Felgenauswahl

Audi A3 8V

Wo sind die schönen felgen für dem A3? Wo sind die 19'er? Ehrlich gesagt, finde ich keine felge schön? Wie ist dass möglich Audi?

Nur die neue S3 und e-tron felge sind schön.

Beste Antwort im Thema

19" Rotor und 15mm tiefergelegt. Finde dass er hinten noch hoch steht.

167 weitere Antworten
167 Antworten

lenk mal voll ein und hör genau hin ;-)

kann Probleme geben mit der Verkleidung im Radhaus :-)

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hallo!

Die ET 54 bewirkt im Vergleich zur ET 51 das die Felge 3mm weiter innen im Radkasten/Radhaus steht.

Gruß Andreas

Und ET45 im Vergleich zur ET 50 (8v) das die Felge 5mm nach aussen steht? Ist ET45 möglich ohne Probleme? Oder nicht zu empfehlen?

GMP G557 8J X 19 ET45 | 66.4

Zitat:

Original geschrieben von Elch1987


lenk mal voll ein und hör genau hin ;-)

kann Probleme geben mit der Verkleidung im Radhaus :-)

Gibt es nihct irgendwo eine Tabelle wo drin steht welche ET ok sind ? Weil ich habe ein Gutachten für diese Felgen mit dieser ET wo drin steht das die für den A3 abgenommen sind ... heißt das ich kann davon ausgehen dass das passt oder wie ?

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Hallo!

Die ET 54 bewirkt im Vergleich zur ET 51 das die Felge 3mm weiter innen im Radkasten/Radhaus steht.

Gruß Andreas

Klingt irgend wie so als würde das scheiße aussehene oder ??

LG

Ich selber fahre die Oxigin 14 Oxrock in 8.5 x 19 ET 50 mit 225/35 R19 Reifen auf meinem A3 und bin der Meinung das zumindestens hinten noch 5mm Spurplatten ohne Probleme passen sollten.
Die selbe Meinung hatte der Prüfer beim eintragen der Felgen auch und sagte zu mir das hinten noch genug Platz zur Kotflügelkannte sei.

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Ich selber fahre die Oxigin 14 Oxrock in 8.5 x 19 ET 50 mit 225/35 R19 Reifen auf meinem A3 und bin der Meinung das zumindestens hinten noch 5mm Spurplatten ohne Probleme passen sollten.
Die selbe Meinung hatte der Prüfer beim eintragen der Felgen auch und sagte zu mir das hinten noch genug Platz zur Kotflügelkannte sei.

Heißt das jetzt mit dem sportplatten wäre es quasi ET 55 dann oder wie ?

LG

Nein, durch die Spurplatten verringert sich die ET.
Bei einer ET 50 z.B. plus 5mm Spurplatten (pro Seite) wären dann das gleiche wie eine ET 45!
Die Felge kommt mit einer Spurplatte also weiter raus aus dem Radkasten/Radhaus.

Zitat:

Original geschrieben von GolfAndy


Nein, durch die Spurplatten verringert sich die ET.
Bei einer ET 50 z.B. plus 5mm Spurplatten (pro Seite) wären dann das gleiche wie eine ET 45!
Die Felge kommt mit einer Spurplatte also weiter raus aus dem Radkasten/Radhaus.

achso ok langsam verstehe ich das etwas :P

Also sollte ich mir lieber felgen suchen die eine ET zwischen 50 und 45 haben ... sehe ich das richtig ?

LG

Mit dieser Kombination machst Du auf jeden Fall nichts verkehrt!

Gruß Andreas

Also nochmal abschließend:

1. Kann ich die Felgen mit 7,5Jx 18 ET54 auf meinen zukünftigen 8VA ohne Probleme draufmachen ?

2. Sind die Felgen Kompatibilitäten vom 8P zum 8V gleich geblieben ? Weil wenn ja dann passen die Felgen definitiv ...

Danke für konkrete Antworten!

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Also nochmal abschließend:

1. Kann ich die Felgen mit 7,5Jx 18 ET54 auf meinen zukünftigen 8VA ohne Probleme draufmachen ?

2. Sind die Felgen Kompatibilitäten vom 8P zum 8V gleich geblieben ? Weil wenn ja dann passen die Felgen definitiv ...

Danke für konkrete Antworten!

LG

Falls mit der ET54 die Räder zuweit innen sind, haust du einfach 5-10mm Spurplatten drauf, und dann hast den Orginal-Radabstand, wie der Poster über dir erklärt 😉

Ich habe gerade bei H&R nachgeschaut und da steht im Gutachten folgendes drin (original: http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/122XT0210.pdf )

Bei der Kombination die ich hätte steht in der 3. Spalte die ET 51 drin ... verstehe ich das jetzt richtig dass das also nicht funktionieren würde ? (siehe Bild Anhang)

LG

Zitat:

Original geschrieben von phreeze



Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Also nochmal abschließend:

1. Kann ich die Felgen mit 7,5Jx 18 ET54 auf meinen zukünftigen 8VA ohne Probleme draufmachen ?

2. Sind die Felgen Kompatibilitäten vom 8P zum 8V gleich geblieben ? Weil wenn ja dann passen die Felgen definitiv ...

Danke für konkrete Antworten!

LG

Falls mit der ET54 die Räder zuweit innen sind, haust du einfach 5-10mm Spurplatten drauf, und dann hast den Orginal-Radabstand, wie der Poster über dir erklärt 😉
Bildschirmfoto-2013-05-21-um-11-15-55

Für Diejenigen unter Euch, die es so wie ich ausgefallener mögen:

Bei mir sind 18" Barracuda Tzunamee red polished drauf.

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer


Ich habe gerade bei H&R nachgeschaut und da steht im Gutachten folgendes drin (original: http://www.h-r.com/includes/download.php?file=../bin/122XT0210.pdf )

Bei der Kombination die ich hätte steht in der 3. Spalte die ET 51 drin ... verstehe ich das jetzt richtig dass das also nicht funktionieren würde ? (siehe Bild Anhang)

LG

Zitat:

Original geschrieben von Sporti-Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von phreeze


Falls mit der ET54 die Räder zuweit innen sind, haust du einfach 5-10mm Spurplatten drauf, und dann hast den Orginal-Radabstand, wie der Poster über dir erklärt 😉

Hast du die Auflagen gelesen ? A1 etc.

Da steht dann z.b drin: Muss längere Radbolzen verwenden oder Karosserie muss angepasst werden (sprich Kotflügel ziehen etc....)

Hi,

mal 'ne Frage: Unterscheiden sich eigentlich die 17" 5-Arm-Alus (mit Sommerreifen) von den optisch identischen Winteralu's (z.B. durch Beschichtung o.ä.?) oder haben die dieselbe Teilenummer?

VG

Zitat:

Original geschrieben von fsonne


Hi,

mal 'ne Frage: Unterscheiden sich eigentlich die 17" 5-Arm-Alus (mit Sommerreifen) von den optisch identischen Winteralu's (z.B. durch Beschichtung o.ä.?) oder haben die dieselbe Teilenummer?

VG

Die Winter-Version ist mit 6 J schmaler als die Sommer-Version mit 7,5 J, steht dadurch deutlich tiefer im Radkasten und wirkt viel bescheidener. Außerdem ist die Fläche der Winterversion im Gegensatz zur Sommerversion leicht gewölbt. Die Sommerversion finde ich super, die Winter-Version wirken dagegen eher wie Alufelgen aus den 90ern meiner Meinung nach. Wird auch im folgenden Video deutlich:

https://www.youtube.com/watch?v=658H6NL3aF8

Dafür würde ich keine 1.400 Euro ausgeben. Besser die Sommerversion besorgen, z.B. bei Ebay, und Winterreifen draufziehen

Deine Antwort