Felgenthread-Alles zum Thema Felgen/Reifen incl. Bilder, hier hinein!

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

es gibt einige vereinzelte Threads zu Felgenthemen.
Lasst uns das doch mal zusammenfassen.

Fragen zu Reifen, Reifenbreite, Felgen, Einpresstiefe usw

Postet ein Bild (oder mehrere) von eurem A4 zusammen mit euren Felgen!

Angaben:

  • Felgentyp/Hersteller
  • Felgengrösse incl. Einpresstiefe
  • Reifengröße incl. Hersteller
  • evtl. Fahrwerk oder Federn
  • Foto(s)
Beste Antwort im Thema

Die Audi-Zentrale hat nicht alle Latten im Zaun. Das Fahren mit Minderluftdruck führt immer zu erhöhtem Abrieb beider Reifenschultern.

224 weitere Antworten
224 Antworten

Das würde mich auch interessieren. Bitte berichte mal, was man da alles braucht.

Ich überlege meine Felgen in 20 Zöller zu wechseln. Für den Wechsel auf 19 Zoll ist mir der Unterschied nicht groß genug. Meine Originalfelge gibt es in allen möglichen Dimensionen.

Klar, ich geb Euch mal ne Info, was die alles von mir haben wollten 😉.

Ist ja schon echt nervig, dass man bei Original Felgen noch mehr braucht als bei Zubehör-Felgen mit ABE 🙁

Eventuell hat ja auch jemand einen Tipp, welche Nachbaufelgen der originalen 5V Speichen was taugen?

Schönen Sonntag Euch!

5V-Speichen.jpg

Zitat:

@DanielTSI schrieb am 21. April 2019 um 14:49:51 Uhr:


Klar, ich geb Euch mal ne Info, was die alles von mir haben wollten 😉.

Ist ja schon echt nervig, dass man bei Original Felgen noch mehr braucht als bei Zubehör-Felgen mit ABE 🙁

Eventuell hat ja auch jemand einen Tipp, welche Nachbaufelgen der originalen 5V Speichen was taugen?

Schönen Sonntag Euch!

und was wollten die alles haben von Dir?

Ich habe es ehrlich gesagt noch nicht zum TÜV geschafft, habe aber von meinem Kollegen, der bei der Dekra arbeitet die Info erhalten, dass die bei den Original Felgen nur die Traglast-Bescheinigung brauchen.

Die Räder müssen dann per Einzelabnahme im Fahrzeugschein eingetragen werden.

Er wollte anhand meiner Fahrzeugnummer prüfen, welche Felgen auch ohne Eintragung erlaubt sind, konnte aber noch keine Infos finden, da der A4 zu neu ist 🙂

Ähnliche Themen

Da kann er schauen, wie er will, es gibt eintragungsfrei nur die Originalfelgen, die Audi für den B9 anbietet.

mfg, Schahn

Zitat:

@schahn schrieb am 8. Mai 2019 um 20:47:33 Uhr:


Da kann er schauen, wie er will, es gibt eintragungsfrei nur die Originalfelgen, die Audi für den B9 anbietet.

mfg, Schahn

Ja, das schon, aber ich bekomme ja nicht mal die originalen B9 19 Zöller ohne Eintragung drauf 😉.

Kann sich jemand vorstellen, woher das kommt, dass die Felge am Rand so „matt“ ist?

Kann man das reparieren und falls ja, was könnte das in etwa kosten?

Asset.HEIC.jpg

Kann leider nicht erkennen, wo es matt ist.

Die Speichen sind poliert, evtl durch die Waschanlage?

Ich würde die Felgen mal polieren, kannst du selbst machen 😉

Hier sieht man es auf dem Foto gut. Die Felge ist nicht beschädigt, aber dieser Bereich ist komplett matt.

Felge-matt

Das könnte aber auch vom Felgenreiniger kommen, welcher dort zu lange eingewirkt hat bzw. nicht genügend abgespült wurde.

Bringt man das wieder so hin, wie es vorher war?

Zitat:

@Sportback S schrieb am 24. Februar 2020 um 09:53:08 Uhr:


Bringt man das wieder so hin, wie es vorher war?

Wie gesagt, polier die Felge(n) einfach, dann siehst du, ob es eine Verbesserung gibt.

Die Speichen sind glanz gedreht

Hat jemand Infos zu 10mm Spurplatten? Welche kann man empfehlen? Welche gibts und was brauch ich alles dazu? Würde meine ET42 Felgen gerne um 10mm raus bringen.

Kannst alle nehmen, Eibach, SCC usw. Du brauchst auch um 10 mm längere Radschrauben.

Moin zusammen,

auf der Suche nach neuen 19 Zoll Sommerrädern bin und nun auf das Modell JR 28 gestoßen.

Aktuell fahre ich die Original Audi 18er in Größe 245/40 mit Allwetterreifen.
Die breiten Reifen gefallen mir optisch gut, jetzt mal eine Frage zum Verständnis:

Die 245 steht ja für die Breite des Reifens bei diesem 18er Modell.
Nun gibt es die JR28 in 8,5, sowie 9,5 Zoll.
8,5 Zoll entsprechen 21,59 cm
9,5 Zoll entsprechen 24,13 cm

1. Frage:
Ich müsste also die 9,5er nehmen, damit annähernd meine Wunschbreite von aktuell 24,5 erreiche, ist das so richtig gedacht?

2. Frage:
Für meien Abmessung mit LK 5x112 steht beim Anbieter:
Achtung: Diese Felgen sind in folgenden Maßen mit Teilegutachten

Heißt im Endeffekt, ich muss Sie beim TÜV eintragen lassen?
VErläuft das problemlos, oder worauf muss man sich da gefasst machen?

Wäre mein erster Felgenkauf, daher entschuldigt bitte die vielleicht etwas dämlichen Fragen.

Danke vorab!

Audi-18-zoll
Jr28-19-zoll
Deine Antwort
Ähnliche Themen