Felgen
]Hallo Zusammen
Ich wollte mir für mein C Max 2011 neue Felgen kaufen hat einer von euch Erfahrung mit der Felge von ATU, Alulett -TYP 15 Einteilig oder lieber die von Ford nehmen .Sind von der Innenseite Schwarz poliert und von Aussen Silber.
Lieben Gruß Dietmar
96 Antworten
N'Abend,
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Alles noch nicht spruchreif,aber die Optik gefällt mir supergut!😁
Naja, irgendwie schon "interessant", hat fast schon eine waffenähnliche Anmutung...
Aber windkanaloptimiert ist vermutlich auch was anderes, oder? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Heute auf der Essen Motorshow hab ich meine zukünftige Felge gesehen Tomasson T9, soll für den Max in in 19 oder 20 Zoll verfügbar sein ab Januar oder Februar mit mit 225er oder 235er Bereifung.Alles noch nicht spruchreif,aber die Optik gefällt mir supergut!😁
Dann lass aber vorher den Radträger lackieren, die "Zierlöcher" lassen dir sonst den Radträger wegrosten, wie bei mir...
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
Heute auf der Essen Motorshow hab ich meine zukünftige Felge gesehen Tomasson T9, soll für den Max in in 19 oder 20 Zoll verfügbar sein ab Januar oder Februar mit mit 225er oder 235er Bereifung.Alles noch nicht spruchreif,aber die Optik gefällt mir supergut!😁
Hallo Andi2011,
bei 19" mußt Du dann auf Reifen mit 35er Querschnitt und bei 20" sogar auf 30erQ !! 😰
Fahrkomfort kannste dann wohl vergessen, da wird jeder Kanaldeckel für Dich und Deine Family zum Faustschlag in den Rücken!!!! 🙂🙂
@dja-it
das seh ich ähnlich,mir vielen auch direkt einige Attribute ein😁
@Bogser
20Zoll wäre sicher nicht mehr meine Größe,wollte nur darauf hinweisen,dass es sie in diesen größen für den Max geben soll😎
Ähnliche Themen
Ich denke auch dass du dir mit diesen Größen der Felge und dem niedrigen Querschnitt der Reifen den Fahrkomfort raubst.
Ich hatte mal auf meinem Focus Kombi Wolf-18"Felgen und habe sie gehasst, vor allem auf Autobahnen wo man jeden Kieselstein gemerkt hat.
Gerde der tolle Fahrkomfort und das niedrige Innengeräusch finde ich bei unserem Max herausragend.
wir fahren die 17 Zöller aus dem Titanium X Paket!!
Nur wegen der Optik würde ich die niemals aufziehen, abgesehen von den erheblichen Kosten.
Zitat:
Original geschrieben von tscheckel
Nur wegen der Optik würde ich die niemals aufziehen, abgesehen von den erheblichen Kosten.
Hallo,
ein 225/40 x 18 ist eigentlich fast immer günstiger als ein 215/50 x17 !!!!!
laut dem Tomason Berater vor Ort ist der 225er sogar preislich gleich mit dem 225er - ich persönlich tendiere aktuell zur 19 Zoll Felge, auch weil ich schon einge Autos mit der Größe gefahren bin und ich damit sehr gut leben konnte.
Zitat:
Original geschrieben von Andi2011
laut dem Tomason Berater vor Ort ist der 225er sogar preislich gleich mit dem 225er
@ Andi 😕😕😕
@bogser
ist doch auch logisch oder,versteh deine Fragezeichen nicht😉
Im Ernst,ich meinte natürlich 225 und 235er sind gleich...sorry
Ha, hast es ja doch noch gemerkt !! 🙂🙂
Schau mal bei den Reifenfuzzis zB reifen.com nach und vergleiche. Der 235er ist schon eine ganze Ecke teurer als der 225er !!
Und der 225 /40 x18 meist günstiger als der 215/50 x17.
Und bei dem 235er und Zubehörfelgen mußt Du immer am Kotflügel nacharbeiten. 😠
Beim 225er gehts mit ABE ohne Nacharbeiten !!
18" Fordfelgen und 235er brauchen einen Lenkanschlagbegrenzer !!😠
Bei 17" oder 18" ist der 225/40 x18 fast immer der Günstigere, da diese Größe eine Gängigere ist !!!!!!
die 225er sind auch meiner Meinung nach immer günstiger,anderserseits werd ich im Bedarfsfsall generell die Verfügbarkeiten checken,denn ich hatte auch schon mal 225er auf meinem Scorpio und nach drei Jahren gab es die kaum noch und die kosteten dann gute 600 DM pro Stück!
Aber nochmal,ich hab noch gar keine Wahl getroffen und hab auch noch Zeit ,ich find sie generell nur einfach gut und schick!
Wenn ich mich heute entscheiden müsste würde ich wohl 19Zoll mit 225er Bereifung und 20mm Federn wählen...wir werden sehen🙂
Vor einiger Zeit hatten wir das Thema schon mal in einem Thread (habe es aber leider nicht wiedergefunden). Jetzt ist es jedenfalls auch bei unserem Max aufgetreten, ein dezenter "Rostsaft" quält sich durch den Rand der Nabenabdeckung meiner Dezent-Felgen. Es scheint sich damit auch nicht um ein Problem nur eines bestimmten Felgen-Typs zu handeln, sondern es ist anscheinend bei vielen Felgen damit zu rechnen. Das Problem kommt natürlich auch mit auf die Mängelliste. Ich bin allerdings mal gespannt, wie sich der FFH verhält (Ford- / Zukauf-Teil).
War das Problem damals eigentlich abschließend behandelt, oder steht es noch an ?
Gruß
Flemming
Zitat:
Original geschrieben von Flemming T.
Vor einiger Zeit hatten wir das Thema schon mal in einem Thread (habe es aber leider nicht wiedergefunden). Jetzt ist es jedenfalls auch bei unserem Max aufgetreten, ein dezenter "Rostsaft" quält sich durch den Rand der Nabenabdeckung meiner Dezent-Felgen. Es scheint sich damit auch nicht um ein Problem nur eines bestimmten Felgen-Typs zu handeln, sondern es ist anscheinend bei vielen Felgen damit zu rechnen. Das Problem kommt natürlich auch mit auf die Mängelliste. Ich bin allerdings mal gespannt, wie sich der FFH verhält (Ford- / Zukauf-Teil).War das Problem damals eigentlich abschließend behandelt, oder steht es noch an ?
Gruß
Flemming
Salve, ich bin der damals (und immer noch) geschädigte. Die Firma AUTEC hat als "sinnvolle" Lösung des Problem die Abdichtung der Zierlöcher (hat meine Felge leider, laut Hersteller für die Lackierung) mit Panzertape. Mein Auto wurde folglich auf Anweisung von Autec mit Panzertape "repariert". Die Löcher sind bei mir von innen mit Tape verklebt. Meiner Meinung nach wird das nicht halten, abgesehen von der reinen Sinnhafitgkeit der Aktion, aber von gesetzwegen bin ich ja verpflichtet drei "Reparaturmaßnahmen" zu zu lassen.
Ich werd die Felgen im Frühjahr verkaufen und den Hersteller wechseln - hatte eigentlich Dezent im Auge, aber wenn das Problem da auch auftritt, wird es langsam aber sicher kompliziert für mich.
@Flemming
da ich die gleichen Felgen habe interessiert mich, wo das Problem genau auftritt.
Meinst Du zwischen dem silbernen "Deckel" mit Dezent Schriftzug und Felgenkörper?
Kannst Du das beschreiben oder hast Du ein Foto?
monegasse
Hallo monegasse,
ich mach morgen mal ein Foto und stell es ein. Ein Foto ist besser als 1000 Worte (besonders, wenn ich etwas beschreibe 😁). Du hast aber wahrscheinlich schon Recht.
Gruß
Flemming