Fensterheber Probleme mit dem CC
Hallöchen zusammen,
Ich habe folgendes Problem mit meinem 207cc 2010er Baujahr.
Ich habe gestern den 207 CC gekauft.
Funktioniert alles recht gut bis auf die Fensterheber.
Die haben irgendwie ein Eigenleben entwickelt.
Am Anfang war es so dass die Fensterheber so gut wie gar nicht funktioniert haben.
Und die Fensterheberschalter blinken immer keine Ahnung was das zu bedeuten hat.
Das komische ist aber wenn ich das Dach geöffnet oder geschlossen habe war alles in Ordnung.
Damit meine ich wenn ich jetzt das Dach geöffnet habe und weiter auf dem öffnungsknopf gedrückt habe gegen die scheibenordnungsgemäß zu.
Leider tut sich bei der Betätigung der Schalter links und rechts an der Tür und des mittelschalters für beide Fenster nix.
Ab und zu wird das Fenster mal ganz runter oder mal ganz hoch. Manchmal muss ich auch einfach auf den Knopf bleiben und das Fenster ruckelt sich dann Zentimeter für Zentimeter nach oben.
Am Anfang ging das mit dem Dach öffnen und den Fenstern sehr gut.
Ich habe dann mal versucht die Fenster neu einzulernen was ich als sehr schwierig erweist wenn sie sich nicht richtig bewegen.
Ich habe es erst hinbekommen dass das linke Fenster sich nach dem Dach schließen nur noch halb schließt das rechte ganz. Auch habe ich es mal hinbekommen dass es genau andersrum ist.
Und jetzt habe ich es irgendwie geschafft dass sich beide wieder schließen nach dem Dach schließen bzw öffnen also wieder synchron sind.
Vor ein paar Minuten bin ich in das Auto gestiegen und auf einmal gingen beide Fensterheber wieder perfekt.
Dann ein Stück gefahren und es ging wieder gar nichts mehr.
Um drei Fensterheber mit Modulen auszuschließen habe ich mal die zwei an der Tür ausgesteckt und nur den mittleren für beide Fenster benutzt.
Und auch den mal abgesteckt und die anderen benutzt, weiß leider auch nichts gebracht hat.
Außer dass man die Fensterheber schalter mit Modul ausschließen kann als Fehlerquelle denke ich mal.
Ich bin mir jetzt einfach nicht sicher ob das ein einlernproblem ist, oder ob da irgendeinen Steuergerät bin kaputt ist oder sonst einen Schaden hat und wenn ja welches und wo sitzt es?
Vielleicht hat von Euch schon mal jemand ein ähnliches Problem gehabt und weiß eine Lösung.
Leider ist der nächste Werkstatttermin erst in einem Monat.
Würde mich sehr freuen wenn jemand was weiß.
LG
Jürgen
Ähnliche Themen
26 Antworten
Hallo Jürgen,
Es ist zu 100 Prozent das temic Modul am Fensterhebermotor. Ist eine bekannte Fehlerquelle. Ich hatte das selbe Problem und habe auch die rechte und die linke Seite miteinander getauscht und trotzdem sind am rechten Fenster die Probleme geblieben. Scheint so als ob die temic Module innerhalb des canbus miteinander kommunizieren. Da hilft nur der Austausch, dann hast du Ruhe. Kleiner tipp: such dir einen Schrottplatz in der Nähe wo ein cc steht. Es könnten sogar die Module vom 206cc passen, auch wenn da eine andere Firmware drauf ist.
Gruß
Thorsten
Ah super danke Thorsten das habe ich auch schon mal gelesen.
Ich habe die auch schon mal rausgesucht.
Ist das richtig dass die sich unter der Türverkleidung befinden?
Sind die auf der linken und rechten Türseite?
Sollte ich da eins besorgen und schauen ob sich was ändert wenn ich das auf einer Seite Austausch und dann auf der anderen oder gleich zwei besorgen?
Aber jetzt habe ich wenigstens schon mal einen Anhaltspunkt vielen Dank.
Oder kann man sagen wenn beide Fenster nicht funktionieren dass man auf jeden Fall links und rechts braucht?
PS
Wieso geht der manchmal total gut für paar minuten? Kann der auch nen wackler haben oder sowas?
LG
Jürgen
Ich habe welche bei Ebay bestellt in Frankreich ich hoffe die funktioniert kosten nämlich nur 50 € das Stück.
Wenn du mit beiden Fenstern Probleme hast dann Tausch direkt beide aus. Warum der mal geht und mal nicht bzw. nur ruckartig habe ich bis heute nicht verstanden. Ich hatte auch das Phänomen das ich den Schalter 30 mal drücken musste ohne das sich irgendwas getan hat und beim nächsten mal funktionierte er problemlos. Diese Temic Module sind eine Wissenschaft für sich. Aber sie sind ganz schnell ohne viel Aufwand getauscht. Einfach die drei torxschrauben unten an der Tür Verkleidung lösen und eine torx schraube im Haltegriff. Dann mit einem breiten dünnen Gegenstand unten langsam die verkleidung von der Tür zu dir drücken bis sich die spreiznieten gelöst haben. Dann einfach nach oben über den Türfalz schieben und abnehmen. Den Zug vom Griff lösen und die Steckverbindung vom Fensterheberschalter lösen, das wars dann schon.
Danach kannst du die Folie lösen und dann siehst du schon das temic Modul welches mit 2 kleinen torx Schrauben am Motor hängt. Die Schrauben lösen und das Modul grade nach hinten rausziehen. Das neue rein und in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
Hast du geschaut ob die neuen Module auch von einem Peugeot cc sind?
Weil Renault hat die Dinger auch an den normalen Autos verbaut und die sind nicht kompatibel.
Die haben auf jeden Fall die richtige Nummer also die OEM Nummer hoffe das passt kommen halt direkt aus Frankreich.
PEUGEOT
206 auseinander. 09/1998
206 SW-Appartement 07/2002
206+ auseinander. 01/2009
207 auseinander. 02/2006
207 SW-Appartement 02/2007
308 auseinander. 09/2013
308 SW 09/2007-02/2014
EXPERTE 01/2007-03/2016
TIPI-EXPERTE Beiseite. 01/2007
Ist nicht speziell für den CC.
Steht da für Fahrzeuge mit Komfortfunktion.
Meinst du passt nicht
Die passen nicht, du brauchst speziell welche von/für den CC. Du hast ja z. B. Die absenkautomatik wenn du die Tür aufmachst, oder das die hinteren Fenster über einen Schalter bedient werden können. Das haben die normalen leider nicht.
Die Hardware ist die selbe, nur die Software nicht und die kann man auch nicht flashen.
Ach nö ich habe die schon bestellt aus Frankreich.
Wenn man mal will dass was nicht sofort weggeschickt wird, wird es natürlich sofort weggeschickt.
Dann wird es schwer, ich habe nämlich schon sehr viele Schlachtfest Adressen angeschrieben bei ebay kleinanzeigen, die haben die alle schon verkauft scheint wohl ein bekanntes Problem zu sein.
Echt schwer die zu bekommen.
Da gibt es Leute auf Ebay die kaufen die alle auf.
Gibts die nicht neu und was haben die denn für ein neupreis?
Man bekommt sie neu aber nur wenn du bei Peugeot die komplette fensterhebereinheit orderst. Liegt dann pro seite bei um die 1000 Euro. Ich hab damals meine beiden Module für jeweils 30 Euro gekauft. Muß aber dabei sagen das ich sämtliche Schrottplätze abtelefoniert habe und irgendwo 300 km weiter fündig geworden bin. Die haben sie mir dann zugeschickt.
Ah ok danke dir. Ich bin gerade am suchen. Falls hier jemand was auf lager hat oder jemand kennt der welche hat würde mich freuen.
LG
Zitat:
@Holdi79 schrieb am 28. Mai 2023 um 13:19:03 Uhr:
Man bekommt sie neu aber nur wenn du bei Peugeot die komplette Fensterhebereinheit orderst. Liegt dann pro seite bei um die 1000 Euro. Ich hab damals meine beiden Module für jeweils 30 Euro gekauft. Muß aber dabei sagen das ich sämtliche Schrottplätze abtelefoniert habe und irgendwo 300 km weiter fündig geworden bin. Die haben sie mir dann zugeschickt.
Ich werde morgen mal zu einer Peugeot Werkstatt fahren, vielleicht haben die ja ein Modul zum testen.
Was mich halt wundert ist, das beide Seiten nicht funktionieren.
Ich hab ein Video gesehen wie man die BSI zurücksetzt, könnte das was bringen ?
Auch hab ich gesehen das es Stecker repair sets gibt für die Temic Module, könnte es theoretisch auch daran liegen ?
Vielleicht ist beim Vorbesitzer mal Wasser eingedrungen weil er die Fenster nicht zu hatte ?!
Aber davon können doch nicht beide Module kaputt gehen oder ?
Wenn wenigstens einer funktionieren würde würd ich einfach mal die Seiten tauschen und dann wüsste ich bescheid... aber wenn beide nicht funktionieren ists echt schlecht.
P.S.
Kann beim Module tauschen das Fenster runter knallen, weil der Motor nicht mehr arbeitet ?
LG
Zitat:
@Holdi79 schrieb am 26. Mai 2023 um 06:22:44 Uhr:
Hallo Jürgen,
Es ist zu 100 Prozent das temic Modul am Fensterhebermotor. Ist eine bekannte Fehlerquelle. Ich hatte das selbe Problem und habe auch die rechte und die linke Seite miteinander getauscht und trotzdem sind am rechten Fenster die Probleme geblieben. Scheint so als ob die temic Module innerhalb des canbus miteinander kommunizieren. Da hilft nur der Austausch, dann hast du Ruhe. Kleiner tipp: such dir einen Schrottplatz in der Nähe wo ein cc steht. Es könnten sogar die Module vom 206cc passen, auch wenn da eine andere Firmware drauf ist.
Gruß
Thorsten
Temic kann man ausschließen es wurde über das Lesegerät bei der Werkstatt die Fensterheber direkt angesteuert und funktionieren.
Auslesen hat was angezeigt mit masse bekommt kein strom k. A. Mechaniker meint kabelbruch oder die heberleiste mit den knöpfen.
Jetzt besorg ich mkr die mal....
Ich wollte mal berichten was es neues gibt weil falls sonst noch jemand das Problem hat.
Ich habe jetzt auf dem Schrottplatz ein Ersatz fensterheber bedienungsteil geholt für die Fahrerseite. Hat super funktioniert mit dem Schalter kann ich beide Fenster auf und zu machen ohne Probleme.
Der mittlere und der Beifahrerseite Fensterheber geht immer noch nicht oder spinnt immer noch rum.
Habt ihr dann auch ausgetauscht von dem gleichen Auto vom Schrottplatz hat aber nur die ersten 10 Minuten was gebracht.
Ich habe auch den alten auf der Beifahrerseite mal aufgemacht die Platine gereinigt dann ging er ohne Probleme und auch der mittlere ging ohne Probleme. Gefahren 10 Minuten später wieder diese Probleme Totalausfall sporadisches hoch und runterfahren manchmal ganz manchmal in Zentimeter Schritten.
Manchmal funktioniert er optimal wenn ich z.B das Auto neu Anmache die Tür neu schließe und so weiter.
Jetzt die mittleren auch mal gereinigt funktioniert alles tip top aber auch wieder nur ein paar Minuten oder einmal aus- und einsteigen.
Bin mit meinem Latein am Ende.
LG
Glaub mir, es ist das temic Modul.