Felgenberatung - 17"/18" BBS oder OZ

BMW 3er E36

Hi Leute,

bin auch auf der Suche nach Alufelgen für meine Limo und dieses mal "könnten" es auch mal welche in 18" sein. Bisher haben mir immer nur die originalen M-Technik Felgen (Styl. 22, 24, 39 usw.) gefallen, bekomme evtl. ein Satz Styl. 39 Felgen, aber das ist nichts sicheres, daher suche ich jetzt schon mal eine Alternative, bevor die Saison beginnt 😉

Mich würden mal BBS oder OZ Felgen interessieren. Weiß einer, welche Modelle ohne Bearbeitung der Radläufe unterm E36 passen würden? Egal ob Alufelgen in 17 oder 18 Zoll, will nur nichts an den Radläufen bearbeiten, diese müssen original bleiben. Oder evtl. kennt jemand eine Internetseite, in der man einen E36 mit verschiedenen Felgen bestücken kann um zu sehen, wie das in etwa wirkt? Ihr könnt auch gerne Bilder von euren Kisten posten, nur alles her, was mir helfen könnte 🙂

Danke schon mal.

266 Antworten

Ok ok, dann poste ich morgen ein paar Bilder 😉

Ps.: Weshalb halten eig. diese M-Embleme für die Felgen nicht?

Klebestelle gereinigt und trocken?Klebstoff am Emblem in Ordnung?

Greetz

Cap

Ja, ja und ja. Entweder es liegt an der zu glatten Oberfläche der Felge oder aber an den M-Emblemen von Ebay? Ein Emblem bei BMW 9€ und ich hab für 4 Stk. 5€ gezahlt 😁

EDIT: Alle Flächen sauber gemacht, getrocknet und dann aufgeklebt. Nach 10 km Fahrt war kein Emblem mehr an der Felge 🙄

Evtl. mal draufkleben und länger warten,bevor du rumfährst.Also wenns Auto ein paar Stunden stehen kann.

Wenn das auch nix wird,anderen Kleber ausprobieren.Mit Sikaflex kriegt man schließlich alles fest. 😁

Greetz

Cap

Ähnliche Themen

Schraub sie einfach fest. Aber vergiss nicht vorzubohren.... 😁

@Markus,

Sikaflex wäre eine Möglichkeit, aber das ist Bastelbudenstyle, dies wollte ich eig. umgehen 😁. Die gold gepulverten Felgen liegen im Wohnzimmer seit einigen Wochen und die M-Embleme kleben seit 4 Wochen drauf und ich konnte diese gestern einfach so wieder abziehen. Also entweder wirklich mit Sikaflex probieren, was ich nicht will oder aber mal orig. Embleme probieren, aber 9€/Stk. finde ich bissel heftig für son Rotz.

@Jan,

die Idee wäre natürlich perfekt, aber auch hässlich da man iwelche Schrauben sehen würde 😁

Anbei paar Bilder, bessere kriegst nicht 😉

20140417-114737
20140417-114808
20140417-114817
+1

Ich hab mir mal das einzig verwertbare von den Bildern genommen und schnell die Fenster hinten, das Dach und die Spiegelkappen schwarz gemacht. Ich hab das *.psd noch da falls du irgendwelche Änderungswünsche hast. Ich persönlich finde, dass das zu viel schwarz ist.

Patrick

vielleicht die Träger in silber lackieren?

Würde ich nicht machen. Genau so wie auf dem Bild, allerdings das Dach silber lassen, und die Träger schwarz. Aber ist wie immer eine reine Geschmackssache

Danke Jan!

Also Dach schwarz geht garnicht und die Träger silber auch net. Schwarzes Dach ist zu viel und silberne Träger blöd weil ich die ab und zu benötige und diese dann verkratzen. Jan mach doch bitte mal ohne dem schwarzen Dach.

Avec plaisir.

Schwarze Spiegelkappen find' ich noch ganz OK, aber Scheibentönung würd ich keine machen. Ich finde die sieht in Deutschland immer so albern aus weil du die vorderen Scheiben ja nicht bearbeiten darfst. Das wirkt so halb fertig...

Patrick2

Also ich bin für Folie...
Und für 18" 😁

Mir gefällt die Tönung, nur würde ich das Dach und Die Spiegel in Wagenfarbe lassen.

Wenn man in Dt. wenigstens auch die vorderen Seitenscheiben und die Frontscheibe leicht tönen dürfte, sodass es einigermaßen mit den hinteren Scheiben passt, dann wäre ich dabei. Aber so....🙄

Ich würd bunte Felgen draufschrauben und die Spiegelkappen dazu farblich passend.

Am besten in einem BMW-Individualton.

Greetz

Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen