Felgen

Ford C-Max 2 (DXA)

]Hallo Zusammen
Ich wollte mir für mein C Max 2011 neue Felgen kaufen hat einer von euch Erfahrung mit der Felge von ATU, Alulett -TYP 15 Einteilig oder lieber die von Ford nehmen .Sind von der Innenseite Schwarz poliert und von Aussen Silber.
Lieben Gruß Dietmar

96 Antworten

Zitat:

@Maxuser schrieb am 24. November 2015 um 09:52:43 Uhr:


Ich denke auch der Rost kommt vom Radflansch.
Wenn der nass ist und der Max abgestellt wird läuft halt das Rostwasser runter.

Ich hatte kürzlich hinten links einen Plattfuß und deswegen freie Sicht auf den Flansch.
Der Stahl ist roh und unbehandelt. Bei meinem vorherigen Nissan Note hatten diese
Teile alle eine galvanische Oberflächenbehandlung.
Mein Radflansch hat nach 1,5 Jahren eine schöne Rostschicht angesetzt.
Das ist technisch nicht schlimm. Aber im Frühjahr kommt bei mir Farbe drauf.

Welche Farbe nimmst Du dafür? Rostschutzfarbe evtl.???

Zitat:

@Maxuser schrieb am 24. November 2015 um 09:52:43 Uhr:


Ich denke auch der Rost kommt vom Radflansch.
Wenn der nass ist und der Max abgestellt wird läuft halt das Rostwasser runter.

Ich hatte kürzlich hinten links einen Plattfuß und deswegen freie Sicht auf den Flansch.
Der Stahl ist roh und unbehandelt. Bei meinem vorherigen Nissan Note hatten diese
Teile alle eine galvanische Oberflächenbehandlung.
Mein Radflansch hat nach 1,5 Jahren eine schöne Rostschicht angesetzt.
Das ist technisch nicht schlimm. Aber im Frühjahr kommt bei mir Farbe drauf.

Das ist doch die Bremsscheibe die da rostet, ich denke nicht das es vorgesehen ist die Teile nach belieben zu lackieren, wegen der Hitzeentwicklung usw.

Das ist einfach nur Kontaktkorrosion und lässt sich mit einem dünnen Film Kupferpaste vorbeugen.

Bei meinem Passat sah das schon nach einem Jahr so aus 😁

Ich denke da werde ich wohl Bremssattellack nehmen.
Alternativ soll angeblich auch Hamerit funktionieren.
Notfalls tut es auch Ofenrohrfarbe.

Aber darüber mache ich mir erst für die Frühjahrskur vom Max Gedanken.

Also ich habe schon vor gut 3 Jahren die Bremsscheiben mit der Stahlbürste + etwas Schmirgelleinen gereinigt.
Dann mit Zinkspray vorgesprüht und mit Lack schwarz/matt nachgesprüht. Seit dieser Zeit absolut kein Rost mehr !!
(= 1 Dose Zinkspray + 1 Dose Sprühlack schwarz/matt ist ausreichend für alle 4 Bremsscheiben)🙂

Ähnliche Themen

Danke Bogser, Superinfo! Ich nehme an es war ein schwarzer "Allerweltslack" und
Probleme mit der Temperatur gibts auch nicht?

Zitat:

@Maxuser schrieb am 24. November 2015 um 17:01:01 Uhr:


Danke Bogser, Superinfo! Ich nehme an es war ein schwarzer "Allerweltslack" und
Probleme mit der Temperatur gibts auch nicht?

Yepp, ganz normale Sprühdose vom Baumarkt (Rally schwarz/matt) !! 😁

Zitat:

@BOGSER schrieb am 24. November 2015 um 17:29:42 Uhr:



Zitat:

@Maxuser schrieb am 24. November 2015 um 17:01:01 Uhr:


Danke Bogser, Superinfo! Ich nehme an es war ein schwarzer "Allerweltslack" und
Probleme mit der Temperatur gibts auch nicht?
Yepp, ganz normale Sprühdose vom Baumarkt (Rally schwarz/matt) !! 😁

Aber nur den mit Rally verwenden 😁

Spaß.

Einfachen Lack aus der Dose und fertig.

Ich würde vorher aber einfachen Rostschutzspray nehmen, Zinkspray verträgt sich nicht mit allen Lacken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen