Fensterheber geht mühevoll nach oben

VW Golf 4 (1J)

Hallo Leute.

Ich habe schon über die Suchmaschine probiert, aber nicht konkretes gefunden:

Fahrertür: Der Fensterheber geht ganz normal runter.O.K.
Jedoch wieder beim Hochfahren geht er sehr schleppend,man merkt das er sich anstrengen muß
oder auch gar nicht (d.h. er stoppt bzw. fährt wieder ganz runter ).
Wenn ich mit der Hand beim Hochfahren hilfe, ist die Scheibe wenigtens wieder oben.

An was konnte dies nur liegen???

Danke mal
Gruß
Golfe r34

Golf IV ,Bj. 05/2002, 1,6 L. 2-Türer, 40.000 KM

Beste Antwort im Thema

Mach' keine halben Sachen und tausch' alles aus. Insbesondere auch, damit der zweite Fensterhalter nicht demnächst auch "schwächelt".

Ich vermute 'mal, daß es einen tieferen Sinn darin gibt, daß auch der Seilzug und die zentrale Aufwickelrolle zum Set gehören.

Es ist ein bischen kniffelig, aber mit Logik und wenn Du nicht zwei linke Hände hast, solltest Du das schaffen.

Noch einige Tipps:
- Beim Ausbau des Montagebleches (Tür-Innenblech) muss man einige Clipse, die mit einer Art Kabelbinder Kabelstränge halten, lösen. Dabei geben die oft ihren Geist auf. Am besten einige davon vorher beim 😁 besorgen.
- Vor dem Einbau der Aufwickelrolle muss der Haltebügel, der die Spannfedern des Bowdenzugs zusammenhält, entfernt werden.
- Beim Auflegen der Seilzüge auf die Umlenkrollen, speziell bei der letzten, drückt am besten eine zweite Person diese Spannfedern zusammen. Sonst ist das ein arges Gewurschtel gegen die Kraft der Federn anzuarbeiten.

Ich habe alles eingebaut (und in beide vorderen Türen) - jetzt hab' ich Ruhe!

Eine Anleitung zum Abbau der Türverkleidung findest Du hier, eine Anleitung zur Einbau des Fensterheber-Reparatursatzes hier.

Schönen Gruß

50 weitere Antworten
50 Antworten

fein 🙂

weil mein problem tritt schon wieder auf, und ich denke, ich sollte auch mal langsam wechseln.

ja. bei mir gibts auch vor jeden parkhausbesuch ein stoßgebet. aber ich hoffe das ich morgen zeit finde.

mfg
Sebastian

moin ich wollte heute morgen meine beiden fenster runterlassen da es warm war aber nun zu meinem Problem. Die Beifahrerseite ging nicht runter man hört es zwar clicken aber da bewegt sich nichts weder von der Fahrer noch von der Beifahrerseite. Was könnte das sein. Danke schon mal im voraus.

Gruß aus Hamburg

@bastiGolfIV

hörst du das sich der Fensterhebermotor dreht?

MfG
Sebastian

Ähnliche Themen

ne er dreht sich eigentlich nicht! du willst bestimmt auf die abgebrochene führungsrolle ansprechen oder?

da hab ich jetzt auch keine ahnung, am besten mal aufmachen und nachschaun, hat sich wahrscheinlich irgendwas verklemmt weil strom iss ja da wenn s klackt.

MfG
Sebastian

irgendwas neues?

Hi,
ich habe auch ein Problem mit meinem Fensterheber, allerdings auf der rechten Seite.
Wenn die Scheibe hochfährt merkt man, das er sich ein bisschen mehr anstrengen muss wie auf der linken Seite und die Scheibe ist von innen dann nass und verschmiert. Hat jemand sowas schonmal gehabt?
Kann das über die Gebrauchtwagen Garantie gemacht werden?

Schwächeln

Hi allerseits,

meine Scheibe auf der Fahrerseite schwächelt ebenfalls, trotz Rep.Kit, welches erst vor einer Woche (!) eingebaut wurde...ich war super froh, dass das Fenster wieder normal geht und jetzt, vor 2 Tagen merkt man beim hochfahren, dass sich der Motor so richtig anstrengen muss, teilweise fällt/fährt die Scheibe auch wieder runter...was kann das sein, der Motor?

was würde ein neuer Motor so etwa kosten, und viel wichtiger, ist der Einbau einfach (für Laien)?

mfG im Voraus

Griäch

Der Einbau ist auch nicht viel schwerer als das Rep.Kit aber wie teuer der Motor ist würd mich auch mal interessieren weil meine Beifahrerseite immer noch nicht auf geht! ich hoffe ja das das nicht der Motor ist weil ich glaube das der teuer als das Rep.Kit ist aber ich bin mal gespannt was hier noch so gepostet wird wegen dem Preis.

Gruß ausm Norden

also bevor ihr nen neuen motor kauft, zerlegt den alten erstmal, da is nicht viel drann des kaputt gehn kann. auser die elektrik auf der Platine.

der motor kostet in der herstellung sowas um die 7€ wenn ich des recht im Kopf hab, dann kostet der beim 🙂 so ca. 70€ denk ich mal.

MfG
Sebastian

zerlegen

@Sebo97***: erstamls vielen Dank für die schnelle Reaktion.

Du schreibst, man solle den Motor zuerst zerlegen, wonach soll man den suchen, wenn man den Motor zerlegt hat?
Wie erkennt man den Defekt?

mfG

quark, der motor kostet, wenn ich mich richtig erinner ca. 150-180€

ist die scheibe richtig justiert?

der motor ist mit 3 schrauben glaub ich an der trägerplatte fixiert. stecker ab, das wars.

hast du denn endlich bilder sebo?

so teuer sin die motörchen, die spinnen ja.

fang jetzt nicht einfach ins blaue rein das zerlegen an, sonst wirst du verzweifeln. Ich hab schon einige tausend von den digern in den händen gehabt, weil ich bei der herstellerfirma meine ausbildung mache.

bau doch erstmal den motor aus und lass ihn dann mal alleine laufen, da merkst du dann wahrscheinlich schon in welche richtung du suchen mußt. bzw. ob es überhaupt der motor ist.

MfG
Sebastian

Zitat:

Original geschrieben von unbrakeable


... Eine Anleitung zum Abbau der Türverkleidung findest Du hier, eine Anleitung zur Einbau des Fensterheber-Reparatursatzes hier.

Schönen Gruß

Was ist denn da mit meinen Links passiert? Nur noch kryptisches Zeug, das in eine Sackgasse führt. Eigentlich hatte ich die noch in der Vorschau getestet und da funktionierten sie auch ...

(Und jetzt funktionieren sie auch wieder in der Vorschau!?! Ich blick' nicht mehr durch 😕 !?!)

Egal. Dann hier noch einmal ein funktionierender Link auf die Seite von Marvin Rabben, auf der Interessierte dann nur noch die richtige Anleitung heraussuchen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Griäch


... meine Scheibe auf der Fahrerseite schwächelt ebenfalls, trotz Rep.Kit, welches erst vor einer Woche (!) eingebaut wurde...ich war super froh, dass das Fenster wieder normal geht und jetzt, vor 2 Tagen merkt man beim hochfahren, dass sich der Motor so richtig anstrengen muss, teilweise fällt/fährt die Scheibe auch wieder runter...was kann das sein, der Motor? ...

Schau zuerst einmal nach, ob die Scheibe noch fest in beiden Halterungen ist. Für mich hört sich das so an, als ob das nicht mehr der Fall ist, sie deswegen verkantet und schwergängig wurde.

Aufwärts muss dann der Motor wirklich schwer arbeiten. Und abwärts wird sie gezogen, bleibt hängen, fällt dann ein Stück usw.

Du solltest sie noch einmal ausrichten und befestigen. Etwas Silikonspray oder Graphitpulver in die Fensterführungen kann auch nicht schaden.

Schönen Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen