Fenster fallen runter...

VW Golf 4 (1J)

Hallo,
Bei den Golf 4 von meinem Opa, sind neulich einfach die Fenster runter gefallen(elektrische Fensterheber). Keine Ahnung warum?

Hattet ihr auch son mal so ein Problem, und woran liegt das?

Mfg kein 15

Schonmal im Vorraus "danke" für eure Antworten.

45 Antworten

Für diejenigen die es interessiert: ich habe Morgen einen Termin beim 🙂 und dann berichte ich mal was gemacht wurde und was der Spaß gekostet hat.

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage



Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Ich hoffe das mit dem "Schmelzen" ist nicht dein Ernst....schonmal den Schmelzpunkt von Plastik angesehen?

Die brechen immernoch aufgrund der Gewichtsbelastung...

MfG

wing

Doch, das ist mein Ernst! "Schmelzen" ist vielleicht unglücklich gewählt, aber wenn die Temperatur 60 - 80°C im Auto wird, verliert das Plaste seine Stabilität und wird weich. Natürlich nicht so, dass es runterläuft, aber wie du sagst, bricht es dann (leichter). Ich denke, der TE hat schon verstanden, was ich meine!

Sry aber die Plastikhalterungen bei VW sind aus HP-PE, das Zeugt hat einen unteren Schmelzpunkt von 130°C und die wird es nie im Leben...

MfG

wing

Zitat:

Original geschrieben von wing2579


Sry aber die Plastikhalterungen bei VW sind aus HP-PE, das Zeugt hat einen unteren Schmelzpunkt von 130°C und die wird es nie im Leben...

Naja, in 100.000 Jahren vielleicht aber bis dahin ist der Golf zum Fossil versteinert, den unsere wunderlichen Nachkommen ausbuddeln und als ihren Gott anbeten 😉.

Spaß bei Seite....ich glaube bei dieser Temperatur würden sich andere Dinge viel eher auflösen....

@Wing: Es schmilzt ja auch nicht, aber es läuft auf jeden Fall eine Reaktion ab, weil es ja nur im Sommer bei Hitze geschieht! Es hat sehr wohl was mit Wärme zu tun.

Ähnliche Themen

Ich glaube eher das das Plastik bei 50-60 Grad Celsius ein bisschen weich wird, und die schweren Scheiben dann auf das Plastikteil drücken so verbiegt es, und wenn man Pech hat verbiegt es sich so sehr, dass es die Scheiben nicht mehr halten kann, und runter fallen. Wenn es sich nur ein bisschen verbieht, kann es zwar noch die Scheibe halten, aber nicht mehr runter fahren, weil sich das Plastikteil irgendwo verharkt hat.

So glaube ich es.

Mfg

Hallo zusammen,

echt lustig... An meinem Golf ist am Freitagnachmittag die Fensterscheibe nicht mehr hochgefahren... ich direkt zu VW (um 16:30h), Glück gehabt, daß ich noch drankam. Die Jungs haben mir innerhalb von 45Minuten das Reparaturset eingebaut und mein Konto war um 147,91€ leichter......

Gruß
edition_golf4

Zitat:

Original geschrieben von edition_golf4


Hallo zusammen,
echt lustig... An meinem Golf ist am Freitagnachmittag die Fensterscheibe nicht mehr hochgefahren... ich direkt zu VW (um 16:30h), Glück gehabt, daß ich noch drankam. Die Jungs haben mir innerhalb von 45Minuten das Reparaturset eingebaut und mein Konto war um 147,91€ leichter......
Gruß
edition_golf4

Hallo,

und leider haben die Dich auch noch richtig abgezockt für den VW-Murks. Das Du kaum noch Kulanz bekommst ist klar, aber der Preis.

Hier meine Rechnungen zum Glück beide Kulanz.
FENSTER 1
FENSTER 2

Grüße HEWE

Wieso haben sie ihn abgezockt? Dein Reparatursatz hätte dich 2 x 85,80€ gekostet und das ist teurer als 147,91€ bei editin_golf4!

JA das finde ich auch, du solltest lieber Dankbar sein das du weniger zahlen musst.

Bei meinem Bora (BJ 2003) sind ebenfalls beide Fensterheber auf Kulanz repariert worden. Man muss da schon fragen. Ohne Aufforderung werden die das kaum erwähnen.

@

C@rnage

@

kevin15

Zitat:

Original geschrieben von C@rnage


Wieso haben sie ihn abgezockt? Dein Reparatursatz hätte dich 2 x 85,80€ gekostet und das ist teurer als 147,91€ bei editin_golf4!

Hallo, schon ausgeschlafen???

Er mußte leider 147,91Eu für eine Scheibe bezahlen.

Grüße HEWE

Uups, war ne lange Feier gestern - sorry! 😛

Hi,

also, der Preis vom Rep-Satz ist fast gleich, bei mir ca. 35€ (habe die Rechnung im Moment nicht zu Hand ). Sollte Ok sein, liegen ja auch 2 Jahre zwischen deiner und meiner Rechnung.
Der Arbeitspreis beläuft sich auf meiner Rechnung auf ca. 85€, dann noch Märchensteuer und schon biste bei 147€

Die Werkstattstundensätze sind anscheinend extrem unterschiedlich. Ich war bei einem großen Freundlichen in Berlin. Wenn ich das richtig sehe, dann hast Du deine Fensterheber in Chemnitz reparieren lassen.

Naja, egal.
Den nächsten Rep-Satz auf der Beifahrerseite schraub ich mir dann selber rein.....😁

Gruß
edition_golf4

Ist dieses Plastik-Ersatzteil zu sehen, wenn man die Türverkleidung abnimmt? Würde mich mal interessieren, welche Variante bei mir drin ist.

Akustisch ist mein Beifahrerfenster lauter, der Anschlagton ist lauter beim Runterfahren (in die Endposition) als in der Fahrertür.

kenne ich auch erst VL dann VR HR und dann HL da sind weiße klammern die aus plastik waren nun wurden die ers. gegen welche mit Metal...

das Plastik ist einfach spröde geworden und weg gebrochen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen