Felgen und Winterreifen für den Touring
Hallo alle zusammen,
ich habe meinen F31 jetzt schon ein paar Tage und ich muss sagen ich bin begeistert. Vielen Dank auch noch mal für die vielen Anregungen hier die man bekommt. Super...
Mein Touring hab ich mit 18 Zoll Sommerreifen bekommen die auch sehr schick aussehen. Jetzt steht für mich das nächste große an und zwar die nächsten Winterreifen und natürlich Alufelgen für den Winter.
Nach einigem lesen bin habe ich mich auf 17 Zoll jetzt festgelegt, da kleiner einfach optisch nicht zum Auto passt. Auch bin ich von schwarzen sowie anthrazit Felgen weg gekommen da es denke ich einfach nicht zu einem schwarzen Touring luxury line passt. Wenn andere Meinung dann bitte her damit.
Zu den Alu Felgen:
Sollte ich originale von BMW nehmen. Die sind mir eigentlich vom Preis her zu teuer. Oder sind die Originalen wirklich so zu empfehlen von der Qualität, Gewicht, Winterbeständigkeit. Hab auch schon überlegt evtl. gebrauchte original zu kaufen. Optisch sind die aber auch nicht alle der Brüller. Bitte um Eure Meinungen.
Oder gibt es Alternativen von NICHT BMW Felgen die super sind und die man empfehlen kann. Rial z. B. usw. Bei der Optik hätte ich auch gerne halt drauf geachtet, das die Felgen nicht so putzintensive im Winter sind. Also keine viel Speichen Felgen. Also ehr schlicht und schick.
Wie sind da eure Erfahrungen und auch Meinungen zur Optik.
Reifen:
Welche Reifen könnt ihr von den Marken her empfehlen auch wieder hier ein gutes Preis-Leistungsverhältnis.
Problematik Runflat. Im Forum steht auch viel da drüber. Wenn ich keine Runflat nehme was sich jetzt so abzeichnet. Sind diese Pannensets zum Empfehlen und welches bzw. muss das auch von BMW unbedingt sein?
Vielen herzlichen Dank für alle Antworten schon mal viell. hat auch einer das gleiche Problem wie ich und ihm wird durch die Frage auch geholfen.
129 Antworten
Zitat:
@zorbas78 schrieb am 13. September 2015 um 12:55:49 Uhr:
Reifen sollen nicht so der Brüller sein. Aber bei dem Preis?!
Wenn du erstmal in der Leitplanke sitzst, weil die schlechten Reifen bei Nässe die Haftung verloren und dir das Heck unwiederbringlich ausgebrochen ist, wirst du dich ärgern, ärgern, ärgern, dass du an 300 EUR für vernünftige Winterreifen gespart hast und mit diesem Billigscheiss durch die Gegend gefahren bist.
Solche Billigreifen würd ich nichtmal auf ein Bobbycar machen.
Zitat:
@atzebmw
Für den F30/31 muss bei den 225er Reifen ein 50er Querschnitt sein, also 225/50R17.
hier mal zum Verdeutlichen. Wenn kein Schreibfehler dürften es Reifen vom E90 sein.
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. September 2015 um 16:42:18 Uhr:
hier mal zum Verdeutlichen. Wenn kein Schreibfehler dürften es Reifen vom E90 sein.Zitat:
@atzebmw
Für den F30/31 muss bei den 225er Reifen ein 50er Querschnitt sein, also 225/50R17.Gruß Micha
Naja, dann fährt er demnächst etwas langsamer, weil der Tacho zu viel anzeigt.
Andererseits könnte es sein, dass er demnächst hier ankommt und erzählt, dass sein Auto jetzt 250 fährt mit den Winterreifen. 😁
Und die Betriebserlaubnis erlischt, weil Refen gefahren werden, die weder im Schein, noch im CoC stehen. Viel Spaß bei nem Unfall, die Versicherung freut sich.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blow_by schrieb am 13. September 2015 um 17:30:02 Uhr:
Und die Betriebserlaubnis erlischt, weil Refen gefahren werden, die weder im Schein, noch im CoC stehen. Viel Spaß bei nem Unfall, die Versicherung freut sich.
Hallo, stellvertretend danke fuer die meldungen hier - ich hatte gestern schonmal sowas in der richtung gefragt, ob man f10 oder e90 bereifung nehmen kann. Dazu hat keiner hier geantwortet.
Die reifen habe ich ersteigert, weil der verkaeufer explizit behauptet, dass f31 touring erlaubt sei:
Zitat aus der auktion - ich waere fuer hilfe dankbar!
-------
Winterkompletträder Nokian WR A3, Alu 225/45R17 91V ROF, Runflat, BMW RDKS Sensoren
Verkaufe wg. Fahrzeugwechsel meinen Winterrädersatz wie oben beschrieben, 4 Winter gefahren auf verschiedenen BMW
u.a. 3er Touring altes Modell (Gutachten liegt vor)
3er Touring neues Modell (Tüv-Gutachten liegt vor)
1er 5 Türer (Tüv-Gutachten liegt vor)
Profiltiefe 7 mm
Alufelge von ATS Twister 7,5x17ET37 LK5x120
Winterreifen Nokian WR A§ 225/45R91 V ROF
für die 17" Felgen wird vllt auch ein Gutachten vorliegen, aber WR für einen F31 sollten nun mal 225/50 R17 94V(oder H) sein.
Schau Dir mal hier die Reifen an --> http://www.leebmann24.de/...w-3er-f30-f31-bmw-4er-f32-36112220163.html
Da mMn die Aussagen des Verkäufers nicht stimmen, würde ich vom Kauf zurück treten.
Gruß Micha
Ich hänge auch noch in meinem Winterreifendilemma fest.
Ich möchte eigentlich nur Sommers wie Winters die gleiche Felgengröße, gleiche Reifenkonstruktion mit dem jeweiligen jahreszeitlichen Gummi fahren. Aber diesmal bekomme ich es nicht hin.....
Bestellt habe ich den F31 mit 17" LM Räder V-Speiche 395, mit RFT.
Winterräder in 17“, von den Herstellen die ich möchte (Conti, Pirelli, Dunlop, Goodyear) , gibt es nicht in V-Ausführung, nur ohne RFT.
Auf 18“ Zoll (nur im Winter ;-)) will ich aus Komfortgründen nicht gehen.
Also werde ich wahrscheinlich im Winter ohne RFT fahren und die Ladefläche für ein Notradset nutzen ;-) ( http://www.leebmann24.de/bmw-notradsystem-3er-f30-f31-4er-f32-f33.html ) Oder natürlich son Tirefit mitführen.
Hätte auch nicht gedacht, dass es keine vernünftigen RFT-Gummis in 17“ und V-Ausführung gibt.
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. September 2015 um 17:47:00 Uhr:
für die 17" Felgen wird vllt auch ein Gutachten vorliegen, aber WR für einen F31 sollten nun mal 225/50 R17 94V(oder H) sein.Schau Dir mal hier die Reifen an --> http://www.leebmann24.de/...w-3er-f30-f31-bmw-4er-f32-36112220163.html
Da mMn die Aussagen des Verkäufers nicht stimmen, würde ich vom Kauf zurück treten.
Gruß Micha
Ok danke. Werde ich wohl machen.
Erklärt mir bitte das Gutachten. http://www.ats-wheels.com/ats_wheels/abe_tuev/ATS/Twister%20(TS)/TS%20757%20_%207,5x17/TS757_5x120_ET37_W1/04_TS757_5x120_ET37_W1_72,6_3a.PDF
Auf Seite 4 sind 225/45er Reifen aufgeführt unter 3K - wie ist das zu lesen?
Kurze Frage an die Spezialisten: Darf ich auf meinem F31 320d XDrive die Styling 390 in 16" mit Conti Winter Contact in 205/60 R16 92 H fahren? Die waren bei meinem Jahreswagen dabei, aber irgendwie macht mich dieser Thread unsicher..
Wo genau finde ich denn die Auflistung welche Radreifenkombis ich auf exakt meinem Fahrzeig fahren darf? Im Handbuch? Im Schein ist ja nur noch eine Kombination eingetragen die momentan so weder im Sommer noch Winter stimmt..
Grüße
Dich trifft die A02-Auflage, die besagt, dass du nur die Rad-Reifenkombi fahren darfst, die im Fahrzeugschein oder im CoC eingetragen ist. Alles andere muss der TÜV absegnen.
Zitat:
@F31HD schrieb am 13. September 2015 um 18:28:36 Uhr:
Kurze Frage an die Spezialisten: Darf ich auf meinem F31 320d XDrive die Styling 390 in 16" mit Conti Winter Contact in 205/60 R16 92 H fahren? Die waren bei meinem Jahreswagen dabei, aber irgendwie macht mich dieser Thread unsicher..Wo genau finde ich denn die Auflistung welche Radreifenkombis ich auf exakt meinem Fahrzeig fahren darf? Im Handbuch? Im Schein ist ja nur noch eine Kombination eingetragen die momentan so weder im Sommer noch Winter stimmt..
Grüße
In meinem Schein steht: 225/55 R16 95V, jeweils unter 15.1 als auch unter 15.2. - 318d F31 (3k 3k11 5A200) von Nov 2012.
Gekauft habe ich den Wagen mit 17" 225/50 (Org BMW 413)
Edit: Gekauft beim Freundlichen und nicht im Hinterhof!
Zitat:
@cpm schrieb am 13. September 2015 um 18:15:38 Uhr:
...
Ich möchte eigentlich nur Sommers wie Winters die gleiche Felgengröße, gleiche Reifenkonstruktion mit dem jeweiligen jahreszeitlichen Gummi fahren. Aber diesmal bekomme ich es nicht hin........
Winterräder in 17“, von den Herstellen die ich möchte (Conti, Pirelli, Dunlop, Goodyear) , gibt es nicht in V-Ausführung, nur ohne RFT.
...
Also werde ich wahrscheinlich im Winter ohne RFT fahren und die Ladefläche für ein Notradset nutzen ;-) ( http://www.leebmann24.de/bmw-notradsystem-3er-f30-f31-4er-f32-f33.html ) Oder natürlich son Tirefit mitführen.Hätte auch nicht gedacht, dass es keine vernünftigen RFT-Gummis in 17“ und V-Ausführung gibt.
Muss es denn für den Winter V sein? Reicht nicht auch H?
Zitat:
@zorbas78 schrieb am 13. September 2015 um 18:27:16 Uhr:
Erklärt mir bitte das Gutachten. http://www.ats-wheels.com/ats_wheels/abe_tuev/ATS/Twister%20(TS)/TS%20757%20_%207,5x17/TS757_5x120_ET37_W1/04_TS757_5x120_ET37_W1_72,6_3a.PDF
Auf Seite 4 sind 225/45er Reifen aufgeführt unter 3K - wie ist das zu lesen?
Ja, passt.
Also lt. dem Gutachten darfst du die Reifen dann doch so fahren.
Zitat:
@memmert
Muss es denn für den Winter V sein? Reicht nicht auch H?
man kann H fahren, nur dann max. 210 km/h fahren und einen kleinen 210er Aufkleber platzieren.
Er will aber schneller fahren, also benötigt er V-Reifen. 😉
Gruß Micha
Zitat:
@OHV_44 schrieb am 13. September 2015 um 19:21:49 Uhr:
man kann H fahren, nur dann max. 210 km/h fahren und einen kleinen 210er Aufkleber platzieren.Zitat:
@memmert
Muss es denn für den Winter V sein? Reicht nicht auch H?
Er will aber schneller fahren, also benötigt er V-Reifen. 😉
Genau so sieht es aus.
Ich bin der Meinung einen BMW sollte man im Winter schon mit der entsprechenden Reifen fahren. Also habe ich ca. 5 Monate die WR drauf. Davon hat es hier im bayerischen Nizza ca. 2 Wochen Schnee. Sonst ist es höchsten mal kalt und meist trocken. Außer dem bin ich im Winter mehr unterwegs. Da sind 40 km/h weniger als der Wagen läuft, eine Einschränkung die ich nicht hinnehmen mag. Also keine RFT ;-)
Gibt schlimmeres......