Felgen Wuchten
Was wird genau beim Wuchten gemacht und bei welchem Auto/Felgen macht es Sinn?
14 Antworten
Re: Felgen Wuchten
Zitat:
Original geschrieben von Mic330ci
Was wird genau beim Wuchten gemacht und bei welchem Auto/Felgen macht es Sinn?
Wie oft willst Du die selbe Frage noch posten und nur 3 Minuten warten,on jemand antwortet?
Re: Felgen Wuchten
Zitat:
Original geschrieben von Mic330ci
Was wird genau beim Wuchten gemacht und bei welchem Auto/Felgen macht es Sinn?
Die Frage stellst Du doch nicht im Ernst, oder?
Jedenfalls, es sollte bei jedem Auto und bei jedem Reifen (-aufziehen) gemacht werden.
Am besten, Du gehst mal zum Reifenhändler und schaust ihm mal beim Auswuchten "über die Schulter". Dann wirst Du, ohne weitere Worte zu verlieren, genau erkennen, warum Reifen ausgewuchtet werden müssen.
Es sei denn, Dich stört kein Reifenflattern und Lenkradzittern während der Fahrt.
Ich habe deswegen so blöd gefragt, weil ein bekannter gesagt hat er lässt die Reifen immer wuchten wenn er von Sommer- auf Winterreifen wechselt (beide Reifensätze sind auf seperaten Felgen montiert, d.h. müssen nicht neu aufgezogen werden). Ich dachte auch immer wuchten muss man nur wenn man die Reifen neu auf die Felgen zieht :-)
Ähnliche Themen
Man kann die Räder auch am Fahrzeug montiert wuchten lassen. Das macht in meinen Augen aber wenig Sinn.
Wenn man sie aufgezogen wuchtet, kann man aber gleich das Fahrwerk bisschen mit-auswuchten...
Gefährliches Halbwissen?
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Gefährliches Halbwissen?
Überflüssige Klugscheißerei?
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Wenn man sie aufgezogen wuchtet, kann man aber gleich das Fahrwerk bisschen mit-auswuchten...
Wenn ich schreibe "wenig Sinn", dann bedeutet das nicht "gar kein Sinn". Und das Auswuchten des "Fahrwerks" macht in meinen Augen nunmal "wenig Sinn" bei Otto-Normal-Autofahrern.
Zitat:
Original geschrieben von Mic330ci
Ich habe deswegen so blöd gefragt, weil ein bekannter gesagt hat er lässt die Reifen immer wuchten wenn er von Sommer- auf Winterreifen wechselt (beide Reifensätze sind auf seperaten Felgen montiert, d.h. müssen nicht neu aufgezogen werden). Ich dachte auch immer wuchten muss man nur wenn man die Reifen neu auf die Felgen zieht :-)
Naja, das muß jeder selber wissen.
Wenn ich z.B. die Winterreifen runtermache und diese dann auf einem Felgenbaum lagere, wüßte ich nicht, warum ich die Felgen beim nächsten Wechsel wieder wuchten lassen soll.
Ich denke, daß ist absolut überflüssig. Meinen Reifen haben sich noch nie "verwuchtet", es sei denn, es löst sich ein Klebegewicht und fällt ab.
Gruß
Hans
Ein Kumpel von mir hat mal bei nem Reifenservice gearbeitet, der hat auch immer jeden Reifen gewuchtet, der eingelagert war oder Saisonmäßig getauscht wurde.
Ich seh da mehr den Profit des Reifenhändlers als den Nutzen für den Besitzer.
Zitat:
Original geschrieben von drei2er
Wenn man sie aufgezogen wuchtet, kann man aber gleich das Fahrwerk bisschen mit-auswuchten...
Gefährliches Halbwissen?
"Fahrwerk bisschen mitauswuchten" soll doch sicher ein Gag sein 🙂?
Zitat:
Original geschrieben von dreidreisga
Ein Kumpel von mir hat mal bei nem Reifenservice gearbeitet, der hat auch immer jeden Reifen gewuchtet, der eingelagert war oder Saisonmäßig getauscht wurde.
Ich seh da mehr den Profit des Reifenhändlers als den Nutzen für den Besitzer.
Stimmt wohl auch, das kann man immer noch nachholen lassen, falls man eine Unwucht bemerkt.
Gruss Mad
Ich finde, man sollte die Räder vor dem Wechsel immer mal Auswuchten lassen, also von Winter auf Sommer und von Sommer auf Winter. Es kann immer mal passieren dass nu ne Bordsteinkante mitgenommen hast und die Felge bei der Lagerung gedrückt wurde und eshalb ne unwucht hat. Deshalb wuchtet man immer vor dem Räderwechsel
hat mein reifenhändler auch gesagt... wechsel von winter auf sommer reifen räder auswuchten lassen.....!
sehe aber kein sinn dabei,deshalb lass ich es nicht machen...🙂
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
Ich finde, man sollte die Räder vor dem Wechsel immer mal Auswuchten lassen, also von Winter auf Sommer und von Sommer auf Winter. Es kann immer mal passieren dass nu ne Bordsteinkante mitgenommen hast und die Felge bei der Lagerung gedrückt wurde und eshalb ne unwucht hat. Deshalb wuchtet man immer vor dem Räderwechsel
Hallo BMW_Fahrer_e46,
entschulige mal bitte. Was heißt denn hier, wenn ich mal ne Bordsteinkante mitgenommen habe oder ne Unwucht vom Lagern.
Sollte man mal kräftig eine Bordsteinkante mitgenommen haben, dann tendier ich eher auf eine Spurvermessung; es sei denn, die Felge hat dadurch ne Macke abbekommen.
Und selbst wenn sich beim Lagern irgend etwas verändert haben sollte, so merkt man das doch sicherlich beim ersten Fahren nach dem Reifenwechsel, dann kann man immer noch auswuchten lassen.
Ich meine, alle andere Vorsorge ist rausgeschmissenes Geld.
(Wenn ich eine Reifenwerkstatt hätte, würde ich sicherlich auch - wie so schön der Reifenfritze von st328 -argumentieren. Schneller kann man den Leuten das Geld doch nicht "aus der Tasche ziehen".)
Der BMW hat doch so ein sensibles Fahrwerk, da merkst Du doch jedes Gramm Auswuchtgewicht was fehlt oder falsch dran ist .
PS: Übrigens, mich würde mal aufgrund der Aussage anderer Forumsteilnehmer interessieren, was der Unterschied zwischen "Auswuchten" und "ein bißchen Auswuchten" ist.
Gruß
Hans
Zitat:
Original geschrieben von BMW_Fahrer_e46
... und die Felge bei der Lagerung gedrückt wurde und eshalb ne unwucht hat.
Was bitte hast du auf deinen Felgen liegen, daß die vom Lagern eine Unwuchtbekommen?
Vielleicht die 10t-Stahlplatten nicht auf die Felge legen, sondern die Felge auf die Stahlplatten? 😉