Fenster linke Seite macht Geräusche..

VW Polo 5 (6R / 6C)

Habt Ihr auch schon mal solche Geräusche beim Runterfahren Linke Seite(Fahrerseite) War Heute deswegen in Werkstatt die meinten müsste Verkleidung ab..😠😠 habe aber Heute Nachmittag Wagen gewaschen da wars etwas leiser das Geräusch (Quietschen) aber macht nur ab die letzten 20 cm ca wenn das Fenster schon fast abgesenkt..🙁🙁

101 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Achtung nochmal ein Tipp an alle Polo´s mit 3 Türen. Ab EZ 05/11. Überprüft bitte jetzt nochmal eure Fensterheber v.a. auf der Beifahrerseite. Indem ihr sie bei kühlen Außentemperaturen ein kleines Stück aufmacht und dann wieder versucht zu schleißen. Knackt es da bei euch? Oder öffnet er die Scheibe weiter statt zu schließen?

Meiner ist zum Glück mittlerweile Macken frei, aber der Polo meines Kumpels EZ 07/11 spinnt seit gestern auch. Knackt wie bei mir, fährt runter statt hoch. Dabei handelt es sich um einen Style mit gerade mal 1200km auf der Uhr. Deshalb vermute ich, dass noch mehrer mit defekten Fensterhebern unterwegs sind. Und ich weiß nicht was der Heber bei Minusgraden machen wird, wenn er schon bei 10° spinnt. Also kurz überprüfen eh ihr im Winter unnötig Ärger bekommt.
Hoffe euer ist frei von Mängeln.

Nicht das es nur der Einklemmschutz ist, der noch aktiviert ist und somit zuerst das Fenster runterfährt, also rein aus Sicherheitsgründen, leider ist unser Polo nicht vor Ort, am Touran kann ich es aber auch mal testen.

Vielleicht soll das ja so?

Also gerade am Touran getestet (evtl. ein anderer Einklemmschutz als der Polo, der BMW 540 i hat bei uns z.B. noch eine obere Gummileiste als Einklemmschutz worauf er reagiert, der Touran reagiert mit der Scheibe an sich, also kommt dort Belastung darauf, dan fährt sie runter)

nene ESLIH das ist definitiv ein fehler, war dafür auch schon 4 mal beim händler, das knacken darf nicht sein, und das runterfahren sowieso nicht

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


nene ESLIH das ist definitiv ein fehler, war dafür auch schon 4 mal beim händler, das knacken darf nicht sein, und das runterfahren sowieso nicht

Na gut, wenn du es sagst, dann glaube ich das. Das Knacken hatte ich ja links, hat sich aber von selbst behoben, sehr seltsam, aber gut für mich! Kein Schleifen, beide Fenster sind sogar gleich schnell, nach oben und nach unten, beim Touran nicht.

naja ob sich das behoben hat weißt du vllt gar nicht, ich hoffe es nat für dich, aber es tritt eben nur bei kälte auf!

Ähnliche Themen

Genau so ist es. Das Problem tritt nur bei Kälte auf. Somit die Außentemperaturen angenehm warm waren liefen die Heber ohne Probleme. Mein 🙂 hat es geschafft irgendein Teil so zu fixieren, sodass er jetzt komplett lautlos v.a. auch bei Kälte funktioniert. Bin zufrieden mit der Arbeit. Nur der meines Kumpels spinnt jetzt rum.

@ESLIH Getsern morgen Frühdienst (5:30) -> Frostwarnung Schneeflockensymbol 4°C. Also doch kalt😁. Und zum Testen war die Temp. gerade richtig. Und der Heber machte nicht das was er sollte. Normal ist es auf keinen Fall. Man denkt manchmal fast es zerstört einen die Türverkleidung. Sp knallt es. Und wenn ich den Befehl für Schiebe schließen gebe soll sie sich auch schleißen.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


naja ob sich das behoben hat weißt du vllt gar nicht, ich hoffe es nat für dich, aber es tritt eben nur bei kälte auf!

Bei 4° C mache ich die Heizung an, nciht das Fenster runter! Brrrrrrrrr! 

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


nene ESLIH das ist definitiv ein fehler, war dafür auch schon 4 mal beim händler, das knacken darf nicht sein, und das runterfahren sowieso nicht

So habe den Wagen jetzt gerade hier und es versucht, läuft alles wie geschmiert und warm ist´s auch nicht besonders, 14° C oder ist daas noch zu warm?

Klar lässt man bei 4° das Fenster zu 🙂, aber zum Testen muss der Mensch durch.
14° könnten zu warm sein, v.a. wenn er vorher in der Sonne stand. Also einfach mal weiter testen. Hoffe aber für euch, dass ihr problemfreie Heber habt. Ist halt nur komisch, weil er einen EZ 07/11 hat und nun auch betroffen ist. Und das lag wohl an falschen Teilen die VW verbaut hatte bzw. eine nicht präzise Arbeit in Pamplona.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von DieselWiesel198


Klar lässt man bei 4° das Fenster zu 🙂, aber zum Testen muss der Mensch durch.
14° könnten zu warm sein, v.a. wenn er vorher in der Sonne stand. Also einfach mal weiter testen. Hoffe aber für euch, dass ihr problemfreie Heber habt. Ist halt nur komisch, weil er einen EZ 07/11 hat und nun auch betroffen ist. Und das lag wohl an falschen Teilen die VW verbaut hatte bzw. eine nicht präzise Arbeit in Pamplona.

mfg Wiesel

Ich werde es im Auge behalten, man weiß ja nie! 😉

Habe es heute morgen bei 6° C nochmals versucht. Ergebnis: beide laufen super und auch sofort hoch, selbst wenn ich vorher ein wenig runtergefahren hatte (verschiedene Höhen versucht).

Also zumindest sollte es dann ja bei allen möglich sein und ist offensichtlich ein Fehler.

Da hilft nur Austausch oder schnelle Behebung, dass sich nicht langfristig der Defektteufel einschleicht und sie vorgeschädigt werden, ob am Seilzug oder an der Scheibenhalterung (die dann evtl. rostet, wenn sie aus Metall ist oder sonstwas. 

@ Eslih super wenn deiner richtig läuft. Wenigstens mal einer der aus besagten Zeitraum produziert wurde am Heber keine Mängel aufweist. Jetzt bekommt ihr die Kälte auch langsam zuspüren 😉.
Hoffe der Fehlerteufel steckt nicht in vielen Polos noch unbemerkt drin.
Also einfach mal testen.

mfg Wiesel

Heute morgen, ca +8°C habe ich auch mal zum testen die Fenster runter und wieder hoch gemacht. Runter geht bei beiden Fensten 1a nur beim wieder hochfahren des linken Fensters knackt/knallt es einmal sehr laut. Auf der rechten Seite war alles ruhig. Als es dann wärmer wurde, hörte man auch auf der linken Seite nichts mehr ungewöhnliches.
Auch die Tür/Türschloss oder Türverkleidung (ka was genau das ist) gibt bei kalten Temps. und leichten erschütterungen ein leichtes klackern von sich.

Mfg

@Rywos genau das ist das Problem. Du darfst dich traurig schätzen du bist leider auch betroffen. Runter gehen die Fenster ohne Probleme. Beim Schließen hingegen kommt es zu einem lauten Knall hinter der Türverkleidung. Wie wenn ein Wiederstand die Scheibe beim Schließen hindert. Das Problem wird mit der Zeit noch schlimmer. Am Ende wollte meine Scheibe dann gar nicht mehr hoch. Also dir wird nicht viel übrig bleiben als bei kühlen Temperaturen zum 🙂.

mfg Wiesel

Zitat:

Original geschrieben von Rywos


Heute morgen, ca +8°C habe ich auch mal zum testen die Fenster runter und wieder hoch gemacht. Runter geht bei beiden Fensten 1a nur beim wieder hochfahren des linken Fensters knackt/knallt es einmal sehr laut. Auf der rechten Seite war alles ruhig. Als es dann wärmer wurde, hörte man auch auf der linken Seite nichts mehr ungewöhnliches.
...gekürzt

Hatte ich anfangs ja auch links (Fahrerseite), bis es sich von selbst gegeben hat, von einem zum anderen Tag - Glück gehab, warum weiß keinert! Jetzt läuft alles wie geschmiert! - 😁 I´m so happy! 😁

Vielleicht waren bei dir ja auch die Heinzelmännchen da. Solche hätte ich auch gerne mal.

mfg Wiesel

Deine Antwort
Ähnliche Themen