Fensterheber Beifahrer

Audi A6 C4/4A

Hallo liebe Audi Fans ;-)

nicht das ich mit einer defekten Klima und einem ABS Fehler ( ABS regelt bei langsamer Fahrt) schon genug zu tun hätte nun spinnt auch noch der Beifahrer Fensterheber.

Folgendes Problem: mit beiden Schaltern fährt das Fenster nach unten. Die Lämpchen in den Schaltern funktionieren. Aber mit keinem Schalter fährt es zu. Zu bekomme ich es nur über die Komfortschließe mit dem Schlüssel.

Nun meine Frage, wo muss ich ansetzen? Ich weiß die Kabel brechen in den Türen. Aber wo? Fahrertür oder Beifahrer. Kann man das aus der Fehlerbeschreibung überhaupt rausfiltern? Oder ist der Fehler ganz woanders zu suchen?

Vielen dank schonmal für eure Hilfe!

Gruß Michael

6 Antworten

Naja, die Kabel kannste doch checken, indem Du die Gummitülle (Tür) zurückschiebst.

Bei meinem B5 war schon 2 mal Schalter Fahrerseite defekt, runter ging, hoch nicht. Lustig bei Regen.

Ob z.B. der defekte Schalter in der Fahrertür auch auf den in der Beifahrertür Einfluß hat weiß ich nicht.

Wenn also die Kabel heil sind, (persönlich hab ich noch keinen Kabelbruch gehabt), erstmal den Schalter tauschen.

moin

wenn dann fahrertür die kabel

gruss

Moin Zusammen,

ja die Kabel in der Tür kann ich easy checken weil die Tülle in der Mitte gerissen ist. Das ist dann kein Problem. Wenn kein Kabel gebrochen ist dann werde ich mal an den Schalter gehen? Was mich eben stutzig macht ist das beide Schalter defekt wären....

Ich werde weiter berichten

Gruß

Michael

Hallo,

so nun hab ich mal ein wenig an meinem Fensterheber gebastelt. Die Kabel zwischen Fahrertür und Karosse hab ich geprüft und abgewackelt keine Beschädigung gefunden die sehen alle echt gut aus. Schalter getauscht auch keine Hilfe......

Nun weiß ich echt nicht mehr weiter....

Vielleicht habt ihr ja noch ne Idee🤔

Was allerdings auch ein wenig gespenstisch war, ich habe eine kurze Probefahrt wegen dem ABS gemacht und auf einmal schließt sich das offene Beifahrerfenster ohne irgendein zutun von mir. Einfach so. Hört sich jetzt blöd an war aber so😂

Morgen werde ich mal an die Beifahrerseite gehen und dort die Verkleidung abbauen.

Ich halte euch auf dem laufenden

Gruß Michael

Ähnliche Themen

Hallo,

also die Kabel scheinen in Ordnung zu sein! Alle Kabel abgewackelt und eine Sichtkontrolle durchgeführt, es war augenscheinlich alles in Ordung. Die Schalter wurden durchgemessen auch alle in Ordnung.

Was ich jetzt im Verdacht habe ist das Steuergerät auf der Beifahrerseite. Wenn ich das richtig gesehen habe ist die ansteuerung von der Komfortschließe hinter dem Steuergerät und funktioniert deswegen noch. Ich glaube ich werde das mal wechseln.

Gruß Michael

Hallo Zusammen,

der Fensterheber funktioniert wieder wie er soll!!

Habe das Steuergerät getauscht und siehe da alles wieder schick.

Vielen Dank für eure Anregungen und Denkanstöße

Gruß

Michael

Deine Antwort
Ähnliche Themen