Fenster per Fernbedienung öffnen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebe Mituser,

wenn ich das gerade im anderen Thread und daraufhin in der Betriebsanleitung richtig verstanden habe, dann kann man die Fenster nur noch mit der SA Keyless Go aus der Ferne öffnen.

Wenn dem wirklich so ist, dann frage ich mich, was das für einen Sinn haben soll?

Gerade die Leute, welche ihr Fahrzeug mit Kessy bestellen, wollen doch nicht extra noch den Schlüssel in die Hand nehmen um dann die Fenster runter zu machen? Das ist doch total unlogisch und dumm.

Und warum "bestraft" man dann alle ohne Kessy, das es dort gar nicht mehr geht? Boah, dass hat mich gerade so aufgeregt (vorausgesetzt ich verstehe es richtig), dass ich hier mal einen Thread aufmachen wollte. Denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich es vllt. doch falsch verstanden habe bzw. es mittlerweile ein SW-Update gibt, welches diese Frechheit wieder rückgängig macht.

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Man sollte nur einmal nüchtern und sachlich nachdenken wie oft im Leben man ausserhalb vom Auto ist, die Scheiben offen und es fängt an zu regnen. Diese beklagten Situationen sind es die nerven von Erwachsenen. Mir ist das in den letzten 50 Jahren die ich Autos habe noch nicht passiert. Und wenn es so wäre ist man allenfalls ein paar Schritte vom offenen Auto entfernt. Man muss nur hingehen und zu machen. Über so einen "Mangel" regen sich ein Haufen Leute auf??? Gruß bw

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@MariusMayer schrieb am 1. September 2015 um 20:11:16 Uhr:


Auch wenn ich mich unbeliebt mache, aber bei solch einem Auto darf die Komfortöffnung keine Sonderausstattung sein!!! Es fehlt nur noch, dass die elektrischen Fenster nur in Verbidung mit der 360Grad Kamera oder 230V Steckdose bestellt werden können ;-)

Richtig!

Ich stand deswegen sogar beim Freundlichen auf dem Hof und habe gemeint die Komfortöffnung ist defekt.

Habe mich dann aufklären lassen, dass das bei meinem billigen 50k Auto nicht dabei ist.

Steht alles schwarz auf weiß in der Preisliste...

Aber es gab auch schon genug Kunden die meinten die mehrfarbige Ambientebeleuchtung sei Serie oder im Innenraumlichtpaket inkludiert.

Tja... was soll man da noch sagen!?

Zitat:

@Der_Landgraf schrieb am 1. September 2015 um 22:00:15 Uhr:


Tja... was soll man da noch sagen!?

Wir sollten diesen Thread in "Frust ueber vergessene SAs" oder "Wer liest schon Preislisten?" umbenennen.

Da koennten sich dann z.B. auch die aufregen, die kein Automatikgetriebe bekommen haben, obwohl das "in einem 50kEUR-Fahrzeug Serie sein sollte".

Was Serie sein sollte und was nicht... wer entscheidet das denn? Der Kunde?

Ob etwas "Serie" ist oder nicht, entscheidet einzig und alleine das Marketing bzw. die Sales-Abteilungen und die entscheiden das sogar für nahezu jeden Markt unterschiedlich.

Schön ist anders, aber so ist das nunmal. Niemand der etwas in Großserie produziert, verkauft dies aus wohltätigen Zwecken und das muss er auch gar nicht 🙂

Ähnliche Themen

Ich erwarte als Kunde erstmal über den Online Konfigurator vernünftig informiert zu werden. Zur Komfortöffnung habe ich im Konfigurator nix gesehen (keine eigene SA, keinen Hinweis). Ich habe Keyless Go Start nur mitbestellt, weil ich in diesem Forum gelesen habe, dass das für Komfortöffnung nötig sei. Sonst hätte ich das gar nicht aufgenommen, und ich bin aus meinen VW/Audie - Vorgängern gewohnt, dass das Serie ist - ich hätte nicht dedizeirt darauf geachtet. Bin als Kunde eben auch nur Mensch.

Selbst der MA in Bremen bei der Übergabe wußste das nicht wirklich und sagte mir (auch nach Rückfrage im Team) dass für Komfortöffnung Keyless Go (ohne Start) für Komfortöffnung erforderlich sei, als das nicht funktionierte... Mag sein, dass das für Verkäufer irgendwann mühsam zu lernen ist, aber ein guter Verkäufer ist nur der, der den Kunden liest und ihm die richtigen Informationen auf den Weg gibt. Wer satt und mit mittelmässigem Engagement an die Inhalte heran geht, wird eben schlecht verkaufen. Ich muss beim Verkaufen ganz andere Dinge wissen...

Informationen müssen für den Kunden transparent sein, ich habe die hier empfohlene Preisliste nicht auf der MB Seite prominent gesehen, um Sie mir durchzulesen. Ich musste nach Hinweisen im Forum recherchieren - eben das ist nicht in Ordnung IMO. Das ist bei anderen Herstellern und Branchen im Übrigen nicht wesentlich anders...

So ist es.
Da es in den Vorgängern immer drin war und ich es nie extra bestellen oder gar zahlen musste, geht man ja davon aus, das es im Nachfolger auch drin ist.
Beim der nächsten Bestellung muss man dann sicher noch drauf Acht geben, das wenigstens ein Lenkrad serienmäßig dabei ist. ;-)

Zitat:

Informationen müssen für den Kunden transparent sein, ich habe die hier empfohlene Preisliste nicht auf der MB Seite prominent gesehen, um Sie mir durchzulesen. Ich musste nach Hinweisen im Forum recherchieren - eben das ist nicht in Ordnung IMO. Das ist bei anderen Herstellern und Branchen im Übrigen nicht wesentlich anders...

Ich kann den Ärger verstehen, wenn man eine Ausstattung erwartet und diese nicht hat.

Vor allem, wenn es beim vorherigen Modell anders war.

Habe ich bei meinem aktuellen Wagen auch, da BMW Ausstattungen völlig anders definiert, wie Mercedes und aus meiner Sicht auch noch deutlich schlechter.

Aber ich ärgere mich hier nur über mich, dass ich es nicht korrekt gelesen habe, denn in der Preisliste steht das nun mal ganz klar.

Und die Preisliste ist auf der Mercedes-Seite schneller zu finden, wie auf manch anderen Seiten von Auto-Herstellern.
Wenn du nämlich in der Leiste auf das Modell klickst, klappt ein Fenster auf, in dem das Bild des Modells zu sehen ist und sehr wenig Text.
Und genau dort findest du die Preisliste.

Und auch hier gilt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :-)

Zitat:

....
Wenn du nämlich in der Leiste auf das Modell klickst, klappt ein Fenster auf, in dem das Bild des Modells zu sehen ist und sehr wenig Text.
Und genau dort findest du die Preisliste.

Und auch hier gilt: Wer lesen kann, ist klar im Vorteil. :-)

das sehe ich anders!

von gewissen dingen muss man ausgehen dürfen ohne zuvor was lesen zu müssen!

dass z.B. ein bremspedal durch einfaches drücken bremst - davon darf man wohl ausgehen... nur in die anleitung irgendwo reinzuschreiben, dass man es in der neuen c-klasse jetzt ziehen muss, reicht wohl nicht aus!?!

sicherlich ist das beispiel überspitzt, aber grade bei so billigen features wie fenster öffnen durch langes drücken (das jeder sch... skoda mitlerweile hat) die noch dazu keine hardware kosten verursachen, sollte man davon ausgehen dürfen, dass sie inklusive sind bzw. nicht gestrichen wurden.

wie gesagt... peinlich für eine marke wie mercedes

(das beste kennt keine alternative... dann lebt das beste wohl hinterm mond oder ist ein vorsätzlicher realitätsverweigerer!)

wenn mercedes das beste wäre, würden sie den kunden anbieten das feature freischalten zu lassen...

liebe mercedesmanager... das nennt man kulanz, kundenfreundlichkeit (die Bedeutung der Wörter sind bei den Mitbewerbern bereits bekannt)

aber was solls...verlierer sind wir, die kunden, und die manager bei mercedes lachen sich beim lesen unserer threads ins fäustchen und kaufen sich eine schöne immobilie mit unserm geld und denken sich... selber schuld die dep..n 🙁

Irgendwie verstehe ich die Aufregung nicht, wenn man die Absicht hat 50 oder mehr Tausend Euro auszugeben informiert man sich umfassend, oder es ist einem egal was man für das Geld bekommt. Es gibt eine gedruckte Preisliste! Da steht das alles drin. ZB. Code 893 .........inclusive Komfortöffnung und -Schließung! Wer lesen kann ist wirklich im Vorteil. Am Besten vorher wenn die Mäuse noch da sind. Und wenn die Zeit nicht ausreicht ist man auch selbst schuld. Es gibt nämlich Verkäufer die werden für Beratungen und Erklärungen sogar bezahlt. Gruß bw

Moin,

ich verstehe die Aufregung hier irgendwie schon.

Ja, alle haben hier Recht die daherkommen und sagen : Hätte hätte, steht doch alles schwarz auf weiß, muss man halt mal lesen, alles checken und genau danach suchen, das dieses oder jenes einzelne Feature nun gerade NICHT aufgenannt ist in der Basis. Ihr würdet euch mit dem Chefcontroller in unserer Firma prima verstehen. Ist eine Weltanschauung.

Meine leider nicht.

Denn gibt es jene, die echt doof und naiv sind. Die denken hey, PREMIUM. Wie ich. Da kommt man von einem popels Audi als Vorwagen (hey Basics dort, Fenster auf für alle! Umsonst!) Da habe ich nicht mal daran gedacht bei Mercedes zu kontrollieren, dass dieses Feature aus der Basisvariante ausgeschlossen ist. Gehörte für mich seit Ende der 90er, bei allen Neufahrzeugen der Mittelklasse (auch C-Klasse), welche ich hatte, zur Basisaustattung (remember: Fenster auf für alle! Umsonst!) Ach die geilen 90er und frühen 2000er)

Und nun: Mercedes 2015. Da steh ich nun, ich armer Tor. Dachte nach 3 Tagen, als ich erstmalig lange auf "Öffnen" drückte um den Wagen zu lüften, warum gehen die Fenster nicht auf ?? Jepp, PREMIUM hat das nun eben nicht, weiß ich nun.

Nach Zentralverriegelung und Fernöffnung habe ich auch nicht explizit nachgesucht in der Ausstattungsliste, ob das in der Basisvariante vorhanden ist. Puhh, da hatte ich nochmals echt Glück und bin mit einen blauen Auge davon gekommen.😁

Toko

Zitat:

@Tokoloko schrieb am 2. September 2015 um 19:54:04 Uhr:


Moin,

ich verstehe die Aufregung hier irgendwie schon.

Ja, alle haben hier Recht die daherkommen und sagen : Hätte hätte, steht doch alles schwarz auf weiß, muss man halt mal lesen, alles checken und genau danach suchen, das dieses oder jenes einzelne Feature nun gerade NICHT aufgenannt ist in der Basis. Ihr würdet euch mit dem Chefcontroller in unserer Firma prima verstehen. Ist eine Weltanschauung.

Meine leider nicht.

Denn gibt es jene, die echt doof und naiv sind. Die denken hey, PREMIUM. Wie ich. Da kommt man von einem popels Audi als Vorwagen (hey Basics dort, Fenster auf für alle! Umsonst!) Da habe ich nicht mal daran gedacht bei Mercedes zu kontrollieren, dass dieses Feature aus der Basisvariante ausgeschlossen ist. Gehörte für mich seit Ende der 90er, bei allen Neufahrzeugen der Mittelklasse (auch C-Klasse), welche ich hatte, zur Basisaustattung (remember: Fenster auf für alle! Umsonst!) Ach die geilen 90er und frühen 2000er)

Und nun: Mercedes 2015. Da steh ich nun, ich armer Tor. Dachte nach 3 Tagen, als ich erstmalig lange auf "Öffnen" drückte um den Wagen zu lüften, warum gehen die Fenster nicht auf ?? Jepp, PREMIUM hat das nun eben nicht, weiß ich nun.

Nach Zentralverriegelung und Fernöffnung habe ich auch nicht explizit nachgesucht in der Ausstattungsliste, ob das in der Basisvariante vorhanden ist. Puhh, da hatte ich nochmals echt Glück und bin mit einen blauen Auge davon gekommen.😁

Toko

*like*

Genauso gings mir auch, ich wäre nie auf die Idee gekommen nach dem "Fenster öffnen mit Fernbedienung" irgendwo zu suchen. Ich geh auch davon aus, dass ich ABS habe, das ist einfach Standard und hat seit Ewigkeiten jedes Auto in der Klasse drin.

Was mich auch nervt, Zündschlüssel raus:
Tür noch geschlossen -> ich kann das Fenster zu machen.
Tür geöffnet -> ich kann das Fenster nicht mehr zu machen. Ich muss erst den Schlüssel wieder ins Schloss stecken.

bei meinem Audi B3, Baujahr 1988 (ja, ich hab vorher alte Autos gefahren, damit ich mir einen MB zusammen sparen konnte 🙂) konnte ich den Schlüssel ziehen, die Tür aufmachen und einige Sekunden lang (ich vermute es waren 30 Sekunden) konnte ich bei geöffneter Tür die Fenster noch elektrisch schließen.

Zitat:

@big wackel schrieb am 2. September 2015 um 18:41:54 Uhr:


Irgendwie verstehe ich die Aufregung nicht, wenn man die Absicht hat 50 oder mehr Tausend Euro auszugeben informiert man sich umfassend, oder es ist einem egal was man für das Geld bekommt.

... das scheint nicht das einzige zu sein das du nicht verstehst 😉

grade bei 50k oder mehr sollte man nicht mehr nach dem kleingedruckten suchen müssen bei features die bei der konkurrenz standard sind.

Zitat:

Es gibt eine gedruckte Preisliste! Da steht das alles drin. ZB. Code 893 .........inclusive Komfortöffnung und -Schließung! Wer lesen kann ist wirklich im Vorteil. Am Besten vorher wenn die Mäuse noch da sind. Und wenn die Zeit nicht ausreicht ist man auch selbst schuld. Es gibt nämlich Verkäufer die werden für Beratungen und Erklärungen sogar bezahlt. Gruß bw

... die mehrzahl deiner lieben verkäufer wird dich sicher nicht aktiv darauf hinweisen was der mercedes nicht standardmäßig drin hat, was bei der konkurrenz selbstverständlich ist!

that's the problem, my dear 😉

P.S.: würd mich brennend interessieren, wie viele mercedes lobbyisten hier im forum rumschwirren - anders kann mir so manche weltfremde/realitätsverweigernde "mercedesverteidigung" nicht erklären 😉

Hi,

Zitat:

@chunter1 schrieb am 3. September 2015 um 08:34:00 Uhr:


P.S.: würd mich brennend interessieren, wie viele mercedes lobbyisten hier im forum rumschwirren - anders kann mir so manche weltfremde/realitätsverweigernde "mercedesverteidigung" nicht erklären 😉

als in einem anderen Thread vor kurzem die Außenspiegelheizung beim 205 diskutiert wurde, wurde angemerkt, dass es sich hier

"um einen Mercedes handele"

und daher die Heizung ausgeklügelt automatisch angesteuert (d.h. beheizt) wird und nicht so trivial wie bei anderen Marken gehandhabt.

Im Falle der trivialen, bei den Marktbegleitern weit verbreitet serienmäßigen Komfortöffnung, die beim Modellwechsel 204 nach 205 entfallen ist, weisen die selben Leute nun auf die Preisliste hin...🙄

Gruß
Fr@nk

@Fr@nk
... ja und fehlende Nebelscheinwerfer im 205er sind eine Inovation. In Amerika wird da sicher einer geblendet und verklagt MB....

Das Geld das ich ausgegeben habe war nicht einmal meins. Trotzdem habe ich mich penibel im Detail informiert. Wenn einige mit Ihrem eigenen so locker umgehen und sich dann beklagen ist mir das einfach unverständlich. Dass ich noch viel mehr nicht verstehe muss mir niemand erzählen, habe ich mit 69 hinreichend gelernt. Ist aber auch nicht tragisch. Das hat nichts mit Mercedesbrille zu tun sondern mit dem schnöden Alltag. Gruß bw

Deine Antwort
Ähnliche Themen