Felgenthread-Alles zum Thema Felgen/Reifen incl. Bilder, hier hinein!

Audi A4 B9/8W

Hallo zusammen,

es gibt einige vereinzelte Threads zu Felgenthemen.
Lasst uns das doch mal zusammenfassen.

Fragen zu Reifen, Reifenbreite, Felgen, Einpresstiefe usw

Postet ein Bild (oder mehrere) von eurem A4 zusammen mit euren Felgen!

Angaben:

  • Felgentyp/Hersteller
  • Felgengrösse incl. Einpresstiefe
  • Reifengröße incl. Hersteller
  • evtl. Fahrwerk oder Federn
  • Foto(s)
Beste Antwort im Thema

Die Audi-Zentrale hat nicht alle Latten im Zaun. Das Fahren mit Minderluftdruck führt immer zu erhöhtem Abrieb beider Reifenschultern.

224 weitere Antworten
224 Antworten

Zitat:

@Schumifan schrieb am 5. September 2018 um 19:41:38 Uhr:


Wäre das nichts für dich als Winterfelge? https://www.motorbasar.de/...reis-5x112-in-arktic-silber-t6432378.html
🙂

Habe schon deine Räder gesehen. Ich weiß aber noch nicht ob ich 18 oder 19 als Winterfelge nehme. Habe noch hier fast neuen Satz original Audi 17er von daher habe da kein Problem erstmal.

Zitat:

@robek76 schrieb am 5. September 2018 um 19:40:43 Uhr:



das ist mir schon klar. Wie bekomme ich raus bis wie viel Achslast die felge zugelassen ist ?

Dazu brauchst du die Traglastbescheinigung. Die sollte dir dein 🙂 besorgen können.

mfg, Schahn

Hat jemand die Audi 5 Doppelspeichen Rotor Design 8W0601025J auf seinem B9 Avant drauf ?

Hallo zusammen, ich habe am Freitag meinen B9 Avant in Florettsilber mit Optikpaket Schwarz abgeholt und bin nur auf der Suche nach schicken 19 Zöllern 🙂

Wisst Ihr zufällig, ob die Alus vom A5 beim A4 zulässig sind oder hat diese Kombi eventuell sogar jemand montiert?

8W0 601 025 DF

Vielen Dank.

Gruß Daniel

.jpg
Ähnliche Themen

Musst du Eintragen lassen, sowie ist dazu die ET glaube ich zu klein und könnte somit zu weit rausstehen....

Danke dir! 🙂

Wenn du Originale nehmen willst musst du erst einmal auf dein EG-Übereinstimmungsbescheinigung Zettel schauen, da stehen alle Größen drin für Sommer und Winter ... du kannst natürlich alles fahren wenn dann aber mal Versicherungsfall Eintritt kann dir die Versicherung ein Strick draus ziehen....
Leider ist das Thema nicht ganz so einfach wie man manchmal denken mag.

Die CoC nutzt bei Originalfelgen nur eingeschränkt, da diese keine ABE haben und daher eintragungsfrei immer nur für genau ein Modell zugelassen sind.

Selbst wenn sie von den Parametern her passen, muss man sie beim TÜV vorführen und dort auch eine Traglastbescheinigung vom Hersteller vorlegen.

mfg, Schahn

Hallo zusammen, ja klar, das ist natürlich immer zu berücksichtigen. Ich denke, dass ich mir dann eher die originalen 19 Zoll V-Speichen hole, sofern ich dank des Panodachs überhaupt 19 Zöller fahren darf :P

Das wär wirklich Interessant, ob man sie nachträglich typisieren kann.
Ich konnte die V-Speichen auch nicht wählen,allerdings wegen der Standheizung

Zitat:

@asseven schrieb am 14. April 2019 um 19:45:02 Uhr:


Wenn du Originale nehmen willst musst du erst einmal auf dein EG-Übereinstimmungsbescheinigung Zettel schauen, da stehen alle Größen drin für Sommer und Winter ... du kannst natürlich alles fahren wenn dann aber mal Versicherungsfall Eintritt kann dir die Versicherung ein Strick draus ziehen....
Leider ist das Thema nicht ganz so einfach wie man manchmal denken mag.

Also auf meiner EG-ÜB stehen tatsächlich nur 17 und 18 Zoll Kombinationen. Bedeutet das dann, dass ich die originalen 19er gar nicht eingetragen bekomme?

Kann ich mir eigentlich kaum vorstellen...

Ich fahre auch 19 Zoll 8.5 19 et 40 keine Probleme mit Eintragen.. Fahren sich echt gut..

1c85c89d-2d01-490a-815c-9a5ba2bda76e
Ef148b22-8d39-473b-9a1f-c7512193785c
B7c89b09-0b35-4807-98a1-f274520171de
+1

Ich fahre auch 19 Zöller, aber keine Originale Audi Felge
Die Frage ist ja,ob man die Originalen Felgen eingetragen bekommt ,wenn beim Neuwagenkauf dieses eben nicht ging,wegen Panoramadach oder Standheizung

@DanielTSI bitte genau verstehen das Thema Räder am Auto ist nicht ganz so Simpel und bitte Interesse mit bringen!
Eingetragen bekommst du vieles nur du brauchst dann die Traglastbescheinigungen seitens Audi und was auch immer der TÜV oder XY dir einträgt haben will. Sollte somit nicht heißen, dass du sie nicht eingetragen bekommst!
Es ist bei den Originalen halt ein wenig anders als bei den Drittherstellern wo dann die ABE dabei ist.

Danke euch für die Infos. Ich erkundige mich dann mal beim TÜV, was der alles haben möchte..

Deine Antwort
Ähnliche Themen