Fenster fallen runter...
Hallo,
Bei den Golf 4 von meinem Opa, sind neulich einfach die Fenster runter gefallen(elektrische Fensterheber). Keine Ahnung warum?
Hattet ihr auch son mal so ein Problem, und woran liegt das?
Mfg kein 15
Schonmal im Vorraus "danke" für eure Antworten.
45 Antworten
Zitat:
Hattet ihr auch son mal so ein Problem, und woran liegt das?
das problem haben viele golf 4 - ist eine bekannte krankheit...
es gibt einen reparatursatz, kostet pro türe ~35€ + einbau
Genau, in der Sommerhitze schmelzen die Plastik-Halterungen für die Fensterscheiben einfach weg. VW regelt das mit neuen Halterungen aus Metall. Musst mal beim VW-Händler vorbeifahren. Vielleicht kannste ja Kulanz aushandeln, weils ein bekanntes Problem ist. Viel Glück dabei! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Genau, in der Sommerhitze schmelzen die Plastik-Halterungen für die Fensterscheiben einfach weg. VW regelt das mit neuen Halterungen aus Metall. Musst mal beim VW-Händler vorbeifahren. Vielleicht kannste ja Kulanz aushandeln, weils ein bekanntes Problem ist. Viel Glück dabei! 🙂
Ich hoffe das mit dem "Schmelzen" ist nicht dein Ernst....schonmal den Schmelzpunkt von Plastik angesehen?
Die brechen immernoch aufgrund der Gewichtsbelastung...
MfG
wing
Sind die stabileren Metallteile ab einem gewissen Baujahr ab Werk eingebaut? Oder muss ich bei meinem 2001er 2-Türer noch bangen auf ungewollte Frischluft (natürlich dann, wenn es stark regnet...) ;-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Oder muss ich bei meinem 2001er 2-Türer noch bangen auf ungewollte Frischluft
Ja, mußt du, solange nicht von dir oder dem Vorbesitzer die Halter erneuert wurden.
Ich bin gespannt, ob sich bei mir noch irgendwann die Fahrerseite meldet. Beifahrerseite ist bereits neu.
Hab vor einer Woche Fahrerseite vorn machen lassen, nachdem es extrem knirschte und hakte beim hochfahren des Fensters. 1 Stunde einbau bei Bosch+ 35€ Rep. Satz.
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Sind die stabileren Metallteile ab einem gewissen Baujahr ab Werk eingebaut? Oder muss ich bei meinem 2001er 2-Türer noch bangen auf ungewollte Frischluft (natürlich dann, wenn es stark regnet...) ;-)
Nein sind sie nicht. Meiner ist 05/2002 (Modelljahr 2003). Und trotzdem peng. 2-Türer sind besonders gefährdet da die Fenster größer und schwerer sind. Erst etwa im letzten Baujahr(Kombi) ist das Plasteteil wohl etwas verstärkt und mit Wachs versiegelt.
Grüße HEWE
Zitat:
Original geschrieben von wing2579
Ich hoffe das mit dem "Schmelzen" ist nicht dein Ernst....schonmal den Schmelzpunkt von Plastik angesehen?Zitat:
Original geschrieben von C@rnage
Genau, in der Sommerhitze schmelzen die Plastik-Halterungen für die Fensterscheiben einfach weg. VW regelt das mit neuen Halterungen aus Metall. Musst mal beim VW-Händler vorbeifahren. Vielleicht kannste ja Kulanz aushandeln, weils ein bekanntes Problem ist. Viel Glück dabei! 🙂Die brechen immernoch aufgrund der Gewichtsbelastung...
MfG
wing
Doch, das ist mein Ernst! "Schmelzen" ist vielleicht unglücklich gewählt, aber wenn die Temperatur 60 - 80°C im Auto wird, verliert das Plaste seine Stabilität und wird weich. Natürlich nicht so, dass es runterläuft, aber wie du sagst, bricht es dann (leichter). Ich denke, der TE hat schon verstanden, was ich meine!
So, mich hat's heute auch erwischt.
Bin vor 30 Mins nach Hause gekommen. Beide Fensterheber fahren nicht mehr hoch. Beim hochfahren wird die Scheibe nur an der Seite der A-Säule hochgedrückt dabei verkanten sich die Scheiben in der Führung der B-Säule und es fährt alles automatisch wieder 'runter. So ein S-c-h-e-i-s-s.
Hoffentlich wird der 🙂 Morgen dies als kleinen Notfall ansehen und das sofort reparieren. Denn terminlich ist er oft überlastet....wenn's wieder so schüttet wie heute und die Scheiben fallen 'runter...na dann prost Mahlzeit! 🙁
@Cabrioracer
Kannst deine Hoffnungen begraben.....meiner ist von 2001....
Hatte das gleiche Problem vor ein paar Tagen Rums da war das Fenster unten.
Habe mir dann direkt beim Freundlichen den Reperatursatz für beide Seiten besorgt Kosten zusammen 77 Euros
und mich dann mit Hilfe einer super Einbauanleitung aus dem Forum an die Arbeit gemacht. Am besten einen zweiten Mann zur Hilfe haben und es funktioniert relativ schnell und einfach!
Denke mal der Einbau beim Freundlichen ist wesentlich teurer als das bißchen Aufwand
Sind den alle gleichzeitig runtergefallen ? wenn ja denke ich nicht liegt das ander Scheiben aufhänugng soner mehr an der Elektronik das alle gleichzeitig runtergefahren sind und nicht gefallen
das mit den Plastikteilen war wie folgt:
Golf IV 97 - 2002 Plastik (ab 2003 in einigen Modellen Alu)
Bora ab 2000 Alu, davor Plasitk
(so wurde es mir jedenfalls von VW gesagt)
MfG und gute fahrt