Felgenqualität von "Felgenoutlet.de"

Audi A5 8T Coupe

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage: was haltet ihr von diesen Felgen?

http://www.felgenoutlet.de/.../MAM_A1_silver_painted

Sind die genauso gut oder vielleicht sogar besser als die Wheelworld WH11? Sie sind auf jeden Fall günstiger...mit dem Vredestein in 255/35/19 würde ich die um 1500 teuronen bekommen. Ich muss noch dazu sagen das ich in der Stadt wohne und nur gelegentlich Überland fahre, daher denke ich dass der Vredestein ausreichen sollte.

Danke im Voraus

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von pulp2310


Wenn ich das richtig sehe, sind das ca. 150€ je 19" Felge... ist das nicht ein wenig sehr billig? Outlet hin oder her, aber mir persönlich wäre das zu riskant. Irgendwie fühl sich das nach scheiß Ware an. Aber ich kann mich natürlich auch komplett täuschen.

😕

sorry - aber pauschal zu sagen "fühlt sich nach scheiß Ware an" nur weil der Preis niedrig ist ohne die Felgenqualität zu kennen = NO GO

65 weitere Antworten
65 Antworten

Ich hab mir dort DIEWE_Impatto-Felgen geholt, die waren wirklich miserabelst ausgewuchtet und liefen auch nach neuerlicher Auwuchtung seitens meiner Werkstatt leider nicht 100%ig rund.

Moin zusammen,

habe auf meinem A5 SB auch die MAM A2 8Jx19 245/35 ET30 drauf und konnte durch einige Foren etc
in Sachen Tieferlegen/Spurverbreiterung nicht schlauer werden. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen gemacht bzw
ein paar Bilder?
Ich würde gerne auf Karosseriearbeiten verzichten und meine Frage ist:
Wie tief kann ich meinen legen? (Dachte an die H&R 25mm Federn)
Spurverbreiterung danach notwendig bzw welche Platten passen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus !

Gruß Stefan

Zitat:

@Stu14 schrieb am 26. Februar 2015 um 17:27:10 Uhr:


Moin zusammen,

habe auf meinem A5 SB auch die MAM A2 8Jx19 245/35 ET30 drauf und konnte durch einige Foren etc
in Sachen Tieferlegen/Spurverbreiterung nicht schlauer werden. Vielleicht hat hier jemand Erfahrungen gemacht bzw
ein paar Bilder?
Ich würde gerne auf Karosseriearbeiten verzichten und meine Frage ist:
Wie tief kann ich meinen legen? (Dachte an die H&R 25mm Federn)
Spurverbreiterung danach notwendig bzw welche Platten passen?

Vielen Dank schonmal im Vorraus !

Gruß Stefan

Hängt viel mehr von der Einpresstiefe, als von der Tieferlegung. Da müsste man schon 50-60 mm tieferlegung verbauen. Für dezente tieferlegung einfach 25mm und für mehr H&r 35 mm. Und Platz ist genug. Bilder findest du in zahlreichen tieferlegungsthemen. Glaub ninjapilot hat 35mm mit 19 Zoll in seiner Galerie

Mit 8J x 19 und ET30 kannst Du Dich bei montierten Rädern leider beinahe im Radhaus mit verstecken, da sollte wirklich jede Tieferlegung mit irgendeinem Gutachten kein Problem sein. Aber eine Einzelabnahme wird es trotzdem, da es keine Serien-Rad-Reifen-Kombination ist.

Das Problem wird eher die Optik aus vorgenanntem Grund, ich hatte die mal für 5 Monate und 235/35 R19 Bereifung ... Von der Seite optisch prima, ab schräg hinten meiner Meinung nach traurig.

http://static.motor-talk.de/.../img-1619-9040549559344454651.JPG

Da Du eh in die Einzelabnahme musst, nimm vorn 15mm und hinten 20mm Distanzen je Rad, ggf. geht sogar 20mm + 25mm ...

Ähnliche Themen

Okay danke dir. deine Antowrt hat mir schonmal um einiges geholfen 🙂
Werde wohl erstmal die 25mm H&R Federn draufmachen und dann wg der Spurverbreiterung schauen.

Gern, wenn Du umgerüstet hast, poste mal bitte Fotos. Optisch fand ich die Felgen immer spitze, hab gerade noch kurz wieder die Original 19" Felge von Audi in dem Design (RS6 Vor-Modell) angeschmachtet, Original A5 ist ja leider sogar nur 18", vom Q7 gibt es die wohl noch in 20", aber weniger filigran je Speiche bzw. mit massiverer Felgenmitte ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen