Felgengröße und Reifenwahl für den Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallöchen,

könnte ein bereits jetzt schon glücklicher Polo Fahrer mir eine Kopie seines KFZ Sheins schicken, bzw. hier posten. Es geht mir nur um die Felgen- und Reifengrößen. Alles andere kann auch ausgeschwarzt sein.
Besten Dank und VG vom noch wartenden Baldbesitzer der 85PS Highline Version
René

Beste Antwort im Thema

moin,
siehe anhang !

194 weitere Antworten
194 Antworten

Das mit dem TÜV stimmt nur wenn du eine Rad/Felgen Konfiguration nimmst die genau so auch im COC steht.

Hm, dann verstehe ich nicht was mir bei Felgen eine ABE bringt, in der keine Reifengröße zum CoC passt. Wenn man dann so oder so zum TÜV muss...

"Eine ABE ist eine Genehmigung die meist besonders einfach zu montierenden Teilen beiliegt. Man geht davon aus, daß der Käufer selbst nicht viel falsch machen kann beim Anbringen dieser Teile (meißt z.B. Felgen, etc). Daher ist nach Durchführen der Modifikation am Fahrzeug mit diesem Teil keine weitere Maßnahme nötig. Die Fahrzeug Betriebserlaubnis bleibt erhalten und das Fahrzeug kann weiter genutzt werden. Allerdings ist darauf zu achten, daß alle Anweisungen und Auflagen aus der ABE eingehalten werde."

Ja wenn du keine ABE hast darfst du das ding gar nicht benutzen egal ob mit oder ohne TüV!

welche felge und welche reifen willst du denn??

Borbet LS 7x17 ET38 mit 205/40 R17 84W

Für die Felgen gibt's eine ABE nach der keine Abnahme durch den TÜV erforderlich ist. Nachtragen der Reifengröße in den Papieren entfällt auch. Bin davon ausgegangen dass das der Sinn der ABE/Gutachten ist. Der TÜV hat sich das ja angesehen, gesagt das tut und die ABE erstellt.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von usfalcon7


Borbet LS 7x17 ET38 mit 205/40 R17 84W

Für die Felgen gibt's eine ABE nach der keine Abnahme durch den TÜV erforderlich ist. Nachtragen der Reifengröße in den Papieren entfällt auch. Bin davon ausgegangen dass das der Sinn der ABE/Gutachten ist. Der TÜV hat sich das ja angesehen, gesagt das tut und die ABE erstellt.

wo steht denn das du keine TÜV eintragung brauchst?

das ganze heißt erstmal, das der Reifen von der Festigkeit usw für den Polo ausgelegt ist!

also soviel ich weiß muss man mit jeder Felge zum TüV, es sei denn sie hat die gleiche dimensionen wie eine Felge aus den COC Papieren, was bei dir aber nicht zutrifft, weil die die Bovistas ne andere ET haben.

Zitat:

Original geschrieben von TenRon


wo steht denn das du keine TÜV eintragung brauchst?

Die Auflage...

A01) Der vorschriftsmäßige Zustand des Fahrzeugs ist durch einen amtlich anerkannten Sachverständigen
oder Prüfer für den Kraftfahrzeugverkehr oder einen Kraftfahrzeugsachverständigen
oder einen Angestellten nach Abschnitt 7.4a der Anlage VIII zur StVZO auf
einem Nachweis entsprechend dem

... trifft beim 6R nicht zu.

stell das gutachten mal hier rein.

also wie gesagt normalerweise muss jede felge zum tüv die nicht den originalmaßen entspricht, zum beispiel muss ja auch geguckt werden ob die felge nicht zu weit rauskommt!

Richtig, normal steht das in jedem Gutachten, hier allerdings nicht:
Klick

Normal steht ja auch bördeln, ziehen & Co. drin... gibt's hier laut der ABE alles nicht 🙂

Zitat:

Original geschrieben von usfalcon7


Richtig, normal steht das in jedem Gutachten, hier allerdings nicht:
Klick

Normal steht ja auch bördeln, ziehen & Co. drin... gibt's hier laut der ABE alles nicht 🙂

Dann lies dir nochmal A01 durch!

Ich sach ja, genau das trifft für den 6R nicht zu! Hier gelten nur A02) bis A10)

sry hatte bei den 215er reifen geguckt.
da steht jetzt nur das du sie in die papiere eintragen lassen musst.
scheinbar musst du sie nicht vorführen, wundert mich was aber sonst weiß ich es auch nicht

Schon. Ich lese das so:

Für 205/40R17 gilt: A02) bis A10)

Für 215/35R17 gilt: A02) bis A10) + A01)K04)

Lese ich das falsch?

s.o.

Ok, also weißt du es auch nicht genau?

In der generellen ABE (der Zettel oben war ja nur eine Anlage) steht:

Abweichend von den Bestimmungen des §13 Fahrzeugzulassungsverordnung (FZV)
ist es nicht erforderlich eine Berichtigung der Fahrzeugpapiere durch die Zulassungsbehörde
zu veranlassen, wenn die im Gutachten aufgeführten Reifen- oder Felgengrößen
in den Fahrzeugpapieren nicht genannt sind.

Von daher wäre ich jetzt, auch wenn ich Reifen fahre die nicht im CoC gelistet sind, nicht beim TÜV vorbei. Wollte eig. nur nochmal nachfragen, denke irgendjemand wird sich damit auskennen.

ich glaube du musst dann aber die abe immer mit dir führen, also ist eintragen bestimmt einfacher

Deine Antwort
Ähnliche Themen