Felgenqualität von "Felgenoutlet.de"
Hallo zusammen!
Ich habe eine Frage: was haltet ihr von diesen Felgen?
http://www.felgenoutlet.de/.../MAM_A1_silver_painted
Sind die genauso gut oder vielleicht sogar besser als die Wheelworld WH11? Sie sind auf jeden Fall günstiger...mit dem Vredestein in 255/35/19 würde ich die um 1500 teuronen bekommen. Ich muss noch dazu sagen das ich in der Stadt wohne und nur gelegentlich Überland fahre, daher denke ich dass der Vredestein ausreichen sollte.
Danke im Voraus
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von pulp2310
Wenn ich das richtig sehe, sind das ca. 150€ je 19" Felge... ist das nicht ein wenig sehr billig? Outlet hin oder her, aber mir persönlich wäre das zu riskant. Irgendwie fühl sich das nach scheiß Ware an. Aber ich kann mich natürlich auch komplett täuschen.
😕
sorry - aber pauschal zu sagen "fühlt sich nach scheiß Ware an" nur weil der Preis niedrig ist ohne die Felgenqualität zu kennen = NO GO
65 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzelJochen
Moin Jungs,ich wollte mir die gleiche Felge kaufen http://www.felgenoutlet.de/.../MAM_A1_black_painted
Laut dem Gutachten dort gehen nur die 245/35 R 19 und nicht die 255 obwohl die dort Angeboten werden. Heißt das das ich nur max. 245 drauf machen darf?
Lg Jochen
Laut Felgenoutlet sind die 19er MAM A1 - Felgen "eintragungspflichtig".
Wie muss man sich das vorstellen? Muss ich mit den montierten Felgen erst zum TÜV fahren?
Im Sommer fahre ich 19 Zoll Rotorfelgen. Sind dann die 19er MAM A1 mit 8.0J - ET30 nicht automatisch auch möglich?
Zitat:
Original geschrieben von Thomas_2012
Laut Felgenoutlet sind die 19er MAM A1 - Felgen "eintragungspflichtig".Zitat:
Original geschrieben von SchnitzelJochen
Moin Jungs,ich wollte mir die gleiche Felge kaufen http://www.felgenoutlet.de/.../MAM_A1_black_painted
Laut dem Gutachten dort gehen nur die 245/35 R 19 und nicht die 255 obwohl die dort Angeboten werden. Heißt das das ich nur max. 245 drauf machen darf?
Lg Jochen
Wie muss man sich das vorstellen? Muss ich mit den montierten Felgen erst zum TÜV fahren?
Im Sommer fahre ich 19 Zoll Rotorfelgen. Sind dann die 19er MAM A1 mit 8.0J - ET30 nicht automatisch auch möglich?
Es liegt nur ein Teilegutachten nach §19.3 vor. Damit muss man zum TÜV.
Zitat:
Original geschrieben von voks
Es liegt nur ein Teilegutachten nach §19.3 vor. Damit muss man zum TÜV.Zitat:
Original geschrieben von Thomas_2012
Laut Felgenoutlet sind die 19er MAM A1 - Felgen "eintragungspflichtig".
Wie muss man sich das vorstellen? Muss ich mit den montierten Felgen erst zum TÜV fahren?
Im Sommer fahre ich 19 Zoll Rotorfelgen. Sind dann die 19er MAM A1 mit 8.0J - ET30 nicht automatisch auch möglich?
Danke für die Klarstellung.
So sieht mein Baby jetzt mit der Felge aus :-)
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzelJochen
So sieht mein Baby jetzt mit der Felge aus :-)
19" oder 20" ?
Zitat:
Original geschrieben von SchnitzelJochen
Nokian 235/35 R19
Du hast nicht zufällig noch mehr Bilder, würde mir gern die Felgen für mein Schwarzen A5 bestellen, bin mir aber noch nicht 100% sicher wie das ganze dann wirkt.
Danke
Guten Morgen!
Ich überlege mir, die MAM A1 Felgen in 19 Zoll zu kaufen. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, welche Einpresstiefe ich benötige und welche Reifen auf die Felge passen. Ich hätte gerne 255/35/R19 montiert. Wenn ich das richtig verstehe passen aber nur 245er auf die Felge?! Als Einpresstiefe stehen ET 30 und ET 42 zur Auswahl. Welche ET darf ich montieren und welche ET sieht am besten auf dem A5 aus?
Gruß Jens
Zitat:
Original geschrieben von jensi74
Guten Morgen!Ich überlege mir, die MAM A1 Felgen in 19 Zoll zu kaufen. Ich bin mir allerdings nicht ganz sicher, welche Einpresstiefe ich benötige und welche Reifen auf die Felge passen. Ich hätte gerne 255/35/R19 montiert. Wenn ich das richtig verstehe passen aber nur 245er auf die Felge?! Als Einpresstiefe stehen ET 30 und ET 42 zur Auswahl. Welche ET darf ich montieren und welche ET sieht am besten auf dem A5 aus?
Gruß Jens
Welcher Reifen montiert werden kann/darf sollte dem Felgengutachten zu entnehmen sein, bei 8,5 J kannst du ohne Probleme 255er montieren, sollten die Felgen 8J sein maximal 245er, ET wäre dann die 30er, egal ob 8J oder 8,5J 🙂
Vielen Dank! Sind 8J. Also höchstens 245er. Schade! Mit der ET 30 sehen die Felgen dann auch ohne Spurplatten vernünftig aus?
Wenn ich das richtig diesem Tread entnommen habe, sind die Felgen trotz Gutachten noch eintragungspflichtig. Sehe ich das richtig?
Zitat:
Original geschrieben von jensi74
... Mit der ET 30 sehen die Felgen dann auch ohne Spurplatten vernünftig aus? ...
Das wird beinahe grausam aussehen, wenn man ordentlich gefüllte Radhäuser mag und solche auch erzielen möchte. Ich hatte die MAM A2 in 8J x 19 ET30 und 235/35 R19 Winterbereifung. Von der Seite alles prima, von schräg hinten findest Du das Rad kaum wieder, selbst vorn ist es traurig.
Zitat:
Original geschrieben von jensi74
... Wenn ich das richtig diesem Tread entnommen habe, sind die Felgen trotz Gutachten noch eintragungspflichtig. Sehe ich das richtig? ...
Das hängt von den verfügbaren Zulassungsunterlagen der Felgen selbst UND dem Zustand Deines Fahrzeugs ab. Für die von Dir gewählte Felge gibt es scheinbar auch eine ABE, aber bitte vom Händler anhand Deiner Fahrzeugpapiere prüfen und bestätigen lassen!
WICHTIG: bestehen Änderungen ggü. dem Serienzustand des Fahrzeugs, wie Tieferlegung, Bremsanlage, Spurverbreiterung, dann ist die ABE nicht bzw. nicht mehr gültig und zutreffend. Somit heißt es dann jeweils Einzelabnahme. Das ist ein bisschen Rennerei und 100-150 EUR zusätzlich für den TÜV.
Für eine ansprechende Optik mit 245/35 R19 Bereifung brauchst Du je Rad vorn 20 mm und je Rad hinten 25 mm Distanzscheiben. Nimm dafür das fest verschraubte H&R DRA System und Du kannst die Serienradschrauben weiter verwenden. Hier noch der Link zum optischen Vergleich gut gefüllter Radhäuser beim A5:
http://www.reifenrechner.at/index.html?...
Wenn Du die "echten" Audi Felgen in dieser Optik fahren willst, wird es sicher teurer (eBay?), Distanzscheiben brauchst Du für ausfüllende Optik trotzdem, aber Du kannst 255/35 R19 Serien-Bereifung fahren, weil die Original Räder in 8,5J x 19 ausgeführt sind.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Dann sollte ich mich vielleicht doch lieber nach 8,5J x 19 (z.B. Wheelworld WH11) umschauen. Dann kann ich tatsächlich die 255/35 R19 draufziehen, die haben dann aber die ET35. Distanzscheiben in 25mm von H&R habe ich für hinten schon rumliegen. Die müssten dann ja wohl passen.
Es gibt die Wheelworld wohl auch in 8,5J x 19 mit ET30, hab gerade noch bei felgenoutlet geschaut. Dann könnten die 25 mm Distanzen ggf. schon zu knapp werden und vom Reifen abhängen, kann aber auch erst recht knackig aussehen ...
EDIT: egal, welche ET, denke daran, dass es zwei Versionen gibt, differenziert über die Nabenkappe in groß (sternförmig) und klein (rund) und Du für die Optik eventuell noch die jeweils passenden Original Nabendeckel kaufst.
Ja, danke, hatte ich schon gesehen. Bei der großen Nabenkappe müssten ja eigentlich die Original-Nabenkappen 4F0601165N passen.