Felgenthread-Alles zum Thema Felgen/Reifen incl. Bilder, hier hinein!

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

es gibt einige vereinzelte Threads zu Felgenthemen.
Lasst uns das doch mal zusammenfassen.

Fragen zu Reifen, Reifenbreite, Felgen, Einpresstiefe usw

Postet ein Bild (oder mehrere) von eurem A4 zusammen mit euren Felgen!

Angaben:

  • Felgentyp/Hersteller
  • Felgengrösse incl. Einpresstiefe
  • Reifengröße incl. Hersteller
  • evtl. Fahrwerk oder Federn
  • Foto(s)
Beste Antwort im Thema

Die Audi-Zentrale hat nicht alle Latten im Zaun. Das Fahren mit Minderluftdruck führt immer zu erhöhtem Abrieb beider Reifenschultern.

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 1. Juni 2016 um 12:21:38 Uhr:



Zitat:

@zz66 schrieb am 30. Mai 2016 um 20:44:34 Uhr:


So hier mal 3 Bilder mit meinen neuen 19"...🙂

Es sind die Wheelworld WH18 in daytonagrau mit hochglanzpolierten Stegen mit ET35 und den 245er Reifen und original Audi-Nabendeckeln.

schaut sehr gut aus! hast du die von felgenoutlet?

die felgen koennte ich mir gut fuer den winter vorstellen.
bin mir allerdings nicht sicher ob 245er winterreifen mit frontantrieb ne gute idee sind?

Finde auch, dass es sehr gut aussieht. 🙂
Und ich bin am überlegen die originalen 19" für den Winter zu nehmen. Dann würden wir felgentechnisch und optisch genau im Wechsel fahren. 😁
235er würden es für den Winter bei mir werden. Evtl. 225er die sind auf der Felgenbreite auch als Minimum möglich.

ha ha, oder du gibst mir deine 19 zoll und bekommst ein paar 18er von mir :-D

weisst du ob die wheelworld winter bzw. schneekettentauglich sind?

Folgender Status
Ich habe die 19" 5speichen Felgen
20mm und 15mm Spurplatten je Rad sind nicht möglich
Nächster Versuch ist 10mm
Ich berichte dann

Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 1. Juni 2016 um 17:29:42 Uhr:


ha ha, oder du gibst mir deine 19 zoll und bekommst ein paar 18er von mir :-D

weisst du ob die wheelworld winter bzw. schneekettentauglich sind?

Ha ha, dann willst Du Sommer und Winter die gleichen Felgen fahren?! 😉 😁

Die lackierten Felgen in race silber oder daytonagrau sind offiziell wintertauglich. Meine hochglanzpolierten laut Hersteller offiziell nicht. Schneekettentauglich sind doch eigentlich gar keine Alufelgen, oder?

Ähnliche Themen

das waer doch mal was. 🙂

die option "schneekettentauglich" hab ich schon in onlineshops gesehen. ob es ihnen gut tut lass ich mal
dahingestellt. (kratzer etc)

Zitat:

@zz66 schrieb am 1. Juni 2016 um 19:53:57 Uhr:



Zitat:

@buzzlichtjahr schrieb am 1. Juni 2016 um 17:29:42 Uhr:


ha ha, oder du gibst mir deine 19 zoll und bekommst ein paar 18er von mir :-D

weisst du ob die wheelworld winter bzw. schneekettentauglich sind?

Ha ha, dann wilst Du Sommer und Winter die gleichen Felgen fahren?! 😉 😁

Die lackierten Felgen in race silber oder daytonagrau sind offiziell wintertauglich. Meine hochglanzpolierten laut Hersteller offiziell nicht. Schneekettentauglich sind doch eigentlich gar keine Alufelgen, oder?

quelle; schneekettentest.com

Schneeketten für Alufelgen

Wer auch im Winter nicht auf das schicke Design von Leichtmetallfelgen verzichten will, muss bei der Wahl der passenden Schneeketten für Alufelgen ein paar grundlegende Dinge beachten. Neben der richtigen Größe muss auch auf die Befestigungsart sowie auf die verwendeten Materialien geachtet werden.

Das Problem von Alufelgen ist die Anfälligkeit für Kratzer und andere Beschädigungen. Es kann zwar prinzipiell jede Schneekette auch für diese Felgenart verwendet werden, solange die Reifengröße beachtet wird und die Felge als schneekettentauglich deklariert ist. Jedoch können selbst schneekettentaugliche Alufelgen bei der Verwendung von herkömmlichen Ketten-Modellen leicht Schaden nehmen. Ein wichtiger Aspekt ist jedoch stets die Sicherheit. Auch wenn Schneeketten Alufelgen leicht zerkratzen könnten, geht diese im Zweifel stets vor. Wenn man also mit Alufelgen unterwegs ist und nur mit Schneeketten eine sichere Weiterfahrt möglich ist, sollten diese unbedingt aufgezogen werden, auch wenn dadurch kleine Beschädigungen auftreten können. Schließlich ist ein kleiner Kratzer in der Felge leicht zu verschmerzen, wenn dafür die Insassen des Fahrzeugs sicher ans Ziel kommen und darüber hinaus größere Blechschäden vermieden werden. Dies ist im Übrigen auch im Interesse der anderen Verkehrsteilnehmer.

Gibt's von der Blümchenfelge auch nachbauten?

Ich habe nun das allererste Mal das "Vergnügen", mir Felgen auszusuchen zu dürfen/müssen. Hatte bisher bei allen bisherigen Gebrauchtwagen welche dabei, die mir ganz gut gefallen haben.

Nun zum neuen B9 habe ich für den Sommer die 18" 10 Speichen V Design gewählt. Jetzt brauch ich aber noch Winterräder. Wo sich ich da am besten nach 17 Zoll Felgen, die für den B9 passen? Sollen am besten auch direkt über den Audi Partner zu beziehen sein.

Hat jemand schon Spurverbreiterungen bei den originalen Audi 18" Felgen verbaut? Bis zu welcher Breite geht das, ohne am Fahrzeug etwas zu ändern (Leasingfahrzeug). Avant A4 TFSI ultra.

Ich weiß nicht ob es hier schon mal geschrieben wurde, aber für den A4 gibt es in der 17-Zoll-Größe Schmiederäder (!) aufpreisfrei. Zumindest im Ö-Konfigurator ist das so und es wundert mich schon ziemlich, weil die Standard-17-Zoll-Felgen Gussräder sind.

Alles was größer ist ab 18 Zoll aufwärts ist von AUdi nur der übliche Guss-Schrott, für den auch noch teurer Aufpreis verlangt wird. Mein Tipp daher: Die Schmiederäder "10-Speichen-Design 7,5 J x 17". Das sind mit Abstand die besten Original-Felgen am A4 und gleichzeitig auch noch die günstigsten.

Normalerweise ist es eher umgekehrt und die Goodies kosten Aufpreis. Bei den Felgen scheint es anders zu sein, warum auch immer.

Genau diese aufpreisfreien 17'' Schmiederäder habe ich und bin sehr, sehr zufrieden. Schmiederäder sind immer viel besser als Gussräder.

Die gleiche Dimension werde ich für die Winterräder verwenden (damit kein Eintrag im Zulassungsschein erforderlich). Aber wahrscheinlich Dezent TX. Da gibt es offenbar sogar Audi-Nabendeckel dazu. Das sind zwar wohl Gussräder. Aber wahrscheinlich muss man Winterfelgen ohnehin öfter wechseln.

Hallo,
gibt es irgendwo (vielleicht sogar von Audi!?) eine Seite, wo die Maße der Originalfelgen inkl. ET(!) für die neuen A4 und A5 bzw. S4 und S5 zu finden sind?
Viele Grüße
Hans

Es gibt diese Website hier, aber die ist leider immer ca. ~10 Jahre hinterher, und damit wohl nur für Gebrauchtwagenfahrer interessant: http://www.original-felgen.com

@Hans56
Im OZ-Konfigurator das Modell auswählen und dann den grauen Infobutton oben halb links - da kommen dann alle Infos.
A4 B9 ist drin - A5 und S-Modell musst du mal testen

IMG_8521.PNG.jpg

@martinp85
@redemption
Danke schon mal!
Es ist aber schon "schwach" von Audi, dass sie im jeweiligen ansonsten recht umfangreichen "Datenblatt" diese Daten nicht mit aufführen.
Viele Grüße
Hans

Deine Antwort
Ähnliche Themen