Felgengröße und Reifenwahl für den Polo 6R

VW Polo 5 (6R / 6C)

Hallöchen,

könnte ein bereits jetzt schon glücklicher Polo Fahrer mir eine Kopie seines KFZ Sheins schicken, bzw. hier posten. Es geht mir nur um die Felgen- und Reifengrößen. Alles andere kann auch ausgeschwarzt sein.
Besten Dank und VG vom noch wartenden Baldbesitzer der 85PS Highline Version
René

Beste Antwort im Thema

moin,
siehe anhang !

194 weitere Antworten
194 Antworten

moin,
siehe anhang !

hatte kürzlich einen 1.4 l / 86 ps mit 195/55R15 auf alu. in der zulassung war nur das originalmass eingetragen mit der fussnote, dass bei umrüstgrössen die rad/reifenkombination laut der felgen-abe gültig ist und nicht extra in den fahrzeugschein eingetragen werden muss. wenn ich den scan davon noch finde gibt´s den dann hier.

ich muss meinen vorigen beitrag revidieren:
eingetragen im fz-schein sind 175/70R14 (siehe scan), montiert waren 195/55R15. dass die zugelassenen masse nicht mehr im schein aufgeführt werden ist mir neu, habe früher selbst mal beim reifendienst gearbeitet. eine gesonderte abe der original vw-felgen war bei den papieren des vorführers aber nicht dabei.
habe leider keinen scan der rückseite des fz-scheines wo aufgeführt ist, dass bei umrüstgrössen die rad/reifenkombination laut der felgen-abe gültig ist und nicht extra in den fahrzeugschein eingetragen werden muss.

moin,
im fahrzeugschein/-brief ist nur noch eine groesse eingetragen und diese muss nicht am fahrzeug montiert sein !

***********************************************************************************

COC-Papier (EWG-Übereinstimmungsbescheinigung)
Der Hersteller von Kraftfahrzeugen muss für alle Personenkraftwagen
(Fahrzeugklasse M1) eine EG-Betriebserlaubnis beantragen.
Aufgrund dieser Betriebserlaubnis wird eine Bescheinigung erstellt - das
so genannte COC (=Certificate of Conformity).
Dieses Dokument bescheinigt, dass das Fahrzeug mit der EG-Betriebserlaubnis
(EG-Typgenehmigung) übereinstimmt und ohne Einzelabnahme in jedem EU-Land
zugelassen werden kann. Die Ausstellung erfolgt für alle Fahrzeuge, die nach
EG-Betriebserlaubnis produziert wurden. Diese Fahrzeuge tragen im Bereich der
Fahrertür, bei älteren Fahrzeugen im Motorraum, ein EG-Typschild
(schwarzer Aufkleber). Das COC-Papier hat den gleichen Stellenwert wie die Zulassungsbescheinigungen und sollte deshalb nicht als Original im Fahrzeug
mitgeführt werden. Im COC-Papier sind die EG-Typgenemigungsnummer und
ausführliche technische Daten zum Fahrzeug wie Schadstoffklassifizierung
und alle zulässigen Rad-/Reifenkombinationen aufgeführt

***********************************************************************************

Ähnliche Themen

hallo :-)

kann man eine felgen mit 7j 17 zoll mit ET 35 auf dem polo fahren?
ich kenn mich mit der einpresstiefe nicht aus!

kennt sich denn keiner damit aus?

sollte funktionieren..wenn es die felge in deinem konfigurationsprogram für den polo 9N gibt un zugelassen is , so wird sie dann auch so für den polo 6r zu fahren sein..

also hab da mal keine bedenken..!

danke für die antwort!

welches konfig programm meinst du?

geht um die felge "rondell typ 0024"

na die felge die du wünscht wird wohl nicht in sonem 0815 konfig angeboten..!

aba hab schon bilder von der felge auf nem 9N gesehen..

sollte also keine probleme geben..soweit i weiss is der lochkreis etc. das selbe wie beim vorgänger..!

ja das stimmt ist lochkreis 5x100 nur wie gesagt hab ich keine ahnung was die et 35 bedeutet.

aber da das ja die felge vom polo gti ist sollte die ja passen, hoff ich :-)

da find ich persönlich die syenit von vw schicker..bin schon am überlegen mir diese zu holen..

aber hab bedenken das die viele fahren werden & 2tens is die mir 16'' nich gerade über groß..

mhh... aba verdammt schick..

mit der einpresstiefe musste dir auch nich solche sorgen machen..je größe umso weiter steht die felgen nach innen..also vom radkasten weg..is die einpresstiefe kleiner geht die felge weiter nach aussen weg..

so hab ich das mal gelesen gehabt..un vw verkauft ausschliesslich nur felgen mit hoher et..soll wohl auch vom komfort besser sein..die syenit hat glaube et von 45..

aber 35 sollte okay sein ohne das du den kotflügel ziehen musst 😁

oh danke jetzt weiss ich auch was das genau bedeutet mit der et...

ich will am liebsten nichts an der karosserie machen..weiter machen ect.

die felgen die du gut findest sind mit persönlich zu klein an dem wagen 17 zoll müssens schon sein
(für mich) und genau...die felgen wird wohl jeder 2te auf seinem wagen haben.

Hello, bin neu im Felgenland und würde gern mal wissen welche Zahlenangaben bei der Felgenwahl nicht exakt eingehalten werden müssen.

Z.B eine 6Jx 15 H2 ET38, LK 5x100'
Die 6 Zoll Maulweite sind ja sicherlich wichtig für die Reifenbreite die die Felge tragen kann,
15 Zoll is klar,
und die Eintauchtiefe hängt doch irgendwie mit der Maulweite zusammen, oder? Je breiter die Maulweite, je größer muß die Eintauchtiefe sein damit die Felge nicht außen unterm Kotflügel rauskuckt, oder wie seh ich das!?
Lochkreis ist klar, der muss so sein sonst gibts nix zu schrauben.

Also konkret gefragt, wenn in dem oben geposteten Link zu den Felgenmaßen für unseren Polo steht 6Jx15 ET40, geht dann da auch ne 6Jx15 ET38 Felge drauf, oder wird das dann schon zu knapp. Oder hab ich da was total falsch verstanden?!

thx
SEB

Hi

will mir für meinen Polo (der hoffentlich bis Ende November da ist) Winterreifen zulegen, sodass ich diese zeitnah aufziehen lassen kann.

Möchte meinem kleinen Alus gönnen, wenn dann richtig *g*

Hatte da an die CMS C16 gedacht: http://www.cmswheels.de/de/produkte/C16

Diese werden im Konfigurator von Wheelmachine und Reifen.com für den neuen Polo 6R angezeigt.

Wisst ihr ob diese wirklich ohne Probleme auf den neuen Polo passen? Auf was muss ich dabei achten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen