Fensterheber Fahrerseite schließt nicht richtig
Hallo liebe TT-Freunde und Forenmitglieder,
ich bin neu hier, da ich erst seit 4 Tagen einen Audi TT 8n Roadster, 1.8T (150 PS) habe.
Bei dem Auto gab es einen, ziemlich umfangreichen, "Wartungsstau" und ich habe noch ein bisschen Arbeit um alles wieder hinzubekommen.
Viele Fehler habe ich, mit Hilfe dieses Forums und anderen Informationen aus dem Internet, schon identifizieren können und eine Lösung ist in Sicht.
Die Fensterheber Logik auf der Fahrerseite bereitet mir allerdings noch richtig Kopfzerbrechen.
Ich kann den Fehler, auch mit Informationen aus dem Internet einfach nicht richtig zuordnen.
Vielleicht kann mir einer von Euch helfen und einen Tipp geben.
Der Fehler äussert sich so:
Bei geschlossenen Verdeck:
Auto mit ZV öffnen - Tür öffnen und die Scheibe geht 1cm herunter - Einsteigen und Tür schliessen - Fenster bleibt in der 1cm Position und läuft nicht nach oben!
Beim einschalten der Zündung fährt das Fenster in die Position zu - schon komisch!
Dann lasse ich die Zündung an und steige aus - Fenster fährt 1cm nach unten und beim schliessen der Tür geht sie auch wieder nach oben. Funktioniert perfekt aber nur mit eingeschalteter Zündung!
Dann Zündung aus - aussteigen - Fenster fährt wieder nach unten - Tür schliessen - Fenster bleibt in der 1cm Position. Beim schliessen der ZV bleibt das Fenster auch 1cm offen.
Ich kann das Fenster nur mit der Komfortschliessung nach oben fahren lassen.
Jetzt wird es verrückter: Zündung ist ausgeschaltet - Beim öffnen der Tür fährt das Fenster 1cm herunter (das wissen wir ja schon) - schliesse ich die Tür wieder bleibt es in dieser Position (ist ja auch bekannt)
Jetzt: Ich öffnen die Beifahrertür (die Fensterfunktion an dieser Tür geht tadellos) - das Fenster fährt 1cm herunter und in diesem Moment fährt die Fahrerseite nach oben!!! WTF!!
Jetzt die (Fehl)-Funktion mit offenen Verdeck:
Ich entriegele das Verdeck - Das System erkennt das (Verdeckleuchte geht an) - beide Fenster fahren 3cm nach unten - Nachdem das Verdeck geöffnet ist wird auch das vom System erkannt - Das Beifahrerfenster fährt wieder nach oben in die geschlossene Position - Das Fahrerfenster bleibt in der 3cm Position.
Jetzt kann man das Fenster manuell nach unten und wieder nach oben fahren.
Es stoppt aber immer 3cm unter der geschlossenen Position.
Beim schliessen des Verdecks fährt das Beifahrerfenster wieder herunter - Das Fahrerfenster ist ja immer noch in dieser Position - Verdeck schliesst - Manuell verriegeln - Beifahrerfenster fährt wieder hoch.
Fahrerfenster bleibt in der 3cm Position.
Das lässt sich auch nicht mehr ändern. Nach einiger Zeit - vielleicht auch nach mehrfachen Ein- und Ausschalten der Zündung kann man das Fenster wieder manuell ganz nach oben fahren.
Die Logik habe ich noch nicht ganz herausbekommen, womit das genau zusammenhängt.
Ich weiss, dass es sehr schwer zu verstehen ist, aber vielleicht weiss doch jemand einen Rat.
Ich würde ja auf das Fenstersteuergerät tippen, was am Fensterhebermotor hängt, bin mir da aber nicht sicher.
Kann ich dieses Steuergerät über Diagnose abfragen?
Ich benutze leider das, in Insiderkreisen, nicht sehr gelobte Carport-Diagnose Tool.
VCDS war mit für meine Zwecke zu teuer, auch wenn es natürlich "State of Art" ist.
Aber Carport erkennt keine Fenstersteuergeräte in der Verbauliste.
Muss ich die manuell hinzufügen oder gibt es die auch unter VCDS auch nicht?
Wäre für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank schon mal für Eure Mithilfe.
Freundliche Grüße und immer eine unfall- und schadenfreie TT Ausfahrt...
Dirk
49 Antworten
Hallo, bei mir funktioniert die funktion wenn ich die Türe schließe fährt das Fenster normalerweise noch ein Stückchen hoch und bei Öffnen geht es runter.Das funktioniert nicht mehr. Im Fehlerspeicher ist kein Fehler vorhanden ist da der Motor kaputt.Alle Fehlerspeicher sind leer hab alle ausgelesen.Der Rechte geht normal da fährt die Scheibe 1 cm runter nur Links nicht
Kann mir einer einen Tipp geben
Hi,
Ne habe ich noch nicht,stimmt das geht auch nicht der fährt nicht mehr automtsch hoch.Mache ich gleich mal steht ja bei TT Eilfel.
Danke
Wird Türe offen angezeigt?