Fensterhebermotor Probleme

Audi TT RS 8S

Hallo,

Also mein Fensterheber Fahrerseite, Audi TT coupe, macht Probleme. Der macht nix mehr, außer das man das Relais klicken hört, bis man den wagen abschließt. wenn man die tür öffnet geht die Scheibe auch nicht mehr runter, wenn ich die 3 torx schrauben entferne, kann ich den motor dann abnehmen, oder fliegen dann die Drahtseile raus??
Habe mir jetzt einen neuen motor geholt, und hab irgendwie n bischen Angst, weil die bei Audi meinten, dass wenn die Seile fliegen gehen, dass ne wahnsinns Arbeit ist?????

15 Antworten

Re: Fensterhebermotor Probleme

Zitat:

Original geschrieben von Alex1503

Habe mir jetzt einen neuen motor geholt, und hab irgendwie n bischen Angst, weil die bei Audi meinten, dass wenn die Seile fliegen gehen, dass ne wahnsinns Arbeit ist?????

Wozu einen neuen Motor wenn wahrscheinlich nur der alte Motor unter zu viel Spannung steht? Der Fensterheber wird bestimmt wieder funktionieren, wenn Du den Motor einmal abbaust und wieder draufschraubst. Dann ist die Klemmspannung weg... Die Seile springen nicht gleich von der Rolle, wenn Du das etwas vorsichtig und geschickt machst.

Fensterheber

Habe das ganze ding ja schon mal n stück darausgehoolt, also den motor, und hab gesehen, dass die spule auf dem stück hängt, das ich in der hand halte, und die Scheibe ist oben, rutscht die nicht runter, oder muss ich da mit nem Schraubendreher die spule festhalten????

Meinst du dass das klackern, des Relais damit zusammenhängt, dass der motor festhängt, oder zu fest auf der spule sitzt?? 2 Wochen bewor da nix mehr ging, quitschte die scheibe auch gut, habe die gummis mal geseubert, aber brachte nix.

Re: Fensterheber

Zitat:

Original geschrieben von Alex1503
Habe das ganze ding ja schon mal n stück darausgehoolt, also den motor, und hab gesehen, dass die spule auf dem stück hängt,

Du mußt es schaffen, dan Motor von der Scheibe zu ziehen ohne dass die Scheibe wegrutscht oder sich der Seilzug abwickelt. Wenn der Motor frei ist, dann ist auch die Spannung abgebaut. Aufgrund dieser Spannung hängt der Motor in seiner Kraftkennfeldlinie fest und das Relais registriert dass der Motor fest hängt und schaltet ab. Wenn Du aber zu oft hintereinander machst, dann brennt Dir der Motor wirklich durch.. das wäre dann ein Grund zum Tausch. Vorher würde ich aber ein Lösen versuchen... Was kostet der Motor? 300,- Euro?

aha, also die 3 torx schrauben an dem schwarzen gehäuse lösen, dann das ganze ding vorziehen und die scheibe dann mit nem schraubendreher nach hinten drücken in die andere plastickschale, und dann das ganze teil nach vorne rausziehen??

danke

Ähnliche Themen

und die Scheibe bleibt auch wenn der motor entfernt ist oben?? oder muss ich die unterstellen??

Gruß Alex

HILLLFEEEEEEEE

HALLOOOOO?????

kann mir keiner sagen, wie dass am besten geht?? ohne, dass mir der draht um die ohren fliegt, oder die scheibe runterknallt??????

Re: HILLLFEEEEEEEE

Zitat:

Original geschrieben von Alex1503
HALLOOOOO?????

kann mir keiner sagen, wie dass am besten geht??

ja was denn jetzt?? Hab ich Dir doch hingepinnt, wie Du das machen sollst.
Den Rest hast Du Dir schon selbst geschrieben... Scheibe unterstellen ist nicht verkehrt!
Also, mach mal hin 😉

Halllo,

hab mich getraut, ging echt super einfach, hat aber leider nix gebracht, das relais hat immer noch un unterbrochen geklickt, dann hab ich den motor nochmal abgemacht, und gekuckt, ob der denn so läuft, da hat der aber auch nix von sich gegeben, das rädschen drehte sich keinen mm, aber das relais klickte nicht mehr so oft hinternander, halt nur 1 mal, beim tür aufmachen, aber dass ist ja normal!!

Hab heute die kohle für den motor bei ebay überwiesen, 25 euro´s!!!!! hoffentlich geht dass dann!!!

gruß alex

Hi,
hast auch den richtigen genommen ?

Es gibt einen für Roadster und einen fürs Coupe.

Ich frage mich, wo der Unterschied drin besteht.
Kraftkennlinie ?

hmmm,

der verkäufer hatte da nur tt stehen, da hab ich jetzt garnicht drüber nachgedacht.

hoffentlich geht dass gut!!!!

Hallo!!!!!!!!!!

So, der motor ist gekommen, für 25 euro´s, fenster geht auf und zu, sogar dass stück, wenn ich die tür aufmache, einfach cool für ´25 euro!!

aber hab mich wohl zu früh gefreut, denn wenn ich dass fenster auf oder zu mach, knarrt dass ganz schrecklich, dachte anfangs, dass es den halterungen liegt, da wo die scheibe festgeschraubt ist, ich hab alles geschmiert, hab sogar versucht die scheibe neu einzustellen, aber nix, nix hilft dagegen, an den gummis liegt´s auf garkeinen fall!!

kann mir jemand helfen??????

-bin ratlos

Zitat:

Original geschrieben von CABRIO 79
Ich frage mich, wo der Unterschied drin besteht.
Kraftkennlinie ?

@Cabrio,
hm.. gute Frage. An der Kraftkennfeldlinie mit Sicherheit nicht... den die kann man ja selbst anprogramieren (wer es weiß)

jooooo

hab die nummern auf dem ding, mit dem alten verglichen, un die stimmten überein, dann hab ich´s einfach eingebaut, und geht auch, bis auf dass knarren, dass hat dass fenster aber schon 2 wochen bevor der alte motor kaputt ging gemacht!!

mfg

keiner ne idee oda sowas?????

-danke

Re: jooooo

Zitat:

Original geschrieben von Alex1503
keiner ne idee oda sowas?????

hi @Alex,
megash...ade, dass Du einen neuen Motr gebraucht hast 🙁 Ich hätte es Dir anders gewünscht!
Ok.. wie sieht denn das Drahtseil aus? Hast du erkennen können, ob sich schon Litzen ausgesprengt haben? Wie sah denn die große Kunststoffrolle aus? Seilzug irgendwie verdreht oder übereinander verklemmt? Ich vermute ja, dass daher die Geräusche kommen. Schade.. würde das jetzt lieber gerne selber sehen können.
Hast Du an den Fensterschrauben bzw. den Haltern irgendetwas verdreht / verstellt? Kannst du ausschließen, dass nicht einer der Plastikmitnehmer einen Riß hat und sich die Scheibe minimal verkantet?
Da gibts leider viele Möglichkeiten 🙁
Deine Antwort
Ähnliche Themen