Felgenmaße?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe bis jetzt herausgefunden, dass es für den MK4 3 unterschiedliche Felgenmaße gibt:
6 1/2 x 16 (Stahl und Aluminium)
7 x 17 (Aluminium)
8 x 18 (Aluminium)
Erste Frage:
Habe ich eine Abmessung vergessen?
Zweite Frage:
Hat jemand die Einpresstiefen zu den Felgen?
Beste Antwort im Thema
Ford Focus Mk4: Felgenmaße?
Die Felgenmaße vom MK4 (Typ DEH) und MK3 (Typ DYB) sind identisch
Original-Räder ab 6,5x16 ET 47,5 wahlweise ET 50; Lochkreis 5x108 ; Mittenloch/Nabenbohrung 63,4mm 🙂
Veränderungen:........... MK3 ....................... zu MK4
"kleinste"Reifen:......205/55R16................... 195/65R16
Stahlfelgen:............. ja................................. nein
Für Alufelgen aus dem Zubehör = Sonderräder läuft bei verschiedenen Herstellern die Erweiterung
der bisherigen ABE (für den MK3) mit einem "Nachtrags"-Gutachten für den MK4 🙂
Entsprechende "Downloads" dienen der Orientierung,
formale Gültigkeit erlangen sie erst, wenn die Unterschriften von "TÜV"- und KBA-Mitarbeitern erfolgt sind.
140 Antworten
Zitat:
@mk4_fahrer schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:55:53 Uhr:
Zitat:
@Bochumer76 schrieb am 30. Oktober 2018 um 12:44:25 Uhr:
Habe grade die EU Übereinstimmungsbescheinigung vom freundlichen bekommen... das sind die Standartgrössen der Felgen/Reifen. Ich habe die 18er drauf, die nicht Standart sind!Ist zwar off topic, aber welche WLTP Verbräuche sind bei Dir angegeben?
Ob das mal alles stimmt... kein Plan!!!
Ich bekomme den 150 PS Motor Handschaltung.
Zitat:
@bluetonic schrieb am 30. Oktober 2018 um 13:37:08 Uhr:
Hi,mal eine Frage: auf COC Papiere sehe ich bei 17‘‘ nur 215/50 R17 91V ohne M+S. Bedeutet das, dass 17“ Felgen nicht für Winterreifen geeignet?
Das bedeutet, dass du bei dieser Größe drauf machen kannst, was du willst, also keine Einschränkungen. Also nein
Sind bei den kleinen Benzinern bis 100 PS auch 205/60 R16 Reifen eingetragen in den COC-Papieren? Die werden ja auf 195/65 R16 ausgeliefert wenn ich es richtig verstehe, und zu dieser Größe findet man kaum Ganzjahresreifen.
Die Felgen müssen ja gleich sein bei beiden Reifengrößen. Der Aufpreis für GJR ist so hoch, dass man sich neue kaufen kann und die neuwertigen Reifen wieder verkaufen kann.
Ja, Auslieferung bis 100 PS auf 195/65 R16 ist korrekt. In den COC sind zusätzlich noch eingetragen:
205/60 R16 92 6.5J
215/50 R17 91 7.0J
235/40 R18 91 8.0J
Ähnliche Themen
Danke für die Auskunft!
Meines Wissens nach sind bei allen Varianten die gleichen Reifen Dimensionen im COC eingetragen, egal womit das Auto ausgeliefert wurde.
Ausnahme könnte es bei großen Motoren geben, das weiß ich leider nicht.
Wenn es ein Focus wird, dann entweder der 100 oder 125 PS Benziner...
Interessant das Ford bei den kleinen Motoren auf so einen großen Raddurchmesser geht. Ist ein ganzes Zoll mehr als beim MK3 und noch 0,75cm mehr als beim 18 Zoll Rad mit 235/40 18. Liegt damit näher an Active Größe als am ST Line.
Ganz einfach: sieht beschissener aus und steigert die Notwendigkeit größer Räder mit zu bestellen. Gerade die Premium Hersteller machen es seit Jahren vor. Wir oft siehst du einen dreier mit den serienmäßigen 16 Zoll Rädern? In den riesigen Radkästen sieht es aus, als wenn er 4 Noräder montiert hätte
Nicht jeder möchte riesen Felgen. Der Abrollumfang wird auch nicht größer, das Gewicht wird höher, was sich nachteilig auf Komfort und Längsdynamik auswirkt und die Aerodynamik wird schlechter, weil die Stirnfläche größer wird.
Ist alles Geschmacksache und muss jeder für sich entscheiden.
Beim Golf VII stehen die Räder sehr tief im großen Radkasten, dass sieht wirklich bescheiden aus, besonders bei kleinen schmalen Dimensionen und ohne moderate Tieferlegung.
Ich empfinde ein Autodesgin als gelungen, wenn es auch mit den kleinsten Rädern gut aussieht...
Aber nochmals zur Klarheit: Beim neuen Focus ist der Abrollumfang bei den Basisrädern größer als bei den 17 oder 18 Zoll Rädern der höheren Ausstattungslinien.
Hallo zusammen, erfreulicherweise ist Cool & Connect ist ja das Notrad drin (anstatt Pannen-Kit), optional gibt es ein vollwertiges Reserverad für wenig Aufpreis. Verringert sich dadurch der Laderaum und wenn ja um wie viel?
Mal ne Frage an die Räderprofis hier, demnächst kommt mein MK4 Kombi 88kw 1.5 Ecoblue
Das meine alte MK3 Winterfelge passt und erlaubt ist, habe ich anhand der ABE geprüft (Dezent RE dark heißt die Felge) https://www.alcar.de/96263_DE.htm
Aber nun kommts, beim MK3 Kombi habe ich auf diesen Felgen 205/55R16 Winterreifen drauf. Lt. MK4 ABE ist aber nur noch 205/60R16 erlaubt. Da die Reifen ziemlich neu sind und ich die Räder auch momentan fahre ..und das auch beim neuen MK4 machen möchte.. die Frage..
Was (außer das es nicht erlaubt ist) sind denn die Konsequenzen, wenn man diesen etwas kleineren /55 Reifen (-2cm?) fährt?
Was würde mir technisch blühen wenn ich das versuchen würde? Die 1cm weniger Bodenfreiheit dürften doch eigentlich kein Problem sein
Dürften ganz normal funktionieren, genauso wie jetzt auf dem MK3 auch schon. Die anderen Reifengrößen (17", 18"😉 sind ja auch nicht geändert. Ich vermute, hier sollte nur der Unterschied im Umfang zwischen den 18" und 16" Rädern etwas angeglichen werden.
Reifen Durchmesser ist kleiner, Tacho geht vor, was aber mehr interessiert ist die gesetzlich vorgeschriebene Reifendruck Kontrolle mit sensor und beim Unfall keine Versicherungs- Deckung da fahren ohne Betriebs Erlaubnis.