Fenster per Fernbedienung öffnen

Mercedes C-Klasse S205

Hallo liebe Mituser,

wenn ich das gerade im anderen Thread und daraufhin in der Betriebsanleitung richtig verstanden habe, dann kann man die Fenster nur noch mit der SA Keyless Go aus der Ferne öffnen.

Wenn dem wirklich so ist, dann frage ich mich, was das für einen Sinn haben soll?

Gerade die Leute, welche ihr Fahrzeug mit Kessy bestellen, wollen doch nicht extra noch den Schlüssel in die Hand nehmen um dann die Fenster runter zu machen? Das ist doch total unlogisch und dumm.

Und warum "bestraft" man dann alle ohne Kessy, das es dort gar nicht mehr geht? Boah, dass hat mich gerade so aufgeregt (vorausgesetzt ich verstehe es richtig), dass ich hier mal einen Thread aufmachen wollte. Denn ich habe immer noch die Hoffnung, dass ich es vllt. doch falsch verstanden habe bzw. es mittlerweile ein SW-Update gibt, welches diese Frechheit wieder rückgängig macht.

Lieben Gruß

Beste Antwort im Thema

Man sollte nur einmal nüchtern und sachlich nachdenken wie oft im Leben man ausserhalb vom Auto ist, die Scheiben offen und es fängt an zu regnen. Diese beklagten Situationen sind es die nerven von Erwachsenen. Mir ist das in den letzten 50 Jahren die ich Autos habe noch nicht passiert. Und wenn es so wäre ist man allenfalls ein paar Schritte vom offenen Auto entfernt. Man muss nur hingehen und zu machen. Über so einen "Mangel" regen sich ein Haufen Leute auf??? Gruß bw

159 weitere Antworten
159 Antworten

Zitat:

@CC5555 schrieb am 15. Oktober 2018 um 20:37:59 Uhr:


Ich nutze die Sommeröffnung sogar gern per Türgriff ganz ohne FB. Es ist doch egal, wie groß die Reichweite dafür ist. Ich muss mich nicht ins heiße Auto setzen, bevor die Fenster unten sind.

Was den Einklemmschutz angeht:
https://www.youtube.com/watch?...
schaut mal bei 53:50.

Ich hätte gerne das Auto 5 Min. bevor ich einsteige gerne gelüftet und dazu nicht extra auf den Parklplatz raus, bei meinem kleinen Ford B-Max geht das im vorbeifahren oder von der Halle in 50Metern Entfernung (klar Fordschritt) ...

Mercedes Innovation, eine Folge von Schwachsinn:
1. Kein Keyless go - Keine Fensteröffnung/Schließung per Schlüsselfernbedienung!
2. Mercedes me - offenes Fenster wird angezeigt, aber schließen kann man es damit nicht
3. Mercedes me - Fenster lassen sich damit nicht öffnen
4. Mercedes me - Schiebedach ist offen, wird angezeigt, aber schließen kann man es nicht

Wahrscheinlich ist der Börsenkurs wichtiger als die Fahrzeugentwicklung!

Die Fenster lassen sich auch ohne Keyless-Go per Fernbedienung öffnen und schließen. Man muss nur direkt neben dem Fahrzeug stehen.
Bei anderen Marken funktioniert es im kompletten Ausleuchtungsbereich der Fernbedienung.
Warum es bei Mercedes nur direkt am Auto ist, erschließt sich mir nicht.

Zitat:

@Patt328i schrieb am 4. August 2020 um 17:06:01 Uhr:


Die Fenster lassen sich auch ohne Keyless-Go per Fernbedienung öffnen und schließen. Man muss nur direkt neben dem Fahrzeug stehen.
Bei anderen Marken funktioniert es im kompletten Ausleuchtungsbereich der Fernbedienung.
Warum es bei Mercedes nur direkt am Auto ist, erschließt sich mir nicht.

Nur beim Mopf.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Mobileme schrieb am 4. August 2020 um 20:09:16 Uhr:



Zitat:

@Patt328i schrieb am 4. August 2020 um 17:06:01 Uhr:


Die Fenster lassen sich auch ohne Keyless-Go per Fernbedienung öffnen und schließen. Man muss nur direkt neben dem Fahrzeug stehen.
Bei anderen Marken funktioniert es im kompletten Ausleuchtungsbereich der Fernbedienung.
Warum es bei Mercedes nur direkt am Auto ist, erschließt sich mir nicht.

Nur beim Mopf.

Weil der Serie keyless Start hat. Sollte also gehen.

Bei meinem mit keyless Go klappt das nicht. Das einzige was such bewegt ist das elektrische heckrollo und die Jalousie vom panodach. Der Rest funktioniert nicht (mehr).

Bei mir ist das zumindest beim Schließen gestaffelt, bei verschlossenem Auto von Außen mit dem Schlüssel - erstes Mal gedrückt halten: Fenster und Panaoramadach schließen; zweites Mal gedrückt halten: - Jalousie am Panaoramadach fährt zu. In umgekehrter Reihenfolge hab ich das noch nie probiert, da ich meine Jalousie fast immer offen lasse. Könnte aber beim nächsten Öffnen evtl. auch gestaffelt sein, wenn die beim letzten Verlassen des Wagens zugezogen ist.

Kann bestätigen das die Beschreibung von @Fahrkomfort so funktioniert.
Bei meiner C-Klasse T BJ 2018 VorMopf ist die Funktion leider defekt. Hab das jetzt im Sommer doch vermisst. Ein Tausch aller Batterien in den Schlüsseln ergab keinen Erfolg. Genauso wenig wie ein "Anlernen" von Fenster und PanoramaSchiebedach. Wo im Auto ist der Empfänger? Erfolgt die Komfortschaltung per Infrarot? Bin auf Tipps gespannt

Zitat:

@eva-roxi schrieb am 4. August 2020 um 16:27:55 Uhr:


Mercedes Innovation, eine Folge von Schwachsinn:
2. Mercedes me - offenes Fenster wird angezeigt, aber schließen kann man es damit nicht
3. Mercedes me - Fenster lassen sich damit nicht öffnen
4. Mercedes me - Schiebedach ist offen, wird angezeigt, aber schließen kann man es nicht

Wahrscheinlich liegt es an meinem Baudatum, 28.01.2020, aber über me 2020 geht das alles, was du beschreibst, wunderbar.
Auch die Anzeige stimmte bisher immer.
Mit der Verallgemeinerung würde ich daher sehr vorsichtig sein.
Dass das Datum zwischen Jan. und Juni 2019 hier unterwegs ist, ist ja bestimmt auch bekannt und nachlesbar.

Zitat:

@Racer4 schrieb am 10. September 2020 um 08:44:19 Uhr:



Zitat:

@eva-roxi schrieb am 4. August 2020 um 16:27:55 Uhr:


Mercedes Innovation, eine Folge von Schwachsinn:
2. Mercedes me - offenes Fenster wird angezeigt, aber schließen kann man es damit nicht
3. Mercedes me - Fenster lassen sich damit nicht öffnen
4. Mercedes me - Schiebedach ist offen, wird angezeigt, aber schließen kann man es nicht

Wahrscheinlich liegt es an meinem Baudatum, 28.01.2020, aber über me 2020 geht das alles, was du beschreibst, wunderbar.
Auch die Anzeige stimmte bisher immer.
Mit der Verallgemeinerung würde ich daher sehr vorsichtig sein.
Dass das Datum zwischen Jan. und Juni 2019 hier unterwegs ist, ist ja bestimmt auch bekannt und nachlesbar.

... mein MoPf ist 8/20 und alles funktioniert wunderbar.

Ich hab das Auto zwar erst seit drei Wochen, aber nicht ein Fehlalarm und so eben hab ich über App das Schiebedach in Lüftungsstellung gebracht.

Bezweifelt ha auch niemand das es ab 6/19 funktioniert. Davor aber halt nur in wenigen Fällen. Und 3 Wochen .... tssss... warte mal 3 Monate ab. Das kommt schon noch.
An meinem (Bj 11/18) funktioniert es inzwischen weder mit dem Schlüssel und erst recht nicht mit der sommeröffnung mittels Türgriff. Es geht garnicht mehr ohne die Fensterheber in den Türen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen