Fensterheber defekt

VW Golf 4 (1J)

Gestern versagte urplötzlich auf der Fahrerseite der elektrische Fensterheber. Die Scheibe bewegte sich unter knirschenden Geräusch noch etwas herunter, Gottseidank aber wieder nach oben. Bei erneuten Versuch arbeitete der Motor ohne die Scheibe zu bewegen und schaltete sich am oberen Punkt auch wieder aus.-
Wo setzte ich jetzt an, VW-Autohaus wäre die letzte Option.

Beste Antwort im Thema

Hi,

das Problem bei solchen " groben " Antworten ist, das der TE sehr schnell eingeschüchtert wird und dann nicht mehr kommt.
Ein Forum lebt m. E. vom sich gegenseitig helfen.
Da gehört nicht die Antwort " Suchfunktion " dazu.
Wie schon erwähnt, wird man bei manchen Themen regelrecht erschlagen.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Zitat:

@kmrlange schrieb am 28. Mai 2020 um 21:00:56 Uhr:



Zitat:

@christophrudolf schrieb am 28. Mai 2020 um 15:25:56 Uhr:


...

Ich würd mir das einfach mal selber anschauen und nicht alles "versierten Menschen" überlassen. Dann soll der doch auch sich um versierte Fehlerfindung und versierte Forensuche kümmern.
Du macht jetzt stille Post zum Versierten: "Die im Forum haben gesagt bla bla bla"... wie blöd ist das denn?

Ich habe nur einen Stellplatz auf der Straße und kann jetzt nicht dort meine halbe Türe auseinander nehmen. Ich lass mich aber auch nicht in einem Autohaus über den Tisch ziehen und bezahle 500€ ,nur das ich das seitliche Fenster wieder öffnen kann, also bin ich auf Menschen angewiesen, die versiert sind, auch wenn Einigen hier der Begriff nicht passt. - Dieser versierte Mann hat mir vor Jahren das Schiebedach meines 3-er Golfs repariert, indem er mir neue Seilzüge für 70€ ( Material plus Arbeitslohn ) eingebaut hat, es gibt also auch noch ehrliche Menschen, die sich nicht nur bereichern wollen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen