Felgengröße und Reifenwahl für den Polo 6R
Hallöchen,
könnte ein bereits jetzt schon glücklicher Polo Fahrer mir eine Kopie seines KFZ Sheins schicken, bzw. hier posten. Es geht mir nur um die Felgen- und Reifengrößen. Alles andere kann auch ausgeschwarzt sein.
Besten Dank und VG vom noch wartenden Baldbesitzer der 85PS Highline Version
René
Beste Antwort im Thema
moin,
siehe anhang !
194 Antworten
Ihr kennt doch bestimmt alle felgenoutlet.de.
Möchte zum ersten Mal Sommerkompletträder im Internet kaufen.
Wenn ich da jetzt auswähle:
Felgen:
- Lochkreis: 5/100
- Zollgröße: 17 Zoll
- Vorder-/Hinterachse: 7J - ET 35 bzw. 38 bzw. 40
Reifen:
215/40 R17
Dann heißt es folgendes:
Bremsauflage:
Bei der gewählten Felgendimension können Komplikationen mit der an Ihrem Fahrzeug verbauten Bremsanlage auftreten. Entsprechende Auflagen können Sie im Gutachten nachvollziehen oder gern mit unserem Support-Team (shop@felgenoutlet.de) klären. Erkundigen Sie sich ggf. bei Ihrem Fahrzeughändler nach der Dimension der werkseitig verbauten Bremsanlage.
Radabdeckung:
Für eine ausreichende Radabdeckung können bei den von Ihnen gewählten Produkten Nacharbeiten an der Fahrzeugkarosserie (Bördeln und Ziehen) in Betracht kommen.
Bitte?? Das sind doch keine Riesenschlappen. Oder kommt das generell bei felgenoutlet.de als Warnmeldung?
Bitte klärt mich auf. Danke!
Es liegt nicht an den Schlappen, sondern daran, dass aufgrund der geringen ET, in Verbindung mit einer "ungünstig geformten" Radschüssel, die Freigängigkeit zur Bremszange nicht immer gegeben ist.
Die Auflagen zur Freigängigkeit an der Karosserie und die Hinweise zur ausreichenden Radabdeckung, stehen, ab 7 x 15 ET 35, in allen Gutachten.
Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Es liegt nicht an den Schlappen, sondern daran, dass aufgrund der geringen ET, in Verbindung mit einer "ungünstig geformten" Radschüssel, die Freigängigkeit zur Bremszange nicht immer gegeben ist.Die Auflagen zur Freigängigkeit an der Karosserie und die Hinweise zur ausreichenden Radabdeckung, stehen, ab 7 x 15 ET 35, in allen Gutachten.
Hmm na toll, also kommen die für einen Kauf erst gar nicht in Frage?
Zitat:
Original geschrieben von Kai_86
Hmm na toll, also kommen die für einen Kauf erst gar nicht in Frage?Zitat:
Original geschrieben von Gummihoeker
Es liegt nicht an den Schlappen, sondern daran, dass aufgrund der geringen ET, in Verbindung mit einer "ungünstig geformten" Radschüssel, die Freigängigkeit zur Bremszange nicht immer gegeben ist.Die Auflagen zur Freigängigkeit an der Karosserie und die Hinweise zur ausreichenden Radabdeckung, stehen, ab 7 x 15 ET 35, in allen Gutachten.
Kann man nicht pauschal sagen. Kommt immer auch auf die Form der Felge an. Und selbst wenn die ungünstig ist, kann man das Problem oft noch mit Spurplatten (aka. Distanzscheiben) lösen.
Letztlich ist das Beste immer noch ausprobieren (vorher grob rechnen oder halt nach Erfahrungen anderer oder eines guten Händlers gehen) und dann sieht man dann schon, was nötig ist.
Von Extremfällen abgesehen, kriegt man das Meiste am Auto fast immer passend. Kommt ja auch darauf an, was man machen will. Gibt ja Leute, die z.B. nicht bördeln wollen und andere, die sofort den Hammer rausholen.
Ähnliche Themen
Gibt es i.wo meine o.g. Reifen-/Felgenkombination, wo ich sichergehen kann, dass keine Probleme auftreten bzw. Nacharbeiten unternommen werden müssen? Will dafür nämlich kein Geld ausgeben bzw. etwas an der Karosserie ändern lassen.
Wenn man nicht ganz sicher ist und selber nicht so viel Ahnung hat ist es manchmal angebracht zum Händler vor Ort zu gehen,statt die letzten € zu sparen
Mein Händler vor Ort kann auch die Preise der Onlinehändler machen,manchmal sogar bessere 😉
Da gibt es immer eine Lösung wenn es mal nicht passt
Ja, das werd ich morgen sowieso machen.
Aber trotzdem dachte ich, dass ich hier vorab schon mal Ratschläge bekomme, was man ja bei einem Polo 6R-Forum eigentlich vermuten könnte.
Hallo zusammen,
bin zur Zeit auf der Suche nach Stahlfelgen für den Polo meiner Frau.
Ich habe bereits des Öfteren die Felgengrösse 6jx14 gesehen. Ich meine aber, dass am Polo bei den 14 Zoll Felgen nur die 5jx14 passen.
Kann mir vielleicht jemand mehr zur Thematik sagen?
Danke und Grüsse,
Sascha
Was paßt und was zulässig ist, sind zwei Paar Schuh. Was zulässig ist, steht typspezifisch und verbindlich im COC.
Aber lieber verläßt man sich wohl auf beliebige Aussagen im Forum, als auf verlässliche Daten in den Zulassungsdokumenten. 😉
Hi,...sieht ja Super aus von der Fahrerseite,aber wie sieht s von der rechten Seite aus?..ich finde da harmoniert es nimmer,weil die geschwungenen Speichen dort gegen die Fahrtrichtung laufen,..wäre für mich n NOGO.
Habe neulich die neuesten felgen vom Audi A1 gesehen,sind auch 18 Zöller,und sind der Hingucker,kosten aber leider 620,-€ das Stück
Hallo,
bin neu hier im Forum und fleissig am blättern und lesen......:-)
Habe den schwarzen Kleinen seit Anfang März und Original VW Felgen mitbekommen. Hier interessiert mich nun, ob das eine Felge der Erstausrüstung ist, da ich diese so nicht wirklich schlüssig in Verbindung mit dem Polo finden konnte. Kennt vielleicht ein "Alter Hase" die Bezeichnung? Laut Aufdruck im Inneren ist es eine Ronal nur wird VW da wohl einen eigenen Namen dafür haben.
Grüsse aus dem Allgäu
Stefan
Zitat:
@dupslide schrieb am 29. März 2015 um 18:11:18 Uhr:
Von der anderen Seite
Na also,ist wie ich vermutete,ein NOGO