld ausgegeben hab, aber..
Ich hab keine Zweifel, dass Dir das so erklärt wurde, aber mich persönlich kotzt diese Art von Diskriminierung an. (M)ein S3 Sporty kostet mit üppiger Ausstattung fast das Doppelte von dem Basismodell des A4. Sogar ein halbwegs gut ausgestatteter A5 2,0 TFSI ist preiswerter als sein S3 pendant. OK, jetzt gibt es vielleicht wieder die Diskussion des Vergleichs von Champagner im Pappbecher mit Sekt im Kristallglas. Trotzdem, selbst der Einstiegs-A3 Sporti kommt nur 20% günstiger als der Basis-A4. Beide Wagen sind für mich offiziell auf gleicher Ebene einzustufen, sprich als "untere Mittelklasse". A5 und A6 gehören für mich zur "gehobenen Mittelklasse".
Trotzdem witzig, dass Premium Hersteller mittlerweile nochmal Ihr eigenes Premium Segment haben. Ich muss mir dann wohl nächstes Mal ein Premium-Premium Wagen kaufen um auf vermeintlich kleine aber feine Details wie diese nicht verzichten zu müssen... 🙄