Fenster automatisch schließen lassen
Hi Leute! Mir ist's nun zum dritten mal passiert, dass ich meine Fenster sperrweit offen gelassen habe ohne es zu bemerken. Nun habe ich mir überlegt, dass es doch möglich ist, die Fenster automatisch hochfahren zu lassen. Ein Gegenargument wäre, dass sich etwas unbemerkt verfangen könnte und somit Beschädigungen entstehen könnten (das ist wohl der Grund, weshalb sowas nicht serienmäßig verbaut wird). Ich habe halt die Möglichkeit die Fenster durch drehen und halten des Türschlosses hochfahren zu lassen, aber da ich eine FB habe, bin ich auch nie am Schloss. Gibt es da nun ein zusätzliches Modul oder eine Umbauanleitung, die einer von euch zu bieten hat???
Zweite Frage: Da ich einen compact habe, sind bei mir die hinteren Fenster ausstellbar, jedoch nur manuell. Hätte gern etwas automatisches dran. Gibt es beim compact elektrisch ausstellbare Hinterfenster???? Dann würde ich sie mir nämlich als Ersatzteil bestellen (wieviel kostet?) Oder muss ich mir das von einer anderen Marke einbauen?
21 Antworten
Verstehe deinen Einwand jetzt nicht ganz. Du schreibst, das ein Codierschalter umgestellt werden muss. Aber jeder andere hat bis jetzt geschrieben, das da nichts ist. ich möchte das halt gerne von jemanden bestätigt haben, der das auch wirklich gemacht hat. Ich habe den Thread schon ganz gelesen, aber hier gab es mehr als eine Meinung dazu. Wenn das Wetter passt, dann schau ich morgen mal selber nach, denn soweit ich weiß, ist es eben beim E36 doch nicht so einfach
Kann ich dir evtl. sagen....und He-Man auch gleich noch die Auflösung bringen...
wbf hat sich sicher auf seinen 325i aus 91 bezogen.
Dort war die ZV per FB noch über Infrarot bedienbar.
Dies hat zur Folge,das man den Schlüssel ZUM Auto richten muß,damit der Empfänger im Auto das Signal der Fernbedienung (FB) bekommt,denn das ist ein kurzer Lichtimpuls im Infrarotbereich.
Hier war es dann auch möglich Fenster und Schiebedach über die FB zu schließen,da man ja zum Auto schauen mußte,um die FB zu bedienen/benutzen.
Sollte also hier einer auf die Idee kommen,die Flossen irgendwo reinzuhalten,kann man ja einfach den Finger von der FB-Taste nehmen und das Zeug stoppt.
Das ist eben bei FUNKFernbedienung (FFB) NICHT mehr gegeben.Da kannste hinter ner Wand stehen und das Ding schließt ab und schließt Fenster und Schiebedach.Und wenn dann DA einer reinlangt,hört mans erst,wenn er vor Schmerzen schreit....
Und weil das wohl nicht jeder Kunde wünschte,hat man das wohl am FB-Steuergerät hinterm HSF so entwickelt,das es schaltbar war,wenn man das HSF ausgebaut hat.
Bei Fahrzeugen mit FFB ist die Steuerung in der ZKE untergebracht,sofern noch andere,über die ZKE zu steuernde Dinge verbaut waren (Schiebedach,Fensterheber).Und DIE hat so einen Schalter eben NICHT.
Will man dann sowas haben,muß man sich eine Schaltplatine einbauen,die man über Signale der FFB schalten muß.
Und falls ich nur Blödsinn verzapft hab,dann bitte ich das EINFACH zu korrigieren.Danke!
Greetz
Cap
Gut und der compact Baujahr 2000 hat dann so einen Schalter nicht .... Hm schade
Ähnliche Themen
Nein, es gibt aber Module mit denen das möglich ist. Liegt bei mir im Schrank, bin aber noch nicht zum einbauen gekommen. Da hatte ein anderes Projekt vorrang. Kommt aber auch noch mal, wenn ich mehr Zeit habe.
Nein, war aus dem Zubehör. Habe auch noch eins für Blinkerqittierung gekauft. Bin aber wie gesagt noch nicht dazu gekommen.