Fensterheber geht mühevoll nach oben
Hallo Leute.
Ich habe schon über die Suchmaschine probiert, aber nicht konkretes gefunden:
Fahrertür: Der Fensterheber geht ganz normal runter.O.K.
Jedoch wieder beim Hochfahren geht er sehr schleppend,man merkt das er sich anstrengen muß
oder auch gar nicht (d.h. er stoppt bzw. fährt wieder ganz runter ).
Wenn ich mit der Hand beim Hochfahren hilfe, ist die Scheibe wenigtens wieder oben.
An was konnte dies nur liegen???
Danke mal
Gruß
Golfe r34
Golf IV ,Bj. 05/2002, 1,6 L. 2-Türer, 40.000 KM
Beste Antwort im Thema
Mach' keine halben Sachen und tausch' alles aus. Insbesondere auch, damit der zweite Fensterhalter nicht demnächst auch "schwächelt".
Ich vermute 'mal, daß es einen tieferen Sinn darin gibt, daß auch der Seilzug und die zentrale Aufwickelrolle zum Set gehören.
Es ist ein bischen kniffelig, aber mit Logik und wenn Du nicht zwei linke Hände hast, solltest Du das schaffen.
Noch einige Tipps:
- Beim Ausbau des Montagebleches (Tür-Innenblech) muss man einige Clipse, die mit einer Art Kabelbinder Kabelstränge halten, lösen. Dabei geben die oft ihren Geist auf. Am besten einige davon vorher beim 😁 besorgen.
- Vor dem Einbau der Aufwickelrolle muss der Haltebügel, der die Spannfedern des Bowdenzugs zusammenhält, entfernt werden.
- Beim Auflegen der Seilzüge auf die Umlenkrollen, speziell bei der letzten, drückt am besten eine zweite Person diese Spannfedern zusammen. Sonst ist das ein arges Gewurschtel gegen die Kraft der Federn anzuarbeiten.
Ich habe alles eingebaut (und in beide vorderen Türen) - jetzt hab' ich Ruhe!
Eine Anleitung zum Abbau der Türverkleidung findest Du hier, eine Anleitung zur Einbau des Fensterheber-Reparatursatzes hier.
Schönen Gruß
50 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanKrämer
Hi,
ich habe auch ein Problem mit meinem Fensterheber, allerdings auf der rechten Seite.
Wenn die Scheibe hochfährt merkt man, das er sich ein bisschen mehr anstrengen muss wie auf der linken Seite und die Scheibe ist von innen dann nass und verschmiert. Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Kann das über die Gebrauchtwagen Garantie gemacht werden?
als bei mir gings über die Gebrauchtwagen Garantie
also hab das ding jetzt gerichtet, geht wieder 1A. 😁
also ich hab diese anleitung genommen. und hatte nur ein kleines problem ( es war nicht erwähnt. oder hab ichs überlesen? dass man noch den seilzug am türgriff ausen aushängen muss)
MfG
Sebastian
Ps: @dede13: ich hab auch bilder gemacht, aber eigentlich müsstest du mit der anleitung zurecht kommen.
ok. ich schau dass ich sie bis morgen früh online stelle.
MfG
Sebastian
Ähnliche Themen
da würd ich mich auch freuen drüber (Bilder)! Danke!
@unbrakeable: vielen dank für den Tip mit der Scheibe, ich schau mir das demnächst mal an!
mfG
Also falls jemand die teilenummer von dem Motor braucht hier ist sie! 1J1959802D hab ich eben von meinem Motor abgeschrieben. Ich weiß auch nicht hab eben die Seitenverkleidung abgemacht und wollte eigentlich diese Metallplatte hinter der Verkleidung ab machen aber da sie geklebt war ging das nicht. Hmmm naja hab ich mir dann gedacht ok dann nimmst den Motor so ab. Nachdem ich dann die Schrauben gelöst habe war der Motor trotzdem noch irgendwie fest. naja ok hab ich dann wieder alles fest gemacht und angeschlossen und nun funzt es wieder. Fenster geht wieder auf und zu! freu
Gruß Sebastian
Ich hab eben nochmal geguckt wie teuer so ein Motor ist also er Kostet 180,38€-193,14€.
Gruß aus Hamburg
Preis
AUTSCH!!! ich will mir gar nicht vorstellen wie teuer das Ding dann hier bei uns in der Schweiz sein wird...
so habs geschafft, hier sind die bilder, es ist keine detailierte anleitung, die hab ich ja oben schon verlinkt, aber man kann sich mal nen überblick verschaffen wie das ganze so aussieht.
MfG
Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Sebo97***
so habs geschafft, hier sind die bilder, es ist keine detailierte anleitung, die hab ich ja oben schon verlinkt, aber man kann sich mal nen überblick verschaffen wie das ganze so aussieht.
MfG
Sebastian
Vielen Dank für die Bilder, ist echt hilfreich, das ganze auch mal bebildert zu sehen!
mfG
Ioannis
Zitat:
Original geschrieben von bastiGolfIV
Also falls jemand die teilenummer von dem Motor braucht hier ist sie! 1J1959802D hab ich eben von meinem Motor abgeschrieben. Ich weiß auch nicht hab eben die Seitenverkleidung abgemacht und wollte eigentlich diese Metallplatte hinter der Verkleidung ab machen aber da sie geklebt war ging das nicht. Hmmm naja hab ich mir dann gedacht ok dann nimmst den Motor so ab. Nachdem ich dann die Schrauben gelöst habe war der Motor trotzdem noch irgendwie fest. naja ok hab ich dann wieder alles fest gemacht und angeschlossen und nun funzt es wieder. Fenster geht wieder auf und zu! freu
Gruß Sebastian
Schwein gehabt!
An alle, die das auch vorhaben: Die drei Schrauben, die den Motor scheinbar auf dem Blech (man nennt es auch Montageträger) befestigen, halten auf der Rückseite in diesem schwarzen Plastikteil, das man auf Sebos letzten Bildern gut erkennt. Dieses Teil wird im übrigen beim Einbau des Fensterheber-Reparatursatzes ausgetauscht, wozu man dann diese drei Schrauben lösen muss. Wenn man also die drei Schrauben löst, kann das Gegenstück sich verschieben (es hängt nur noch an den Bowdenzügen) und man muss zur Montage das Blech demontieren, um das Teil wieder auszurichten.
Das Blech ist übrigens nicht verklebt. Die integrierte Dichtung klebt halt nur im Laufe der Jahre richtig fest und hat den Nachteil, daß man sie nicht austauschen kann. Dann benötigt man einen komplett neuen Montageträger!
Ich habe das Blech unter Einsatz meiner Fingernägel und Fingerspitzen langsam rundherum lösen können, wobei trotzdem noch ein Teil der Dichtung auf der Tür verblieb! Ich hoffe nur, daß mir jetzt nicht meine Karre vollläuft, wenn es regnet 😉 !
Schönen Gruß
Hi,
nur zur Info:
Bei mir wars nicht der Motor, sondern die Scheibe hatte sich verkanntet, da nicht richtig in der Halterung...
mfG
Ioannis
Zitat:
Original geschrieben von Griäch
... Bei mir wars nicht der Motor, sondern die Scheibe hatte sich verkanntet, da nicht richtig in der Halterung...
Hurra! Danke für die Rückmeldung hier - und
hier😉 .
Schönen Gruß
Hi unbreakable,
in dem Thread indem wir uns befinden, sind die Leute, die glauben der Motor ist kaputt, im Thread den Du verlinkt hast, denken die Leute über den Rep.Satz nach...ist doch ein komplett anderes Thema, nicht?
Aber da ich ja noch ziemlich neu bin hier, kann ich natürlich auch daneben liegen und entschuldige mich für ein allfälliges *danebenbenehmen*... 😉
mfG
Ioannis