Fenster fallen runter...
Hallo,
Bei den Golf 4 von meinem Opa, sind neulich einfach die Fenster runter gefallen(elektrische Fensterheber). Keine Ahnung warum?
Hattet ihr auch son mal so ein Problem, und woran liegt das?
Mfg kein 15
Schonmal im Vorraus "danke" für eure Antworten.
45 Antworten
KLICK MICHZitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ist dieses Plastik-Ersatzteil zu sehen, wenn man die Türverkleidung abnimmt? Würde mich mal interessieren, welche Variante bei mir drin ist.
Schaue dort bei Fenster läßt sich nicht mehr öffnen/schließen
Fenster fällt nach unten und klicke auf Kunststoffteils
Grüße HEWE
Wenn Du die Türverkleidung abbaust und die dahinterliegenden 2 Gummistopfen des Türbleches entfernst, kannst Du die Halterungen sehen. Durch diese Bohrungen verspannst Du die Scheiben mit den hier diskutierten Plastikträgern. Bei den neueren BJ, ebenso wie bei den Reparatursätzen sind diese dann aus Guß gefertigt und unkaputtbar. Ist mit etwas handwerklichem Geschick auch in Eigenarbeit zu erledigen, dauert ca. 30 min je Seite. War bei mir zumindst so ;-)
@C@rnage
Sorry, aber Deine Theorie haut nicht hin. Das Material ermüdet im Laufe der Jahre, und auf Grund des höheren Reibungswiderstandes der Dichtgummis im Winterhalbjahr brechen diese Dinger meistens unvermittelt ab. Nix mit Sommerschmelze oder dergleichen
Ach nochwas.
Für diesen Mangel gibt es übrigens eine klare Kulanzregelung von VW. Kostenübernahme je nach Baujahr und Laufleistung, einfach mal beim VW-Dealer vorsprechen.
Zitat:
Original geschrieben von skallawags
Kostenübernahme je nach Baujahr und Laufleistung, einfach mal beim VW-Dealer vorsprechen.
Hast du dazu ein offizielles Schriftstück? Meiner: 7 Jahre alt, 100tkm, Kulanzantrag wurde abgelehnt.
Sorry, dass es so lange gedauert hat. Aber die EM hält einen auf Trab....man war das ein Abend, bin völlig K.O.
Zur Sache:
Wie ich schon am Anfang erwähnt habe, waren bei meinem 2-Türer beide Fensterheber gleichzeitig kaputt gegangen.
Habe meinen kleinen Gestern zurückbekommen mit folgender Rechnung:
Fensterheber vorn instandgesetzt.....................118,80 (links)
Fensterheber vorn instandgesetzt.....................118,80 (rechts)
Rep. Satz..............................................................35,64 (links)
Rep. Satz..............................................................35,64 (rechts)
Kablbinder..............................................................1,75
Kablbinder..............................................................2,45
plus Märchensteuer 19%
Leck mich doch am A*sch.......120 Streifen für den Einbau.....das ist echt heavy.
Zitat:
Original geschrieben von wifey82
Hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen Rums da war das Fenster unten.Habe mir dann direkt beim Freundlichen den Reperatursatz für beide Seiten besorgt Kosten zusammen 77 Euros
und mich dann mit Hilfe einer super Einbauanleitung aus dem Forum an die Arbeit gemacht. Am besten einen zweiten Mann zur Hilfe haben und es funktioniert relativ schnell und einfach!Denke mal der Einbau beim Freundlichen ist wesentlich teurer als das bißchen Aufwand
könntest du mal den link für die einbauanleitung posten?
wäre da sehr stark dran interessiert.
Vielen Dank!
Ähnliche Themen
Hallo zusammen...
@ wifey82: der Link für die Einbauanleitung würde mich auch sehr interessieren!!!
Bei mir ist gestern Abend nämlich auch die Scheibe auf der Fahrerseite "runter gefallen", was bei dem momentanen Wetter echt kein Vergnügen war.
Vielen Dank!
Bei mir ist auch neulich (auch an einem sehr heissen Tag) die Scheibe an der Fahrerseite in die Tür gefallen. Kulanz keine mehr, zwar noch keine 60.000km drauf, dafür aber schon fast 6 Jahre. Ca. 170 Euro. 🙁
Einbauanleitung leider ohne Bilder
Und HIER kann man sich auch mal durcharbeiten. Mit Bildern etc.
Viel Erfolg.
Ich würde den Einbau auf jeden Fall selber machen.
Sind schon mal 240 Euro, die gespart werden können.
komisch. ich hab alles gratis bekommen. scheibe links und rechts.
jeweils 134 euro. mein auto ist auch über 6 jahre alt gewesen.
Echt jetzt? Mein Auto war 6 Jahre und 1 Monat und ich habe 0 Kulanz erhalten!
9 Monate und 6000KM zuvor 100%!
Habe 4 (!) Anträge gestellt. Händler 1x, telefonisch 2x und per E-Mail inkl. heftiger Beschwerde 1x.
Und das mit 45000KM...
Sowas kann passieren, aber das ich den Materialfehler dann selber zahlen muss, stieß bei mir auf absolute Uneinsichtigkeit 😉
Also kannst du mir da irgendwie einen Rechnungsbeleg einscannen Colossus?
Wenn da deine EZ, KM und das Datum der Reperatur inkl. Deutlichmachugn der Kulanz draufstehen, würde ich mich nochmals in WOB beschweren.
Ich vermute er hat 134€ gezahlt und sich das Geld direkt von VW wiedergeholt.
Wäre natürlich für mich doof, weil das auf der Rechnung dann wohl nicht vermerkt ist...
ups hab gerade mal auf der rechnung geschaut.
das ganze wurde am 10.09.07 gemacht. und
erstzulassung bei meinem auto war 21.09.01.
sorry mein fehler. gut das die scheiben noch
davor runtergefallen sind.
Vielen Dank für die schnelle Hilfe.. dann werd ich mich wohl oder übel heute Abend mal ranmachen müssen.
Sorry war lange nicht online
Hier ist der Link
http://home.arcor.de/tw-scorpion/Fensterheber-%20Reperatursatz.pdf
Viel Erfolg